Wiehl - A-Bezirk: Wiehl schlägt Schlebusch deutlich - B-Verband: Arslan-Elf verliert erneut - C-Verband: Bonn verpasst Wiehl die erste Saisonniederlage - U14-Bezirk: Wiehl zeigt große Moral und holt nach 0:4-Rückstand noch einen Punkt (AKTUALISIERT).
A-Junioren Bezirksliga
FV Wiehl – SV Schlebusch 6:1 (2:0).
Auf der Eichhardt lassen die Wiehler A-Junioren weiterhin nichts anbrennen und feierten den siebten Sieg im siebten Heimspiel. Balsam für die Seele nach dem enttäuschenden Remis gegen Spich in der Vorwoche. „Das war wichtig für das Selbstvertrauen der Jungs. Jetzt gilt es natürlich, nächste Woche in Dellbrück genauso weiterzumachen“, sagte Trainer Jerome Casper. Als Türöffner fungierte einmal mehr Torjäger Ba Bil Traore, der in der Anfangsphase per Doppelpack für einen beruhigenden 2:0-Vorsprung sorgte und kurz nach Wiederbeginn seinen dritten Treffer nachlegte.
Die mit lediglich 13 Akteuren angereisten Schlebuscher gaben sich jedoch nicht auf und erzielten das 3:1. „Danach sind wir ein bisschen nervös geworden. Wenn wir in der Phase das 3:2 kriegen, wäre es noch einmal ein wildes Spiel geworden“, musste Caspers ein wenig zittern – allerdings nur bis zum 4:1 von Allaith Teet. Danach war die Gegenwehr der Gäste gebrochen. Finn Hartmann stellte auf 5:1, bevor Jordy Schurzmann mit einem sehenswerten Distanzschuss, der von der Unterkante der Latte über die Linie sprang, den Schlusspunkt setzte. „Heute war wichtig, dass wir früh in Führung gegangen sind. Die Jungs haben es gut gemacht und wir haben einige schöne Tore erzielt“, so Casper.
Tore
1:0 Ba Bil Traore (5.), 2:0 Ba Bil Traore (19.), 3:0 Ba Bil Traore (53.), 3:1 (63.), 4:1 Allaith Teet (67.), 5:1 Finn Hartmann (80.), 6:1 Jordy Schurzmann (86.).
B-Junioren Mittelrheinliga
FC Rheinsüd Köln - FV Wiehl 2:0 (1:0).
Die abstiegsbedrohte B-Jugend des FV Wiehl erlitt den nächsten Rückschlag und wird in dieser Form den direkten Absturz in die Bezirksliga wohl kaum verhindern können. „Wenn wir so weitermachen, werden wir das Ruder nicht herumreißen“, konstatierte Trainer Aydin Arslan, dessen Schützlinge den Start in die Partie verschliefen und folgerichtig nach 20 Minuten das 1:0 kassierten. „Wir hatten von Anfang an keinen Zugriff“, sah Arslan viele fußballerische und taktische Defizite.
Erst nach dem Rückstand besserte sich der Auftritt der Gäste, die jedoch die sich bietenden Möglichkeiten durch Timo Wolf, Karl Krieger und Jonas Ripplinger nicht in Zählbares ummünzen konnte. In der 52. Minute gelang Rheinsüd Köln das 2:0 – eine Antwort drauf blieben die Wiehler schuldig. „Ein Punkt war durchaus drin, vielleicht hätten wir das Spiel auch drehen können. Doch insgesamt hat es wieder nicht gereicht. Die Leistung der Mannschaft ist mir persönlich einfach zu wenig“, erklärte Arslan.
Tore
1:0 (20.), 2:0 (52.).
C-Junioren Mittelrheinliga
Bonner SC - FV Wiehl 4:0 (1:0).
Jetzt hat es auch die Wiehler C-Junioren erwischt: Im Spiel gegen einen der Hauptkonkurrenten um den ersten Platz bezog das Team von Coach Marvin Bollow seine erste Saisonniederlage. Der Trainer ärgerte sich über den verpassten Schritt an die Spitze und die Vorstellung seiner Schützlinge, die einen rabenschwarzen Tag hatten und sich über die gesamte Spieldauer keine klare Tormöglichkeit erspielten. Diesen Umstand lediglich mit dem verletzungsbedingten Fehlen von Regisseur Luca Munteanu zu erklären, reichte Bollow nicht. „Das war ein sehr lebloser und sehr enttäuschender Auftritt“, so der Übungsleiter.
Kurz vor der Pause gingen die Bonner in Front, als sich Wiehl nach einem Abwehrschnitzer nur noch mit einem Foul im Strafraum zu helfen wusste. Den fälligen Elfer nutzten die Hausherren. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste ihre beste Phase und gestalteten das Match offener, doch nach dem 2:0 für den BSC war die Messe gelesen. „Man hat gesehen, dass man in dieser Liga jede Woche an seine Leistungsgrenze kommen muss, sonst gehst du als Verlierer vom Platz. Das Leistungsniveau ist sehr hoch“, sagte Bollow.
Tore
1:0 (35. Foulelfmeter), 2:0 (41.), 3:0 (54.), 4:0 (57.).
U14-Junioren Bezirksliga
FV Wiehl – SV Lövenich/Widdersdorf 4:4 (0:4).
Welch ein Wechselbad der Gefühle für die Wiehler C-Junioren, die nach der 0:8-Pleite gegen die 1. Jugendfußballschule Köln in der Vorwoche auch gegen Lövenich/Widdersdorf gleich zu Beginn zwei Gegentreffer hinnehmen mussten. Anschließend bestimmten die Hausherren zwar das Geschehen, doch noch vor der Pause nutzten die Gäste zwei Geschenke, um auf 0:4 zu erhöhen. Es deutete sich also die nächste deutliche Schlappe an. Allerdings entdeckte das Team von Coach Ralf Hoffmann ihr Kämpferherz und fightete sich nach Wiederbeginn zurück.
Erst traf der eingewechselte Elias Feggeler zum 1:4, dann sorgten David Kedziora und Lian Lebon für den Anschluss. Kurz darauf aber ein weiterer Rückschlag für Wiehl, denn der Schiedsrichter schickte Engin Turhan nach einer angeblichen Notbremse mit Rot vom Feld. Deen Selimanjin gelang in Unterzahl noch der Ausgleich und machte somit die Aufholjagd perfekt. „Das war der absolute Wahnsinn“, meinte der Trainer nach dem ersten Punkt in der Frühjahrsrunde. „Die Mannschaft hat eine tolle Moral gezeigt. Ich hoffe, dass uns das Auftrieb für die weiteren Spielen gibt und die Jungs sich daran hochziehen können.“
Tore
0:1 (2.), 0:2 (4.), 0:3 (27.), 0:4 (32.), 1:4 Elias Feggeler (44.), 2:4 David Kedziora (50.), 3:4 Liam Lebon (57.), 4:4 Deen Selimanjin (70.).
Besonderes Vorkommnis
Rot gegen die Wiehler Engin Turhan (65. Notbremse)
ARTIKEL TEILEN