FUSSBALL

Früh die Weichen auf Sieg gestellt

lo; 12.04.2025, 18:45 Uhr
FUSSBALL

Früh die Weichen auf Sieg gestellt

lo; 12.04.2025, 18:45 Uhr
Wiehl – C-Verband: Wiehl feiert ungefährdeten Erfolg gegen Vichttal – U14-Bezirk: FV-Pleite nach kollektivem Versagen in Hälfte zwei.

C-Junioren Mittelrheinliga

 

FV Wiehl – VfL Vichttal 3:0 (1:0), vom 2. Spieltag.

 

Die Wiehler C-Junioren hielten sich nach der ersten Saisonpleite vor zwei Wochen gegen den Bonner SC (0:4) im Nachholspiel gegen den VfL Vichttal schadlos und behalten die Tabellenspitze im Blick. Bereits nach zwei Minuten zeigte der Unparteiische nach einem Foul an Jakob Zimmermann auf den Elfmeterpunkt. Luca Munteanu verwandelte den Strafstoß zur Führung. Im weiteren Verlauf hatten die Hausherren gegen einen harmlosen Gegner alles im Griff, jubeln durften sie aber erst wieder im zweiten Durchgang. Unmittelbar nach Wiederanpfiff störte Wiehl die Vichttaler früh und eroberte den Ball, den Rafael Baum per Dropkick in den Winkel schweißte. Zehn Minuten später machte Felix Feuerbach mit dem 3:0 endgültig den Deckel drauf.

 

Bollow war mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden. Vor allem defensiv wussten sie zu überzeugen. „Hinten raus hätte ich mir noch das eine oder andere Tor gewünscht. Wir haben gut gespielt, aber im letzten Drittel hat ein wenig die Konzentration gefehlt.“ Am 3. Mai geht es in der Liga mit einem weiteren Nachholspiel weiter: Dann gastiert Grün-Weiß Brauweiler auf der Eichhardt. Am Osterwochenende nimmt das gesamte Team an einem Jugendturnier im belgischen Küstenort Ostende und trifft dort auf Vereine aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Skandinavien. „Dort steht der Spaß im Vordergrund“, freut sich Bollow schon auf das Gastspiel im Nachbarland.     

 

Tore

1:0 Luca Munteanu (2. Foulelfmeter), 2:0 Rafael Baum (36.), 3:0 Felix Feuerbach (46.).

 

WERBUNG

U14-Junioren Bezirksliga

 

1. FC Düren - FV Wiehl 5:2 (0:1), vom 2. Spieltag.

 

Nach der Schlappe im nachgeholten Duell mit dem bislang ebenfalls sieglosen 1. FC Düren wird die Situation für Wiehls U14 immer prekärer. Sollte die Negativserie nach der Osterpause nicht gestoppt werden, droht der direkte Abstieg aus der Bezirksliga. Dabei sah es nach der ersten Hälfte noch gut aus für die Gäste, die ihre engagierte Leistung kurz vor dem Pausenpfiff mit dem Führungstreffer durch Deen Selimanjin krönen konnten. Völlig unerklärlich war dann der komplette Kollaps in Halbzeit zwei. Die Wiehler leisteten sich einen 20-minütigen Blackout und kassierten währenddessen fünf Tore. Zu allem Überfluss wurde Selimanjin wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff vom Schiedsrichter vom Platz gestellt.

 

Nicht nur die aus seiner Sicht unberechtigte Rote Karte verhagelte Trainer Ralf Hoffmann die Laune. „In dieser Form und in der aktuellen Phase sind wir nicht ligatauglich“, sprach der Coach von einem kollektiven Versagen im zweiten Durchgang. „Was wir im Training machen, greift im Spiel nicht. Momentan sind wir auch im Trainerteam ratlos. Ich bin froh, dass wir jetzt erst einmal eine Denkpause einlegen“, schilderte der Coach, der lediglich die eingesetzten U13-Akteure („Sie haben besser gespielt als die U14-Spieler“) und Keeper Florin Schwamborn („Ohne ihn hätten wir zweistellig verloren“) aus der Kritik herausnahm. Am 10. Mai wird der Ligabetrieb mit der Auswärtspartie gegen den FC Pesch fortgesetzt.   

 

Tore

0:1 Deen Selimanjin (35.), 1:1 (38.), 2:1 (40.), 3:1 (50.), 4:1 (57.), 5:1 (59.), 5:2 Louis Kaszny (68.).

 

Besonderes Vorkommnis

Rot gegen den Wiehler Deen Selimanjin (70.).

 

Zum Ergebnisdienst

WERBUNG