FUSSBALL

„So nah dran waren wir noch nie“

Red; 22.06.2024, 18:05 Uhr
FUSSBALL

„So nah dran waren wir noch nie“

Red; 22.06.2024, 18:05 Uhr
Oberberg - Die JSG Homburg gewinnt das Quali-Rückspiel beim Burtscheider TV, verpasst aber dennoch den Aufstieg - Teams des FV Wiehl bleiben nach Kantersiegen in der Bezirksliga - Lindlars U15 gegen Fortuna Bonn erneut ohne Chance (AKTUALISIERT).

Qualifikation zur A-Jugend Bezirksliga (Rückspiel)

 

Burtscheider TV - JSG Homburg 2:3 nach Verlängerung (2:3, 1:3, 1:1).

 

Bitterer geht’s kaum: Zwar konnte die JSG Homburg das Rückspiel beim Burtscheider TV gewinnen, doch zum Aufstieg reichte der Sieg nach der 3:5-Heimniederlage nicht. Die Gäste machten den Rückstand in der regulären Spielzeit wett und erzwangen die Verlängerung, in deren Verlauf den Hausherren das entscheidende Tor gelang. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz an der Siegelallee im Aachener Süden schon in den Nachtmodus verabschiedet. Die letzten zehn Minuten fanden praktisch im Dunkeln statt. Das 2:4, das den Nümbrechtern das Elfmeterschießen beschert hätte, wollte nicht mehr fallen.

 

„Ich bin absolut traurig, dass die Jungs nicht das bekommen haben, was sie verdient hätten. So nah dran waren wir noch nie“, erklärte ein enttäuschter Coach Kai Radek nach dem abermals verpassten Sprung in die Bezirksliga. „Ich habe selten eine Truppe gesehen, die so gekämpft hat. Die Mannschaft hat alles reingehauen, obwohl uns fünf Leute gefehlt haben, während der Gegner in Bestbesetzung war.“ Abdirazak Mohamad lief trotz einer Erkrankung auf und markierte das 0:1, bevor Burtscheid infolge eines laut Radek unberechtigten Freistoßes den Ausgleich erzielte. Andreas Marian sorgte aber kurz nach Wiederbeginn das 1:2, sodass die Kicker aus Nümbrecht, Bröltal und Elsenroth weiter hoffen durften.

 

Im weiteren Verlauf versagte der Unparteiische Treffern von Mohamad und Haris Gutic aus schleierhaften Gründen die Anerkennung. Trotz dieser Rückschläge und zur Neige gehender Kraftreserven fightete JSG bis zum Schluss und wurde in der Nachspielzeit mit dem 1:3 durch Tille Andres belohnt. Zum Happy End sollte es jedoch nicht reichen. Nach einem Missverständnis in der Abwehr kamen die Gastgeber zum 2:3 und retteten sich trotz der Pleite über die Ziellinie.

 

Radek war zuvor bereits vom Platz gestellt worden und wegen diverser strittiger Szenen nicht gut auf den Referee zu sprechen. „Spätestens in der Verlängerung hat er alles gegen uns gepfiffen.“ Die Schuld für das dramatische Aus wollte der Trainer allerdings nicht nur beim Schiri suchen. „Am Ende war es die erste Halbzeit im Hinspiel. Da haben wir uns zu wenig zugetraut.“ Vergangenen Sonntag hatte Burtscheid zur Pause mit 3:0 geführt.

 

Tore

0:1 Abdirazak Mohamad (31.), 1:1 (43.), 1:2 Andreas Marian (47.), 1:3 Tille Andres (90.+3), 2:3 (110.).

 

 

Qualifikation zur U15-Bezirksliga (Rückspiele)

 

TuS Lindlar – SC Fortuna Bonn 0:13 (0:3).

 

Nach der deutlichen Pleite im Hinspiel hatte sich das Thema Bezirksliga für die C-Junioren des TuS Lindlar im Grunde genommen bereits erledigt, war die Chance doch nur noch eine Theoretische. Das Wunder blieb im Rückspiel wie erwartet aus. Die Hausherren mussten stattdessen erneut eine deftige Pleite hinnehmen. „Wir haben mit unseren Mitteln gut dagegengehalten. Solche Erfahrungen werden uns auf jeden Fall helfen“, meinte TuS-Coach Daniel Ostermann.

 

Wie schon im Hinspiel zeigte seine Mannschaft über die gesamte Distanz einen engagierten Auftritt, musste jedoch erkennen, dass man es mit einem Gegner zu tun hatte, der schlussendlich mindestens eine Klasse zu gut war. Bonn dominierte das Geschehen nach Belieben und stillte vor allem in Hälfte zwei seinen Torhunger. Das Resultat steht dann für sich und wird den Leistungsverhältnissen in diesem Aufeinandertreffen, zum Leidwesen des TuS Lindlar, gerecht.

 

Tore

0:1 (7.), 0:2 (15.), 0:3 (30.), 0:4 (45.), 0:5 (49.), 0:6 (51.), 0:7 (53.), 0:8 (54.), 0:9 (55.), 0:10 (56.), 0:11 (60.), 0:12 (66.), 0:13 (68.).

 

 

FV Wiehl – FC Concordia Oidtweiler 9:1 (4:0).

 

„Wir haben das Ziel, was wir erreichen wollten, geschafft“, freute sich FV-Coach Marvin Bollow über die geglückte Bezirksliga-Qualifikation. Nach dem 6:1-Erfolg im Hinspiel gegen den FC Concordia Oidtweiler war diese zwar nur noch Formsache. Durch den 9:1-Sieg im Rückspiel haben die Wiehler C-Junioren nun die Gewissheit, dass sie auch in der kommenden Saison auf Bezirksliga-Level unterwegs sein werden. Im Spiel ließ man von Beginn an überhaupt nichts anbrennen. Mit einem 4:0 ging es in die Pause.

 

Das Match war zu dem Zeitpunkt natürlich längst entschieden. Da die Hausherren aber auch nach dem Seitenwechsel weiter Lust auf Tore hatten und auch immer wieder brandgefährlich vor das gegnerische Gehäuse kamen, sollten noch fünf weitere Treffer folgen. Oidtweiler war ohne jede Chance, schlug sich dennoch tapfer und wurde am Ende noch mit einem Ehrentreffer belohnt.

 

Tore

1:0 Luca Munteanu (4.), 2:0 Jakob Zimmermann (16.), 3:0 Luca Munteanu (19. Foulelfmeter), 4:0 Bright Chabejong (32.), 5:0 Luca Munteanu (40.), 6:0 Levi Jonathan Schönstein (45.), 7:0 Rafael Meltzer (48.), 8:0 Kevin Block (51.), 9:0 Rafael Baum (56.), 9:1 (70.).

 

 

Qualifikation zur U14-Bezirksliga (Rückspiel)

 

FV Wiehl – 1. FC Niederkassel 9:1 (5:1).

 

Mit dem 4:2 in Niederkassel in der Vorwoche hatten sich die Wiehler eine gute Ausgangsposition erarbeitet, auf der sicheren Seite fühlte sich Coach Ralf Hoffmann allerdings noch nicht. Daher absolvierte er mit seiner Mannschaft noch einmal eine fokussierte Trainingswoche – und das sollte sich positiv auswirken. Bereits nach 28 Minuten stand es 5:0 für die Hausherren.

 

Der Ehrentreffer der Gäste durch einen Handelfmeter war lediglich ein kleiner Schönheitsfleck, zumal sich die Hoffmann-Elf nach dem Seitenwechsel weiterhin in Torlaune präsentierte und beinahe sogar einen zweistelligen Erfolg herausschoss. Damit spielt die U14 des FV Wiehl auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga. „Ich bin einfach superstolz auf die Jungs“, freute sich Hoffmann. „Alle haben einen sehr guten Tag erwischt, als Mannschaft agiert und sich immer wieder gegenseitig gepusht.“

 

Tore

1:0 Teo Coroly (4.), 2:0 Younis Shreteh (10.), 3:0 Louis Kaszny (17.), 4:0 Younis Shreteh (21.), 5:0 Leon Winterfeld (28.), 5:1 (34. Handelfmeter), 6:1 Younis Shreteh (44.), 7:1 Leon Winterfeld (54.), 8:1 Artyom Ohanyan (65.), 9:1 Artyom Ohanyan (69.).

WERBUNG
WERBUNG