FUSSBALL
Keine Überraschungen bei den Staffeleinteilungen auf Verbandsebene
Oberberg - Hohkeppel startet nach Abstieg wieder in der Mittelrheinliga – SVE-Reserve neben Nümbrecht und Wiehl in der Landesliga Staffel 1 - Beide oberbergische Teams in der Bezirksliga Staffel 1 - Frauen-Staffeln ebenfalls veröffentlicht.
Der Verbandsspielausschuss und der Verbandausschuss für Frauenfußball des Fußball-Verbandes Mittelrhein haben die Staffeleinteilungen im Verbandsspielbetrieb der Herren und Frauen für die Spielzeit 2025/26 veröffentlicht.
In der Mittelrheinliga stieg der Meister der Saison 2024/25, Bonner SC, in die Regionalliga West auf, der 1. FC Düren und der Eintracht Hohkeppel wiederum kehrten als Absteiger in die Mittelrheinliga zurück. In den Landesligen der Herren wurden die Auf- und Absteiger konsequent gemäß geographischen Kriterien den beiden Staffeln zugeteilt. Ausschlaggebend sind vor allem die Fahrtstrecken oder die Kreiszugehörigkeit, teilte der FVM mit. Die oberbergischen Langzeit-Landesligisten Nümbrecht und Wiehl sind somit weiterhin in der Staffel 1 vertreten, hinzu stößt Aufsteiger Eintracht Hohkeppel II.
In den Bezirksligen blieb es ebenfalls bei der bewährten geographischen Zuteilung, wobei etwaige Ausnahmen hiervon bereits aus der Vorsaison übernommen wurden und entsprechend bekannt sind. Der SV Weiden wurde laut FVM aus infrastrukturellen Gründen in Staffel 3 umgruppiert. Dem Aufsteiger SC Brühl wurde der freiwerdende Slot in Staffel 1 zugeteilt. Dort sind auch die oberbergischen Vertreter SV Schönenbach sowie Liga-Neuling SV Frielingsdorf zu finden.
Los geht die Saison bei den Herren am 29. August traditionell mit der FVM-Saisoneröffnung, bei der zudem die Sieger des WestLotto-Fair-Play-Pokals der Saison 2024/25 geehrt werden.
Staffeleinteilung Frauen
Die Frauen-Mittelrheinliga wird von den beiden Landesliga-Meisterinnen SC Alemannia Straß und SV Bergfried Leverkusen sowie den Absteigerinnen aus der Regionalliga DJK Südwest Köln und TSV Alemannia Aachen komplettiert. Als höchster oberbergischer Teilnehmer geht auch der TuS Homburg-Bröltal in der Mittelrheinliga an den Start.
In der Landesliga Staffel 1 ist nach dem Abstieg und der Auflösung der Mannschaft des SSV Süng aus Oberberg nur noch Eintracht Hohkeppel vertreten, während in der Bezirksliga Staffel 1 der TSV Ründeroth, der BSV Bielstein und Aufsteiger TuS Lindlar die hiesigen Fahnen hochhalten.
Der Spielbetrieb für die Frauen-Mannschaften auf Verbandsebene beginnt ebenfalls mit der inzwischen traditionellen FVM-Saisoneröffnung der Frauen, die im Rahmen eines Spiels der Mittelrheinliga am 12. September stattfindet und in deren Rahmen die fairsten Frauen-Teams der abgelaufenen Saison geehrt werden.
Herren-Mittelrheinliga
1 Eintracht Hohkeppel (Absteiger)
2 1. FC Düren (Absteiger)
3 SSV Merten
4 Siegburger SV
5 SpVg Frechen 20
6 Blau-Weiß Königsdorf
7 FC Wegberg-Beeck
8 SV Bergisch Gladbach 09
9 VfL Vichttal
10 SpVg. Porz
11 FC Hennef
12 Teutonia Weiden
13 Fortuna Köln II
14 FC Pesch
15 SSV Bornheim (Aufsteiger)
16 Sportfreunde Düren (Aufsteiger)
Herren-Landesliga Staffel 1
1 FV Bonn-Endenich (Absteiger)
2 SSV Homburg-Nümbrecht
3 Borussia Lindenthal-Hohenlind
4 SC Rheinbach
5 SV Schlebusch
6 FSV Neunkirchen-Seelscheid
7 TuS Marialinden
8 Grün-Weiß Brauweiler
9 SC Fortuna Bonn
10 FV Wiehl
11 1. FC Spich
12 SpVg. Flittard
13 FV Bad Honnef
14 SV Eintracht Hohkeppel II (Aufsteiger)
15 TuS Mondorf (Aufsteiger)
16 SC Blau-Weiß Köln (Aufsteiger)
Herren-Bezirksliga Staffel 1
1 DJK Südwest Köln (Absteiger)
2 SV Deutz 05 (Absteiger)
3 SSV Jan Wellem Bergisch Gladbach
4 SV Schönenbach
5 SV Bergfried Leverkusen
6 FC Hürth II
7 SpVg Rheindörfer Nord
8 TV Hoffnungsthal
9 FC Germania Zündorf
10 Rheinsüd Köln
11 SC Brühl (Aufsteiger)
12 CfB Ford Niehl
13 Schwarz-Weiß Köln
14 TFC Köln (Aufsteiger)
15 Heiligenhauser SV (Aufsteiger)
16 SV Frielingsdorf (Aufsteiger)
Frauen-Mittelrheinliga
1 TSV Alemannia Aachen (Absteiger)
2 TuS Homburg-Bröltal
3 Rot-Weiß Merl
4 SC Alemannia Straß (Aufsteiger)
5 TuS Jüngersdorf-Stütgerloch
6 SV Rot-Weiß Waldenrath-Straeten
7 SV Bergfried Leverkusen (Aufsteiger)
8 DJK Südwest Köln (Absteiger)
9 Ideal CF Casa de España
10 Vorwärts Spoho Köln II
11 SV Allner-Bödingen
12 SV Menden
13 1. FC Köln III (neu/außer Konkurrenz)
Frauen-Landesliga Staffel 1
1 Sportfreunde Hörn II
2 1. FFC Bergisch Gladbach
3 SV Eintracht Hohkeppel
4 SV Union Rösrath
5 Union Blau-Weiß Biesfeld
6 FV Bonn-Endenich (Aufsteiger)
7 Sportfreunde Ippendorf (Absteiger)
8 SSV Merten
9 FC Viktoria Köln (Aufsteiger)
10 SSV Berzdorf
11 SV Menden II
12 TuS Birk
Frauen-Bezirksliga Staffel 1
1 SV Union Rösrath II
2 TSV Ründeroth
3 TuS Lindlar (Aufsteiger)
4 BSV Bielstein
5 TuS Marialinden (Aufsteiger)
6 DJK Südwest Köln II
7 TuS Köln rrh.
8 SV Deutz 05 II (Aufsteiger)
9 Bröltaler SC
10 FC Adler Meindorf
11 SV Rot Weiß Hütte
12 SV Allner-Bödingen II (Aufsteiger)