FUSSBALL

Bergneustadts Kampf gegen die Auswärtsschwäche

jlo, hp; 08.05.2025, 09:00 Uhr
Archivfoto: Michael Kleinjung --- Das letzte Auswärtsspiel beim FV Wiehl ging für Bergneustadt mit 0:5 verloren.
FUSSBALL

Bergneustadts Kampf gegen die Auswärtsschwäche

jlo, hp; 08.05.2025, 09:00 Uhr
Oberberg - Kreisliga A: SSV-Coach Marcel Walker hofft, die Durststrecke auf fremden Plätzen in Nümbrecht beenden zu können - Kreisliga B: Engelskirchen bangt um den Klassenerhalt.

Vorschau Kreisliga A (25. Spieltag)

 

SSV Homburg-Nümbrecht II – SSV Bergneustadt (Sonntag, 13 Uhr).

 

Hinspiel: 0:2-Wertung (Nichtantritt Nümbrecht II).

 

Es fehlen: Albin Krasniqi, Luis Immel, Armend Krasniqi, Noyan Ören, Melvin Sarvan, Sam Likya-Edjokola.

 

Zum Spiel: Für die Mannschaften der höchsten bergischen Liga geht es in die heiße Phase der Saison. Sechs Partien haben die Teams noch zu absolvieren. Während sich vorne der Dreikampf um den Meistertitel, sowie einen weiteren möglichen Aufstiegsplatz über das Quotientenhintertürchen, zwischen dem Heiligenhauser SV, SV Frielingsdorf und VfR Wipperfürth zuspitzt – das Trio liegt ganze zwei Zähler auseinander –, haben im Tabellenkeller mehrere Teams noch mächtig Druck auf dem Kessel.

 

Die Plätze 15 und 16 bedeuten den direkten Abstieg, die Plätze 13 und 14 nach aktuellem Stand die Relegation mit den beiden Zweiten der Kreisligen B. Mit Refrath (17 Punkte - nach Abzug der drei Zähler aus dem zunächst gewerteten Spiel gegen Marienhagen), Untereschbach, Elsenroth und Wiehl II (alle 18 Punkte) liegt ein Quartett schon etwas abgeschlagen zurück. Biesfeld (22) rangiert unmittelbar davor. Zurücklehnen dürfen sich aber auch Nümbrecht II (26), Bergneustadt (30) und Süng (31) noch nicht endgültig.

 

Daher hat Bergneustadts Trainer Marcel Walker die Spielzeit noch nicht für abgeschlossen erklärt und brennt darauf, die absolut miserable Auswärtsquote zu verbessern. Denn in der Fremde gelang dem SSV bisher nicht ein einziger Erfolg - ein Alleinstellungsmerkmal im bergischen Oberhaus. Lediglich dreimal konnten seine Schützlinge einen Zähler mit auf die Heimreise nehmen. „Wir hinken den eigenen Erwartungen hinterher“, macht Walker dafür hauptsächlich die schlechte Bilanz auf fremdem Geläuf verantwortlich.

 

Zwei bis drei Plätze möchte der Übungsleiter in der Tabelle bis zum Saisonultimo klettern. Dafür ist ein Erfolg beim Tabellennachbarn allerdings erforderlich. „Wir müssen alles reinwerfen und an die sehr gute Leistung gegen Immekeppel anknüpfen“, hat Walker einen klaren Plan. „Wir müssen bei den Standards gegen uns hellwach sein und vorne vor dem Tor kaltschnäuziger sein“, warnt er allerdings vor einem spielstarken Gegner, der zudem vor heimischer Kulisse meist mit Verstärkungen aus dem Landesliga-Kader veredelt wird. „Was von oben runterkommt, weiß man nicht“, schwingt laut Walker vor der Fahrt gen Kreissüden auch eine gewisse Portion Ungewissheit mit. (jlo)

 

Die weiteren Partien am Sonntag

SSV Homburg-Nümbrecht II – SSV Bergneustadt (13 Uhr)

FV Wiehl II – VfR Marienhagen (13 Uhr)

VfR Wipperfürth – SSV Süng (15 Uhr)

SV Frielingsdorf - TV Klaswipper (15:15 Uhr)

TuS Elsenroth – SV Refrath (15:15 Uhr)

TuS Homburg-Bröltal – Blau-Weiß Biesfeld (15:15 Uhr)

TuS Immekeppel – Heiligenhauser SV (15:15 Uhr)

TuS Untereschbach – Union Rösrath (15:15 Uhr)

 

WERBUNG

Vorschau Kreisliga B Staffel 2 (25. Spieltag)

 

VfL Engelskirchen – SV Refrath II (Sonntag, 15:15 Uhr).

 

Hinspiel: 1:3.

 

Es fehlen: Flaurent Imeri, Bastian von Ameln, Sergen Karaca.

 

Einsatz fraglich: Noah Constantin, Saidi Mvombo.

 

Zum Spiel: Der Abstiegskampf in der Staffel 2 bleibt weiter spannend. Alle direkten Konkurrenten des VfL Engelskirchen punkteten am vergangenen Spieltag. Mit Bechen und Kürten waren es sogar zwei Teams, die drei Zähler holten. Somit schrumpfte der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf drei Punkte.

 

Der kommende Gegner der Engelskirchener ist alles andere als Laufkundschaft. Die Refrather Reserve belegt den sechsten Platz und führt das Mittelfeld im Tableau an. „Wir müssen die Tabellensituation ausblenden und zu unserem Spiel finden, dann sehe ich gute Chancen für uns. Es ist alles sehr eng zusammen. Nächste Woche folgt dann ein richtungsweisendes Spiel gegen den direkten Konkurrenten Bechen. Wir haben aber erstmal gegen Refrath noch was gutzumachen“, erklärt VfL-Coach Pantaleo Stomeo, den das unglückliche 1:3 aus dem Hinspiel noch ärgert.

 

Eines können die Engelskirchener übrigens überhaupt nicht und das ist remis spielen. Sechs Siege und 18 Niederlagen schlage zu Buche, ein Unentschieden ist in der Bilanz nicht zu finden. Gegen die erste Punkteteilung der Saison am Sonntag hätte Stomeo sicherlich nichts einzuwenden. (hp)

 

Die weiteren Partien der Staffel 2 mit oberbergischer Beteiligung am Sonntag

SV Frielingsdorf II – TV Herkenrath (13 Uhr)

SG Overath-Vilkerath – DJK Wipperfeld (13 Uhr)

TuS Lindlar II – TV Hoffnungsthal II (13 Uhr)

 

Die Partien der Staffel 3 am Sonntag

SSV Homburg-Nümbrecht III – SSV Marienheide (11 Uhr)

BSV Bielstein – FC Wiedenest-Othetal (15 Uhr)

TSV Ründeroth – BV 09 Drabenderhöhe (15:15 Uhr)

SG Holpe-Wallerhausen – SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg (15:15 Uhr)

Spvg. Rossenbach – SSV Wildbergerhütte-Odenspiel (15:15 Uhr)

TuS Weiershagen – Borussia Derschlag (15:15 Uhr)

spielfrei: RS 19 Waldbröl

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678