FUSSBALL

Kreis Berg wird Vierter bei Stützpunktturnier

lo; 14.01.2024, 20:59 Uhr
Fotos: Tim Wessels --- Die Mannschaft aus dem Kreis Berg erreichte den vierten Platz.
FUSSBALL

Kreis Berg wird Vierter bei Stützpunktturnier

lo; 14.01.2024, 20:59 Uhr
Oberberg – U15-Fußballtalente aus dem Fußball-Verband Mittelrhein trafen bei Vergleichswettbewerb in Marienheide aufeinander – Stützpunkt Bonn fährt als Sieger nach Hause.

In der Sporthalle an der Marienheider Gesamtschule trafen sich am Sonntag die C-Jugend-Teams der zehn DFB-Stützpunkte im Fußball-Verband Mittelrhein zum Kräftemessen nach Futsalregeln. Den Turniersieg holte die Mannschaft aus Bonn, die in der Vorrunde lediglich beim 1:1 gegen Aachen Federn ließ und sich im Finale gegen Köln-Vingst mit 3:1 durchsetzte.

 

Die jungen Fußballer aus der Domstadt hatten in der Gruppe A die von Hubert Moog und Sinan Ataoglu betreute Kreis-Berg-Auswahl auf den zweiten Platz verwiesen. Bitter für die „Lokalmatadoren“: Im Duell gegen Köln-Vingst hatte man in der letzten Sekunde den Ausgleich kassierte, ansonsten wären die Akteure aus dem Bergischen ins Endspiel eingezogen. Moog grämte sich deshalb nicht. „Wir haben eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt“, meinte der Coach. Am Ende erreichte seine Equipe den vierten Platz. Das „kleine“ Finale gegen Aachen ging nach Siebenmeterschießen mit 4:5 verloren.

 

[Henry Quent treibt den Ball nach vorne.]

 

Interessant war der Vergleich nicht nur für die Trainer, sondern auch für die FVM-Sichter. Schließlich ging es für die Spieler darum, sich für die Mittelrhein-Auswahl zu empfehlen – unter anderem auch unter den Augen von Hendrik Winkelmann (DFB-Stützpunktkoordinator des Verbandes) und Daniel Gerlach (Co-Trainer der Deutschen A-Futsal-Nationalmannschaft). Die Scouts von Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln nutzen die Stützpunkt-Wettbewerbe in der Halle ebenfalls, um nach Talenten aus der Region Ausschau zu halten.

 

Die meisten bergischen Kicker, die in Marienheide mit dabei waren, spielen bereits bei auswärtigen Klubs, trainieren aber zusätzlich am Stützpunkt mit. „Das Turnier ist bei allen Beteiligten gut angekommen“, zog Moog ein positives Fazit. Er dankte den Schiedsrichtern Neresh Pathmalingam, Sascha Janke und Lagsan Selvanayagam sowie dem SSV Marienheide, der als Ausrichter fungierte.

 

Aufgebot Kreis Berg

 

Tor: Jayden Kuhn (FC Hennef), Noah Käsbach (TuS Untereschbach)

 

Feld: Marcel Harder (FC Hennef), Deniz Vickollari (FV Wiehl), Henry Quent (1. Jugend Fußballschule Köln), Jammy Gerlitz (FC Hennef), Lennart Bremmekamp (SV Bergisch Gladbach 09), Ole Hoffmann (SV Bergisch Gladbach 09), Gabriel Schiffmacher (Bonner SC)

 

[Das Team aus Bonn (oberes Foto) gewann das Turnier, die Partien wurden von den Unparteiischen  Neresh Pathmalingam, Sascha Janke und Lagsan Selvanayagam (unteres Foto v.li.) geleitet.]

 

Ergebnisse

 

Gruppe A

Berg – Köln-Vingst 1:1

Rhein-Erft – Sieg 1:3

Heinsberg – Berg 2:5

Köln-Vingst – Rhein-Erft 3:1

Sieg – Heinsberg 4:0

Rhein-Erft – Berg 1:2

Sieg – Köln-Vingst 1:3

Heinsberg – Rhein-Erft 2:2

Berg – Sieg 2:2

Köln-Vingst – Heinsberg 3:1

 

1. Köln-Vingst 10:4 Tore, 10 Punkte

2. Berg 10:6 Tore, 8 Punkte

3. Sieg 10:6 Tore, 7 Punkte

4. Rhein-Erft 5:10 Tore, 1 Punkt

5. Heinsberg 5:14 Tore, 1 Punkt

 

Gruppe B

Euskirchen – Köln-Müngersdorf 0:9

Bonn – Düren 3:0

Aachen – Euskirchen 2:2

Köln-Müngersdorf – Bonn 1:2

Düren – Aachen 0:1

Bonn – Euskirchen 1:0

Düren - Köln-Müngersdorf 1:2

Aachen – Bonn 1:1

Euskirchen – Düren 2:1

Köln-Müngersdorf – Aachen 0:1

 

1. Bonn 7:2 Tore, 10 Punkte

2. Aachen 5:3 Tore, 8 Punkte

3. Köln-Müngersdorf 12:4 Tore, 6 Punkte

4. Euskirchen 4:13 Tore, 4 Punkte

5. Düren 2:8 Tore, 0 Punkte

 

Spiel um Platz neun

Heinsberg – Düren 0:3

 

Spiel um Platz sieben

Rhein-Erft – Euskirchen 0:2

 

Spiel um Platz fünf

Sieg – Köln-Müngersdorf 1:4

 

Spiel um Platz drei

Berg – Aachen 4:5 nach Siebenmeterschießen

 

Finale

Köln-Vingst – Bonn 1:3

WERBUNG
WERBUNG