FUSSBALL
Bielsteiner Statement - Dümmlinghausen überrascht weiter
Oberberg - Staffel 3: Tabellenführer schießt den FCWO zweistellig ab, Dümmlinghausen verbucht Dreier gegen Holpe-Wallerhausen, nächste Niederlage für Derschlag - Staffel 2: Bitterer Rückschlag für Engelskirchen, Wipperfeld feiert glücklichen Sieg - 'Sportsbar Lutter' präsentiert die Kreisliga B (AKTUALISIERT).
Staffel 3
BSV Bielstein – FC Wiedenest-Othetal 10:1 (4:0).
Das war ein deutliches Statement für den direkten Aufstieg. Die spielfreien Waldbröler haben zwar eine Partie weniger bei sechs Zählern Rückstand, aber das Torverhältnis von Bielstein ist quasi ein Bonuspunkt. „Für mich war das heute ein entscheidendes Spiel nach der Niederlage gegen Marienheide und auch wenn wir die Konzentration nicht über 90 Minuten hochhalten konnten, haben wir hochverdient gewonnen“, freute BSV-Coach Sven Reuber. „Das war bisher unser spielerisch stärkster Gegner, der seine Chancen konsequent genutzt hat und bei dem auch nach dem Spielerwechseln kein Unterschied erkennbar“, erkannte Gästecoach Sebahattin Yilmaz, der auf einige Stammkräfte verzichten musste, die Stärke des Primus an.
Tore
1:0 Corvin Kaiser (1.), 2:0 Habib Sakaoglu (10.), 3:0 Bastian Buik (20.), 4:0 Luca-Joel Wickler (45.), 4:1 Christian Böhm (53.), 5:1 Bastian Buik (64.), 6:1 Luca-Joel Wickler (65.), 7:1 Chris Gösselkeheld (75.), 8:1 Bastian Buik (85.), 9:1 Bastian Buik (87.), 10:1 Nikolas Mennicken (88.).
SG Holpe-Wallerhausen – SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg 1:2 (1:1).
Dümmlinghausen-Bernberg bleibt im positiven Sinne die Mannschaft der Rückrunde und holte nach dem personellen Neuanfang im Winter schon den vierten Sieg. „Die ersten 25 Minuten haben wir ganz stark aufgespielt. Nach dem Ausgleich kam etwas Nervosität auf, aber nach der Pause haben wir uns wieder belohnen können“, verteilte Gästetrainer Can Canikligil ein Extralob an seine Abwehrreihe. „Kompliment an Dümmlinghausen, wie die gefightet und unterm Strich auch verdient gewonnen haben“, befand SG-Coach Andreas Schmidt.
Tore
0:1 Francesco Fortunato (4.), 1:1 Andreas Schmidt (29.), 1:2 Cedric Frosch (53.).
Spvg. Rossenbach – SSV Wildbergerhütte-Odenspiel 5:1 (2:1).
Marcel Romünder sorgte für die frühe Führung der Hausherren. Fynn Ludwig erhöhte auf 2:0, doch Niklas Krämer verkürzte für die Gäste. Nach der Pause stellte Erik Jödden den alten Abstand wieder her und dann wurde die Partie bunt. Mirac Ören sah aufseiten des SSV Rot, ehe Tobias Janßen mit einem Doppelpack die endgültige Entscheidung herbeiführte. Zum Schluss kassierte Rossenbachs Christian Ückerseifer noch die Ampelkarte. „Es ist kein großer Spielfluss aufgekommen, aber unterm Strich war es ein verdienter Sieg für uns“, sagte Rossenbachs Coach Mark Hertrampf. „Wir konnten nicht an die kämpferische Leistung von letzter Woche anknüpfen und müssen jetzt wieder die Ärmel hochkrempeln“, forderte SSV-Coach Philipp Pulm.
Tore
1:0 Marcel Romünder (11.), 2:0 Fynn Ludwig (.), 2:1 Niklas Krämer (35.), 3:1 Erik Jödden (54.), 4:1 Tobias Janßen (66.), 5:1 Tobias Janßen (75.).
Besondere Vorkommnisse
Rot gegen den Wildbergerhütter Mirac Ören (58. Tätlichkeit)
Gelb-Rot gegen den Rossenbacher Christian Ückerseifer (83. wiederholtes Foulspiel).
TuS Weiershagen – Borussia Derschlag 1:0 (0:0).
Den einzigen Treffer der Begegnung erzielte Ubeyd Yilmaz nach Vorarbeit von Malte Hartwig. Eine Antwort hatten die Gäste, die nach der Gelb-Roten Karte für Kapitän Gökhan Yazici in Unterzahl weiterspielen mussten, nicht mehr parat. „Derschlag hatte 80 Prozent Spielanteile, während wir uns darauf beschränkt haben, Nadelstiche zu setzen – und damit hatten wir einmal Erfolg“, so TuS-Coach Roberto Lombardo nach dem Abpfiff. „Wir hatten Probleme, uns Chancen rausgespielt, aber man konnte am Ende auch merken, dass uns der letzte Willen fehlte“, resümierte Borussia-Trainer Michael Reed das Match. Für Derschlag dürfte sich damit auch das Rennen um Platz zwei endgültig erledigt haben.
Tore
1:0 Ubeyd Yilmaz (51.).
Besonderes Vorkommnis
Gelb-Rot gegen Derschlags Gökhan Yazici (59. Meckerns).
SSV Homburg-Nümbrecht III – SSV Marienheide 2:5 (1:2).
Durch den Erfolg in Nümbrecht springt Marienheide auf den vierten Tabellenplatz, hat allerdings drei Spiele mehr auf dem Konto als der Tabellenzweite Waldbröl. „Für uns ist klar, dass wir die Saison mit 13 bis 14 Spieler zu Ende bringen müssen“, reisten die Gäste laut Trainer Hansi Füting mit einem Mini-Kader an. „Auch die Jungs, die gestern in München im Stadion waren, haben sich heute voll reingehängt und mit dafür gesorgt, dass wir als Sieger vom Platz gegangen sind.“ Lange konnte die Dritte aus Nümbrecht mithalten und setzte mit dem Führungstreffer von Pascal Seeberger und dem Ausgleich durch Manuel Marks kurz nach der Pause mehr als zwei Nadelstiche.
Allerdings erwies Keeper Benjamin Kurth, der in der ersten Halbzeit einen Strafstoß von Toni Skoro pariert hatte, seiner Elf ein Bärendienst, als er in der 55. Minute wegen wiederholten Meckerns Gelb-Rot sah und Coach Fabian Reitmeister in den Kasten musste. „Die Niederlage hatte einen bitteren Beigeschmack, denn alle Fifty-Fifty- Entscheidung wurden von dem Gespann gegen uns getroffen. Das macht keinen Spaß, aber keinen Vorwurf an meine Jungs“, meinte Reitmeister.
Tore
1:0 Pascal Seeberger (26.), 1:1 Andreas Matus (32.), 1:2 Tim Bröcher (41.), 2:2 Manuel Marks (48.), 2:3 Rene Radermacher (55.), 2:4 Abdi Nuur (77.), 2:5 Rene Radermacher (80.).
Besondere Vorkommnisse
SSV-Keeper Benjamin Kurth pariert einen Strafstoß von Toni Skoro (23.)
Gelb-Rot gegen SSV-Keeper Benjamin Kurth (55. Meckern).
TSV Ründeroth - BV 09 Drabenderhöhe verlegt auf Donnerstag, 22. Mai.
Tabelle und Ergebnisse Staffel 3
Staffel 2
VfL Engelskirchen – SV Refrath II 0:1 (0:0).
Bittere Pille für Engelskirchen: Der VfL hielt bis zur 78. Minute ein Remis und damit einen am Ende der Saison vielleicht entscheidenden Punkt in den Händen, doch dann erzielte Tom Reschke für die Gäste das Tor des Tages. Der direkte Konkurrent um den zweiten Abstiegsplatz in der Staffel 2, der SV Bechen, verkürzte den Rückstand auf zwei Punkte. „Das war ein sehr unglückliches Gegentor in einem ausgeglichenen Spiel, wo der Tabellenunterschied nicht erkennbar war“, meinte VfL-Coach Pantaleo Stomeo, dessen Elf zweimal am Aluminium scheiterte.
Tore
0:1 Tom Reschke (78.).
SV Frielingsdorf II – TV Herkenrath 2:1 (1:1).
Frielingsdorf II feierte einen schmeichelhaften Arbeitssieg gegen den so gut wie sicher als Absteiger feststehenden Tabellenletzten aus Herkenrath. Die Führung von Rinor Kelmendi glich der TVH durch Alexander Kruk aus. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielte Mark Hosking den entscheidenden Treffer. „Wir hatten Chancen über Chancen und haben es nicht geschafft, diese gegen den Tabellenletzten sauber zu Ende zu spielen“, erklärte SVF-Coach Ufuk Opak.
Tore
1:0 Rinor Kelmendi (19.), 1:1 Alexander Kruk (32.), 2:1 Mark Hosking (52.).
SG Overath-Vilkerath – DJK Wipperfeld 1:2 (1:0).
„In der ersten Halbzeit stand die Partie unter umgekehrten Vorzeichen. Overath hatte richtig Bock und wir haben kein Land gesehen. Unterm Strich war es ein glücklicher Sieg und bei weitem kein gutes Spiel von uns“, war DJK-Coach Erkan Yorganci lediglich mit dem Ergebnis zufrieden. Enrico Sommariva und Robert Hembach per Kopfball nach Vorarbeit von Matthias Mummert sorgten nach der Pause zumindest dafür, dass Wipperfeld im Rennen um den Aufstieg weiter dabei ist.
Tore
1:0 (17.), 1:1 Enrico Sommariva (55.), 1:2 Robert Hembach (70.).
TuS Lindlar II – TV Hoffnungsthal II 3:2 (1:0).
Nachdem Leon Fröhlich, Niklas Horsch und Fabian Ley für eine sichere 3:0-Führung gesorgt hatten, schien die TuS-Reserve eine Viertelstunde vor Schluss auf einen lockeren Sieg zuzusteuern. Aber die Gäste kamen binnen sieben Minuten noch auf einen Treffer heran und brachten Lindlar ins Grübeln. Der Ausgleich wollte Hoffnungsthal indes nicht mehr gelingen. „Wir haben das Spiel wieder spannend gemacht und sind nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Aus den vielen Chancen haben wir zu wenig gemacht“, sagte TuS-Coach Joey Ebert.
Tore
1:0 Tobias Mibis (7.), 2:0 Niklas Horsch (58.), 3:0 Fabian Ley (75.), 3:1 Felix Mörs (76.), 3:2 Christoph Hankammer (83.).
ARTIKEL TEILEN