FUSSBALL

Später Ausgleich im bergischen Derby

thg; 27.10.2023, 23:24 Uhr
Fotos: Holger Plum --- Hohkeppels Enzo Wirtz bedrängt den Bergisch Gladbacher Stefano Fragapane (li.).
FUSSBALL

Später Ausgleich im bergischen Derby

thg; 27.10.2023, 23:24 Uhr
Lindlar -Eintracht Hohkeppel kommt beim SV Bergisch Gladbach 09 nicht über ein Unentschieden hinaus.

Von Thomas Giesen

 

SV Bergisch Gladbach 09 – Eintracht Hohkeppel 1:1 (1:0).

 

Schon vor dem Anpfiff des Derbys hatte Hohkeppels Trainer Mahmut Temür ein schlechtes Gefühl. Tief und völlig durchnässt waren Teile des Naturrasens in der Bergisch Gladbacher Belkaw-Arena. Nicht gerade ideal für die Spielweise der Gäste. „Vor allem in der Mitte des Platzes ist man schon mit Laufschuhen versunken. Wir sind dann auch schlecht ins Spiel gekommen. Der Gegner hat nur auf unsere Fehler in der Mitte gewartet“, meinte Temür.

 

[David Bors war in dieser Szene schon an 09-Keeper Shaukat Abd Ali vorbei, konnte die Möglichkeit aber nicht nutzen.]

 

Torchancen waren lange Zeit auf beiden Seiten Mangelware. Die Versuche der Eintracht, über Ballbesitz und kontrolliertes Aufbauspiel gefährlich zu werden, unterband der dicht gestaffelte Gastgeber weitgehend. Einer der von Temür befürchteten „Flüchtigkeitsfehler“ auf dem nassen Platz führte dann zum Rückstand. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schloss Bergisch Gladbachs Tristan Arndt ab. Hohkeppels Schlussmann Kevin Jackmuth hatte die Finger noch am Ball, war aber chancenlos (40.).

 

WERBUNG

„Wir haben die erste Halbzeit verpennt und uns vorgenommen, eine Reaktion zu zeigen. Das ist auch gelungen. Aber wir hätten viele Situationen cleverer lösen müssen“, war Temür auch mit der Leistung nach dem Seitenwechsel nicht ganz zufrieden und wünschte sich mehr „lange Bälle“, um den Schwierigkeiten des Geläufs aus dem Weg zu gehen. Torchancen waren erneut kaum zu sehen. Nach einer Flanke von Nils Teixeira scheiterte Ömer Tokac an Bergisch Gladbachs Torwart Shaukat Abd Ali, auf der Gegenseite spielte der Gastgeber einen Konter nicht gut aus.

 

[Janos Löbe behauptet den Ball gegen einen Gegenspieler.]

 

Kurz vor Toreschluss wechselte Temür dann genau richtig, brachte Matti Fiedler für Nils Teixeira (84.) und wurde zwei Minuten später belohnt. Ömer Tokac bereitete über die Außenbahn vor und Fiedler köpfte den Ball zum 1:1 in die Maschen (86.). Nur zwei Minuten später war es wieder Fiedler, der per Kopf sogar die Chance zum Siegtreffer hatte, den Ball aber nicht richtig traf.

 

Kurz vor Ende sah Bergisch Gladbachs Joel Kouekem noch die Rote Karte (88.) und dennoch blieb es beim Unentschieden, womit auch die Tabellenführung vorerst wieder dahin ist. Frechen 20 besiegte am Mittwochabend den Siegburger SV mit 6:1 und ist nun der nächste Gast in Hohkeppel. „Das Unentschieden ist ein gerechtes Ergebnis. Wir haben den Schwung aus den Spielen gegen Vichttal und Siegburg nicht mitnehmen können. Jetzt heißt es, sich konzentriert auf Frechen vorzubereiten“, so Temür.

 

Tore

1:0 Tristan Arndt (40.), 1:1 Matti Fiedler (86.).

 

Besonderes Vorkommnis

Rot gegen den Bergisch Gladbacher Joel Kouekem (88.).

 

Eintracht Hohkeppel

Kevin Jackmuth; Nils Teixeira (84. Matti Fiedler), Arlind Mimini (65. Sami Akremi), Firat Tuncer, Janos Löbe, Cenk Durgun, Dino Bisanovic (78. Ardit Mimini), Jannes Hoffmann (46. Sven Wurm), Enzo Wirtz, Ömer Tokac, David Bors (46. Mike Owusu).

 

Tabelle und Ergebnisse Mittelrheinliga

BILDERGALERIE

WERBUNG