FUSSBALL

Kein lockerer Ausflug an die holländische Grenze

thg; 12.05.2024, 20:03 Uhr
FUSSBALL

Kein lockerer Ausflug an die holländische Grenze

thg; 12.05.2024, 20:03 Uhr
​​​​​​​Lindlar – Eintracht Hohkeppel besiegt im letzten Mittelrheinligaspiel, nach zweimaligem Rückstand, Union Schafhausen – Der Gastgeber darf trotzdem feiern: Teveren steigt ab.

Von Thomas Giesen

 

SV Union Schafhausen – Eintracht Hohkeppel 2:3 (2:1).

 

Die Hohkeppeler feiern den perfekten Saisonabschluss. Einen Spieltag vor Ende des Spielbetriebs – die Eintracht hat wegen des Rückzugs von Viktoria Glesch-Paffendorf am letzten Spieltag frei – landet die Equipe von Trainer Mutlu Demir den zehnten Sieg in Folge. Es war gegen den Aufsteiger allerdings ein hartes Stück Arbeit. Schafhausen erwies sich als der kämpferisch starke Gegenpart, der noch um den Klassenerhalt kämpft. „Wie angekündigt haben wir das Spiel aber ernst genommen“, meinte Demir, dessen Elf erwartungsgemäß von Beginn an die Kontrolle über das Spiel hatte.

 

Der Gastgeber setzte jedoch Nadelstiche und kam zu Chancen. Nach einem langen Ball verließ Hohkeppels Torwart Kevin Jackmuth seinen Kasten, Schafhausens Stürmer kreuzte seinen Weg und fiel nach einer Berührung. Klare Entscheidung: Elfmeter für die Hausherren, den Frederik Lenzen sicher zum 1:0 verwandelte (13.). Die Eintracht zeigte sich wenig beeindruckt, machte weiter Druck und wurde belohnt: Ömer Tokac setzte Schafhausens Torwart Niklas Giesen unter Druck, luchste ihm den Ball ab und zog allein auf das leere Tor zu. Kurz vor dem Abschluss kam Tokac sogar noch ins Straucheln, stolperte den Ball aber über die Torlinie.

 

WERBUNG

Allerdings zeigte sich auch Schafhausen wenig beeindruckt vom Treffer der Gäste und schlug schnell zurück. Nach einer Ecke stand Frederik Lenzen am langen Pfosten mutterseelenallein und nickte den Ball zum 2:1 über die Linie (39.). „In der Szene hat die Zuordnung nicht gestimmt. So gehen wir mit Rückstand in die Pause. Wichtig war aber, dass wir Charakter bewiesen und gezeigt haben, dass das für uns kein Ausflug an die holländische Grenze war“, war Mutlu Demir mit dem Auftritt nach dem Seitenwechsel zufrieden. Hohkeppel dominierte, musste auf den Erfolg aber ein wenig warten. Ömer Tokac und Janos Löbe bereiteten den Ausgleich schließlich über die linke Außenbahn vor, Jannes Hoffmann steckte quer durch den Sechszehner auf Sami Akremi durch, der den Ball zum 2:2 versenkte und damit sein erstes Saisontor erzielte (57.).

 

Beim Siegtreffer ließen sich die Hausherren übertölpeln: Nach einem Foul an Hohkeppels Enzo Wirtz, rund 20 Meter zentral Tor, schaltete Ömer Tokac am schnellsten und passte kurz auf den eingewechselten Jose-Pierre Vunguidica, der den gegnerischen Torwart im Eins-gegen-Eins-Duell bezwang und zum 3:2-Sieg einnetzte (78.). „Da hat der Gegner gepennt. Aber das zeigt die Qualität einer Spitzenmannschaft, die so eine Situation sofort ausnutzt“, meinte Demir.

 

Der Gegner hatte derweil dennoch Grund zum Jubeln. Dank der Niederlage Germania Teverens gegen den SV Bergisch Gladbach 09 steigen die Heinsberger ab und der Aufsteiger bleibt in der Klasse.

 

Tore

1:0 Frederik Lenzen (13., Foulelfmeter), 1:1 Ömer Tokac (32.), 2:1 Frederik Lenzen (39.), 2:2 Sami Akremi (57.), 2:3 Jose-Pierre Vunguidica (78.).

 

Eintracht Hohkeppel

Kevin Jackmuth; Nils Teixeira, Sven Wurm (55. Matti Fiedler), Firat Tuncer, Janos Löbe, Cenk Durgun, Jannes Hoffmann (81. Felix Neuhäuser), Ardit Mimini (70. Jose-Pierre Vunguidica), Sami Akremi (86. Kento Teranuma), Ömer Tokac, Enzo Wirtz.

 

Ergebnisse und Tabelle Mittelrheinliga

WERBUNG