FUSSBALL

Nach dem Husarenstück: Kann Klaswipper auch den SVF ärgern?

jlo, hp; 22.02.2024, 07:00 Uhr
Archivfoto: Michael Kleinjung --- Timo Steinert (am Ball) und der TV Klaswipper stehen vor der nächsten schweren Aufgabe.
FUSSBALL

Nach dem Husarenstück: Kann Klaswipper auch den SVF ärgern?

jlo, hp; 22.02.2024, 07:00 Uhr
Oberberg - Kreisliga A-Schlusslicht Klaswipper sieht nach dem Überraschungserfolg gegen die Eintracht-Reserve wieder Land und trifft nun auf den Spitzenreiter - Kreisliga B: Nachbarschaftsduell in Hermesdorf.

Vorschau Kreisliga A (19. Spieltag)

 

TV Klaswipper – SV Frielingsdorf (Sonntag, 15:15 Uhr).

 

Hinspiel: 0:6.

 

Es fehlen: Chris Lißon, Nils Hembach, Merlin Noss, Julian Köppner, Yannick Schacherer, Marc Grundke.

 

Einsatz fraglich: Stefan Koslowsky, Nico Semeraro.

 

Zum Spiel: Es war die Überraschung schlechthin des 18. Spieltages. Das Tabellenschlusslicht aus Klaswipper hat die Bastion des SV Eintracht Hohkeppel II eingenommen und dem Titelfavoriten die erste Heimniederlage beigebracht. „Wir hatten eigentlich eine ganz schlechte Vorbereitung und sind ohne jede Erwartung dahingefahren“, freut sich TVK-Trainer Joachim Wesenberg auch Tage später noch über das Husarenstück an einer seiner ehemaligen Wirkungsstätte. Denn am Sonntagmorgen flatterten zusätzlich einige Absagen ins Haus. „Eigentlich hatte ich nur zehn fitte Spieler“, platzt er immer noch vor Stolz, wenn er von dem Einsatzwillen und der Leidenschaft seiner dezimierten Truppe schwärmt.

 

„Die Jungs haben ihr Herz auf dem Platz gelassen und einfach alles reingehauen.“ Selbst der 0:1-Rückstand hatte nicht am Selbstvertrauen gerüttelt. Schließlich hätte der Coach sogar mit einer knappen Niederlage leben können. „Aber wir wollten immer wieder Nadelstiche setzen und nach dem Ausgleich wurde die Brust bei meinen Jungs immer breiter“, seien die Spieler über sich hinausgewachsen und hätten am Ende auch nicht unverdient gewonnen.

 

Fortsetzung folgt? Diese Frage wird am Sonntag beantwortet, wenn mit dem SV Frielingsdorf der aktuelle Spitzenreiter seine Visitenkarte beim Träger der Roten Laterne abgibt. Das Hinspiel ging mit 6:0 deutlich an den Primus. „Das war schon eine Machtdemonstration“, denkt Wesenberg ungerne an das erste Aufeinandertreffen zurück. „Normalerweise haben wir gegen die ersten fünf Teams der Tabelle keine Chance. Da heißt es David gegen Goliath. Aber am Ende ist es auch nur ein Spiel und das fängt bei 0:0 an“, hofft Wesenberg, dass sich das Team genauso reinhängen wird wie gegen die SVE-Reserve.

 

Bis zum Ende der Woche werde er noch an einer Taktik feilen, die auf heimischem Terrain eine andere sein werde als gegen Hohkeppel. „Aber sicher werden wir nicht wie das Kaninchen vor der Schlange stehen“, glaubt der Trainer an ein heißes Match. „Im Gegenteil, die Mannschaft ist gegen ihren ehemaligen Trainer Christoph Liehn hochmotiviert. Und für das Nachholspiel gegen Marienheide in der nächsten Woche wäre ein Pünktchen sicher gut für die Psyche.“ (jlo)

 

Die weiteren Partien am Sonntag (15:15 Uhr)

FC Bensberg – SSV Homburg-Nümbrecht II (15 Uhr)

Blau-Weiß Biesfeld – VfR Wipperfürth

Heiligenhauser SV - SSV Bergneustadt

SSV Marienheide – TuS Immekeppel

TuS Homburg-Bröltal – Eintracht Hohkeppel II

TuS Lindlar – SV Refrath

TuS Untereschbach – TuS Elsenroth

 

WERBUNG

Vorschau Kreisliga B Staffel 3 (19. Spieltag)

 

SV Hermesdorf – Sportfreunde Asbachtal (Sonntag, 15 Uhr).

 

Hinspiel: 1:5.

 

Es fehlen: Jonathan Dick, Waldemar Schlapak ­– Mario Pilic.

 

Einsatz fraglich: Noel Lang – Dennis Poschmann.

 

Zum Spiel: Bei dem Nachbarschaftsduell haben die Gastgeber nach der 1:5-Niederlage im Hinspiel ein paar Kilometer weiter in Brüchermühle noch einiges gutzumachen. Mit dem Rückrundenstart – die Sportfreunde teilten sich die Punkte mit dem TSV Ründeroth, Hermesdorf verlor in Drabenderhöhe - konnten beide Teams nicht ganz zufrieden sein, doch die Trainer wollen auf die positiven Dinge aufbauen.

 

„Wir haben trotz des 0:4-Rückstandes gegen Drabenderhöhe nicht aufgesteckt und sind noch auf zwei Tore herangekommen. Die Mannschaft hat eine gute Einstellung gezeigt“, sagt Gästecoach Daniel Kelm. Als Tabellensechster hat der Aufsteiger sein Soll bislang mehr als erfüllt. Kelm bleibt daher auch dem Teppich und bremst die Erwartungen: „Unsere Zielsetzung ist, dass wir uns auf den Klassenerhalt konzentrieren wollen. Für Sonntag ist die Ausganslage klar. Asbachtal hat nach dem Hinspielerfolg die Favoritenrolle inne.“

 

Sein Gegenüber Edgar Wörmke spielt gerne gegen den Nachbarn: „Hermesdorf versucht es mit spielerischen Mitteln und hat schnelle Leute im Kader. Ich denke, dass uns so ein Gegner eher liegt“, meint der Asbachtaler Trainer, der mit fast voller Kapelle auf dem Rasen des SVH antreten kann. Das Remis gegen Ründeroth soll möglichst wettgemacht werden. „Für uns ist ein guter Start in ein Spiel unheimlich wichtig. Ich hoffe, dass uns das am Sonntag gelingt“, betont Wörmke, dessen Equipe momentan Rang zwölf belegt. (hp)

 

Die weiteren Partien der Staffel 3 am Sonntag (15:15 Uhr)

Borussia Derschlag – FV Wiehl II (15 Uhr)  

BSV Bielstein – SG Holpe-Wallerhausen (15 Uhr)

RS 19 Waldbröl – BV 09 Drabenderhöhe

VfL Engelskirchen – Spvg. Rossenbach

VfR Marienhagen – SSV Wildbergerhütte-Odenspiel

DJK Gummersbach – FC Wiedenest-Othetal

TSV Ründeroth – SV Linde

 

Die Partien der Staffel 2 mit oberbergischer Beteiligung am Sonntag (13 Uhr)

VfR Marienhagen II – SSV Süng

TV Hoffnungsthal II – SV Frielingsdorf II

TuS Lindlar II – SV Altenberg II

DJK Wipperfeld – DJK Dürscheid (15:15 Uhr)

WERBUNG