FUSSBALL

Neue Hierarchien müssen gebildet werden

jlo; 30.07.2022, 08:00 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung.
FUSSBALL

Neue Hierarchien müssen gebildet werden

  • 0
jlo; 30.07.2022, 08:00 Uhr
Lindlar - A-Ligist TuS Lindlar geht mit zurückgeschraubten Erwartungen in die neue Spielzeit - Integration der jungen Neuzugänge steht im Vordergrund.

Von Jürgen Lorenz

Wie im vergangenen Sommer, läuft es für den TuS Lindlar in der Vorbereitung nicht rund. Gegen den Bezirksligisten TuS Buisdorf setzte es eine 1:2-Niederlage. Auch gegen die B-Ligisten TV Klaswipper (2:6) sowie Adler Delbrück (3:3) reichte es nicht zu einem Erfolg. Bisheriger Negativhöhepunkt war das Pokalaus gegen den FC Wiedenest-Othetal (1:4). Entsprechend angefressen ist Übungsleiter Norbert Scheider. „Im Moment bleiben wir in den Begegnungen komplett hinter den Erwartungen zurück.“ Dies stehe im Kontrast zu den Trainingseindrücken, die absolut in Ordnung seien. „Wir bekommen die PS im Spiel noch nicht auf den Rasen“, schildert Scheider.

[Norbert Scheider  fordert mehr Konstanz und Einsatzwillen.]

 

Im Vorjahr galt der TuS als einer der Top-Aufstiegsaspiranten – am Ende betrug der Rückstand auf Meister Schönenbach 30 Zähler. Von Titelträumen hat man sich nun verabschiedet. Die neue Philosophie ist, wieder verstärkt auf den (eigenen) Nachwuchs zu setzen. Die jungen Neuzugänge müssen sich erst noch im Seniorenbereich zurechtfinden. Gerade die Abgänge der Defensivspezialisten Justin Ebert und Tobias Mibis, die kürzertreten und nur noch in der 3. Mannschaft kicken wollen, sowie von Lukas Dappen, den es kurzfristig zur ambitionierten Kreisliga B-Reserve von Eintracht Hohkeppel zog, hinterlassen eine Lücke, die es erst einmal zu schließen gilt. „Das ist ein großer Aderlass in der Defensive“, konstatiert Scheider. „Hier müssen sich erst einmal neue Hierarchien bilden, um nicht zur Schießbude der Liga zu werden.“

Das 4-4-2 gilt weiterhin als favorisiertes System. Andere taktische Varianten sind je nach Gegner möglich. Die vielen unerfahrenen Kicker gilt es jetzt auf die Liga einzustimmen. „Jeder sollte begriffen haben, dass es mit ‚Hacke und Spitze‘ nicht läuft“, animiert der Trainer seine Schützlinge zu einer höheren Kampfbereitschaft. Besonders in puncto Konstanz und Einsatzwillen herrsche Nachholbedarf, wobei Scheider von der Qualität des Kaders nach wie vor überzeugt ist. „Wenn die Leistung stimmt, kann man dann auch mal ein Spiel verlieren.“

 

WERBUNG

Nach der kläglich gescheiterten Mission „Wiederaufstieg in die Bezirksliga“ wurden die Ambitionen heruntergeschraubt. „Ein Platz im oberen Tabellendrittel“, gibt Scheider als bescheidene Zielsetzung aus. „Damit müssen wir in der aktuellen Konstellation wohl zufrieden sein.“ Im Rennen um Rang eins sieht der TuS-Coach Jan Wellem Bergisch Gladbach und den VfR Wipperfürth ganz vorne, auch die Absteiger aus Heiligenhaus und Frielingsdorf bezeichnet er als Teams mit viel Potenzial. „Und mit Homburg-Bröltal, Elsenroth und Immekeppel sind drei Aufsteiger im Topf, die alle für Überraschungen sorgen können.“

Zugänge
Raul Yorganci, Enrico Sommariva (beide JFC Biesfeld/Kürten/Olpe), Ubeyd Yilmaz (VfL Engelskirchen), Lorenzo Provenzano (TuS Untereschbach), Tim Lamers, Anno Tekotte, Fabian Ley (alle eigene U19), Mouad Amouri (eigene 2. Mannschaft)

Abgänge
Justin Ebert, Tobias Mibis, Moussa Daffe (alle 3. Mannschaft), Berkay Yasar, Lukas Schiffarth (SV Linde), Rico Brochhaus (Ziel unbekannt), Lukas Dappen (SV Eintracht Hohkeppel II), Tibor Heber ((hört auf), Co-Trainer Joachim Wesenberg (Trainer TV Klaswipper)
 

[Der Coach mit den Neuzugängen des TuS Lindlar.]

 

Der Kader

Tor
Marco Bong, Marcel Besgen

Abwehr
Luca Jansen, Tim Schmitz, Faruk Tokay, Fabio Römer, Lorenzo Provenzano, Enrico Sommariva, Mouad Amouri, Robin Agu

Mittelfeld
Marc Bruch, Max Geßner, Tim Lamers, Marius Mukherjee, Dominik Pröpper, Marvin Wesenberg, Gian Luca Wester, Fabian Ley, Anno Tekotte, Florian Unckrich

Angriff
David Förster, Jonathan Spicher, Anton Zeka, Raul Yorganci, Ubeyd Yilmaz

Trainer
Norbert Scheider (wie bisher)

Torwarttrainer
Arthur Kampka

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG