FUSSBALL

Rasante Spiele und eine volle Halle

lo; 09.01.2023, 11:55 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Eine Szene aus der U8-Partie JSG Wiehltal II (schwarze Trikots) und Bayer 04 Leverkusen.
FUSSBALL

Rasante Spiele und eine volle Halle

  • 0
lo; 09.01.2023, 11:55 Uhr
Wiehl – 54 Jugendmannschaften nahmen am 18. Neujahrsturnier der JSG Wiehltal teil – Veranstalter rundum zufrieden.

„Endlich wieder Hallenfußball“ lautete das Motto beim 18. Neujahrsturnier der JSG Wiehltal unter der Federführung des FV Wiehl in der Sporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Insgesamt 54 Teams waren am Start. „Alle Mannschaften und Trainer waren froh, nach der langen Pause ein Hallenturnier zu spielen“, freute sich Jugendgeschäftsführer Hartmut Livrée, der für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich zeichnete, über die positive Resonanz.

 

[Der Nachwuchs des 1. FC Köln (re.) war bei den U8-Junioren nicht zu schlagen.]

 

Bei den D-Junioren, die den Reigen am Freitag eröffneten, konnte der FV Wiehl den Sieg davontragen. Im Endspiel schlug die Equipe der Trainer Manuel Culina und Henrik Elbers den SV Deutz mit 3:1. Die 2. Mannschaft der Deutzer sicherte sich Rang drei durch einen 3:0-Erfolg gegen Westwacht Aachen. Das sportliche Niveau blieb auch an den Folgetagen hoch: Der SV Bergisch Gladbach triumphierte in der Altersklasse U11, im Endspiel gelang ein 5:1-Sieg gegen Fortuna Bonn. Dritter wurde der FC Hennef vor dem SV Deutz.

 

Bei den U10-Junioren schaffte das von Sascha Möller und Waldemar Fuchsberger betreute Team der JSG Wiehltal den Sprung ins Finale, musste sich dort aber dem FC Hennef mit 0:3 geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei entschied Rot-Weiß Zollstock gegen den SV Deutz für sich. Zu einer rein „kölschen“ Angelegenheit entwickelte sich das Turnier der U9-Junioren: Der FC Rheinsüd durfte den Siegerpokal dank eines 1:0-Finalerfolgs gegen den SC West in die Höhe stemmen. Der „große“ 1. FC erreichte den dritten Platz vor dem SV Schlebusch.

 

[Der spätere Dritte Rot-Weiß Lüdenscheid I traf unter anderem auf den SC West Köln.]

 

Ein Teil der FC-Youngster verbrachte – wie deren Coach Sebastian Heuel - den kompletten Tag in der Halle, nachdem sie zuvor schon bei den U8-Junioren mitgewirkt hatten. Hier kam es im Finale wie erwartet zum prickelnden Rheinderby gegen den Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen. Die Domstädter, mit dem Sohn von Ex-Stürmer Anthony Modeste in ihren Reihen, behielten mit 3:0 die Oberhand, die Plätze drei und vier gingen an die Mannschaften von Rot-Weiß Lüdenscheid.

 

„Es waren sehr faire und harmonische Turniere und die Halle war richtig voll“, erklärte Livrée, der sich ausdrücklich bei den rund 80 Helfern bedankte. Die Eltern der Wiehltaler Spieler kümmerten sich um das leibliche Wohl der Gäste, während die Akteure der Seniorenmannschaften als Schiedsrichter fungierten. Ein Indiz für die hohen Besucherzahlen war, dass der Ausrichter am Samstagnachmittag hinsichtlich des Getränkenachschubs buchstäblich auf dem Trockenen saß. Für diejenigen, die lieber auf der heimischen Couch bleiben wollten, hatte man einen besonderen Service eingerichtet: Die Partien am Samstag und Sonntag wurden per Livestream im Internet übertragen.

 

Am nächsten Sonntag, 15. Januar, findet das Neujahrsturnier mit den Allerjüngsten seinen Abschluss. Von 10 bis 14 Uhr sind 14 Bambini-Mannschaften aus der Region im Einsatz. Gekickt wird nach den neuen Kinderfußball-Regeln.

 

[Die JSG Wiehltal spendete 500 Euro an den Wiehler Verein "LEBENSFARBEN". Das Geld stammt aus dem Erlös der Jugenfußballtage im vergangenen Sommer.]

 

Ergebnisse

 

D-Junioren (U12)

1. FV Wiehl

2. SV Deutz I

3. SV Deutz II

4. DJK Westwacht Aachen

 

Finale: Wiehl – Deutz I 3:1

Spiel um Platz drei: Deutz II – Aachen 3:0

 

E-Junioren (U11)

1. SV Bergisch Gladbach 09

2. Fortuna Bonn

3. FC Hennef

4. SV Deutz

 

Finale: Bergisch Gladbach – Bonn 5:1

Spiel um Platz drei: Hennef – Deutz 2:0

 

E-Junioren (U10)

1. FC Hennef

2. JSG Wiehltal I

3. Rot-Weiß Zollstock

4. SV Deutz

 

Finale: Hennef – Wiehltal 3:0

Spiel um Platz drei: Zollstock – Deutz 2:0

 

F-Junioren (U9)

1 FC Rheinsüd Köln

2. SC West Köln

3. 1. FC Köln

4. SV Schlebusch

 

Finale: FC Rheinsüd Köln – SC West 1:0

Spiel um Platz drei: 1. FC Köln – Schlebusch 1:0

 

F-Junioren (U8)

1. 1. FC Köln

2. Bayer 04 Leverkusen

3. Rot-Weiß Lüdenscheid I

4. Rot-Weiß Lüdenscheid II

 

Finale: Köln – Leverkusen 3:0

Spiel um Platz drei: Lüdenscheid I – Lüdenscheid II 3:2 nach Strafstoßschießen

 

Alle Ergebnisse

WERBUNG

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG