FUSSBALL

Schönenbach übersteht Zitterpartie unbeschadet

jaw, db, hp, mr; 03.04.2022, 18:35 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Der SV Schönenbach hatte mit dem SSV Süng mehr Mühe als erwartet.
FUSSBALL

Schönenbach übersteht Zitterpartie unbeschadet

  • 0
jaw, db, hp, mr; 03.04.2022, 18:35 Uhr
Oberberg - Spitzenreiter gibt gegen Süng beinahe eine komfortable Führung aus der Hand - "Hütte" mit großem Schritt Richtung Klassenerhalt - Bergneustadt unterliegt Biesfeld - Untereschbach schlägt Nümbrecht II (AKTUALISIERT).

SV Schönenbach – SSV Süng 3:2 (3:0).

 

In der ersten Halbzeit gaben die Hausherren ganz eindeutig den Ton an und führten völlig verdient mit drei Treffern. „Wir hatten zu viel Respekt und ein Stück weit Angst in der ersten Halbzeit“, berichtete Gästetrainer Sascha Jonen, der seine Mannschaft taktisch verändert in die zweiten 45 Minuten schickte und schon mit dem ersten Angriff den Anschluss bejubeln konnte. Ein Wirkungstreffer, wie SV-Trainer Michael Reed sagte.

 

[Goalgetter Salih Tatar steuerte zwei Treffer zum Erfolg bei.]

 

„Wir sind mit einer schrecklichen Körpersprache in die zweite Halbzeit gegangen. Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten waren mangelhaft. Wir haben viele falsche Entscheidungen getroffen und konnten den Schalter nicht mehr umlegen.“ Mit dem 3:2 schöpften die Gäste noch einmal richtig Hoffnung, scheiterten aber mit den folgenden Torschüssen einmal durch Matthias Oberberg an der Latte und mehrfach an Gegenspielern, die sich in den Weg stellten. Jonen: „Eine couragierte Leistung, mit der wir mit etwas mehr Glück auch einen Bonuspunkt hätten holen können.“ Reed sprach von einem immer noch verdienten, aber etwas glücklichen Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit.

 

Tore

1:0 Salih Tatar (13.), 2:0 Amadou Balde (22.), 3:0 Salih Tatar (43.), 3:1 Max Weber (46.), 3:2 Matthias Oberberg (65.).

 

WERBUNG

SSV Wildbergerhütte-Odenspiel - TuS Lindlar II 5:2 (1:1).

 

Für die Reserve vom TuS Lindlar wird die Luft im Tabellenkeller immer dünner, dabei gingen die Gäste durch Fabian Ley zunächst in Führung. "Das Ergebnis spiegelt das Spiel nicht wirklich wider. Wir sind noch grün hinter den Ohren, haben uns aber trotz des Rückstandes immer wieder fangen können", so TuS-Trainer Hansi Füting. Sinan Özge meldete sein Team in der Schlussminute der ersten Hälfte wieder an. "Nach dem Wechsel haben wir gezeigt, dass wir aggressiver und präsenter spielen können. Es wurde härter, blieb aber fair", erklärte SSV-Coach Oliver Pulm. Ein Doppelpack von Andreas Weber brachte die Hausherren in die Erfolgsspur. Niklas Krämer und Joscha Trommler schraubten das Ergebnis in die Höhe, bevor Lindlars Florian Unckrich mit einem direkt verwandelten Freistoß den Schlusspunkt setzte.

 

Tore

0:1 Fabian Ley (38.), 1:1 Sinan Özge (45.), 2:1 Andreas Weber (50.), 3:1 Andreas Weber (58.), 4:1 Niklas Krämer (64.), 5:1 Joscha Trommler (73.), 5:2 Florian Unckrich (79.).

 

[Michael Reed musste in der zweiten Halbzeit um den Sieg bangen.]

 

SSV Bergneustadt - Blau-Weiß Biesfeld 1:3 (1:1).

 

Das Ergebnis spricht für die tabellarische Lage der beiden Teams, der Spielverlauf hingegen ähnelte einer Partie auf Augenhöhe. "Ich kann der Mannschaft keine Vorwürfe machen, wir haben mit einem starken Gegner gut mitgespielt. Die offenen Räume zum Ende hin haben die Biesfelder besser genutzt", meinte SSV-Coach Marcel Walker. Nach dem 1:1 zur Pause durchkreuzten Marc Velten und Niklas König die Bergneustädter Träume von einer Überraschung. "Es war kein einfaches Spiel. Wir haben mit einem kämpferischen Gegner gerechnet und diesen auch erlebt. Unter dem Strich geht der Sieg aber in Ordnung", sagte Biesfelds Trainer Andreas Blume.

 

Tore

0:1 Marco Antonio von Puttkamer (25.), 1:1 Tolga Samut (38.), 1:2 Marc Velten (49.), 1:3 Niklas König (65.).

 

 

FV Wiehl III - Jan Wellem Bergisch Gladbach 1:3 (0:1).

 

Der Trend der Vorwochen setzt sich beim Schlusslicht aus Wiehl fort: Gute Leistungen, nichts Zählbares. In einer zunächst ausgeglichenen Partie setzten die Gäste das erste Ausrufezeichen durch Tim Eckhardt. "Ich kann die Jungs wieder nur loben. Wir haben einiges investiert, konstant gespielt und uns nicht aufgegeben. Lediglich die Fehler im Vorwärtsspiel haben uns das Genick gebrochen", sagte Co-Trainer Edgar Wörmke. Kurz nach Wiederanpfiff nutzte Tizian Noel Otto einen erneuten Patzer im Wiehler Aufbauspiel und veredelte einen Konter. Nach dem Anschlusstreffer durch Marvin Schnabel sorgte Roberto Bruni für die Entscheidung. "Es war nicht einfach, Ruhe ins Spiel zu bekommen. Wir haben die Chancen nicht genutzt und sind teilweise geschwommen. Wiehl hat sehr gut dagegengehalten", berichtete Jan Wellems Coach Matthias Gawlik.

 

Tore

0:1 Tim Eckhardt (11.), 0:2 Tizian Noel Otto (51.), 1:2 Marvin Schnabel (65.), Roberto Bruni (80.).

 

[Für den SSV Süng reichte es nicht zu etwas Zählbarem.]

 

SSV Homburg-Nümbrecht II – TuS Untereschbach 0:3 (0:2).

 

Untereschbach konnte im Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von Homburg-Nümbrecht einen wichtigen Dreier einfahren. „Wir haben nicht viel zugelassen und standen kompakt“, freute sich TuS-Coach Ansgar König. Die Gäste ließen sich tief fallen und versuchten über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen. Diese Taktik ging voll auf. Über die Tempogegenstöße erarbeitete sich der TuS einige gute Chancen und schließlich auch drei Treffer. Dass die Untereschbacher, die die bis dato schlechteste Abwehr der Staffel stellten, kein Gegentor hinnehmen mussten, ist ebenfalls bemerkenswert.

 

Tore

0:1 Nico Mleczak (33. Foulelfmeter), 0:2 Moritz Nowak (38.), 0:3 Maurice Müller (64.).

 

[Amadou Balde erzielte das 2:0.]

 

FC Bensberg – SV Refrath 1:3 (0:0).

 

„Derbysieger, Derbysieger“, hallte es durch das Milchborntal und es waren die Gäste, die den Ruf anstimmten. Dabei erwischte Bensberg einen Traumstart in Halbzeit zwei und führte durch Tim Langers Treffer. „Das war für uns wie ein Weckruf. Danach waren wir bissiger und haben verdient gewonnen“, erklärte Refraths Coach Jürgen Glomb. „Wir haben nach unserer Führung das Fußballspielen eingestellt und am Ende gegen einen kampfstarken Gegner verdient verloren“, bilanzierte FCB-Trainer Stefan Viemann.

 

Tore
1:0 Tim Langer (46.), 1:1 Jan Pabst (58.), 1:2 Jakob Roloffs (63.), 1:3 Christian Budimbu (85.).

 

Besonderes Vorkommnis
Gelb-Rot gegen Bensbergs Alisan Dogan (87. wiederholtes Meckern).

 

Tabelle und Ergebnisse Kreisliga A

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG