FUSSBALL

Alex Blank avanciert zum Helden bei der Mini-WM

pn; 06.06.2024, 14:35 Uhr
Fotos: Marco Bader, Peter Notbohm ---- Alex Blank war im Siebenmeterschießen des Endspiels der Wipperfürther Mini-WM nicht zu bezwingen.
FUSSBALL

Alex Blank avanciert zum Helden bei der Mini-WM

  • 0
pn; 06.06.2024, 14:35 Uhr
Wipperfürth – 160 Kinder aus zwölf Wipperfürther Kitas kickten bei der Mini-WM in der VOSS-Arena – Dohrgauler Spatzen holen zum Jubiläum dank ihrem Torhüter den Titel.

Von Peter Notbohm

 

Die ganze Bandbreite der Emotionen spielte sich am Mittwoch bei der Mini-Fußball-WM in der VOSS Arena in Wpperfürth ab. Beim Siebenmeter-Drama im Endspiel der Wipperfürther Kitas avancierte Alex Blank mit vier gehaltenen Strafstößen zum Helden der Dohrgauler Spatzen. Sie setzten sich mit 3:1 im Siebenmeterschießen gegen die Johanniter-Kita durch. Während der Jubel bei den Siegern keine Grenzen kannte, musste bei den Verlierern manche Träne getrocknet werden.

 

 

Das Event fand nach 2014, 2015, 2018 und 2022 bereits zum fünften Mal statt – erstmals in der Halle. Das schlechte Wetter hatte den Organisatoren um Mini-WM-Erfinder Dominic Willms keine andere Gelegenheit gelassen, als vom Rasen des Bernhard-Wald-Stadions erstmals auf den Hallenboden zu wechseln. Der guten Stimmung tat das keinen Abbruch. Die Halle platzte aus allen Nähten. Fast 400 Kinder aus zwölf Kitas, begleitet von Erziehern und vielen Eltern, waren über den Tag in der Halle. Insgesamt 160 Kinder kämpften um den begehrten Wanderpokal.

 

WERBUNG

[Moderator Ulli Potofski mit Wipperfürths Bürgermeisterin Anne Loth.]

 

„Das hier ist eigentlich der ehrlichste Fußball“, befand Sportmoderatoren-Legende Ulli Potofski, der wie in den Vorjahren gemeinsam mit Sport-Podcaster Tobias Budde die Moderation übernahm. „Am Ende ist der Sieger eigentlich egal, es geht vor allem um den Spaß.“ Dem konnte sich auch Willms nur anschließen: „Auch wenn es zum zehnjährigen Jubiläum natürlich toll ist, das Turnier als Veranstalter zu gewinnen, sind am Ende alle Kinder Gewinner.“ Für jedes Kind gab es neben Medaillen des Fußballkreis Berg und der Helios Klinik, einen kleinen Fußball, T-Shirts der Keyser-Stiftung Wipperfürth und Gutscheine für einen Schwimmbadbesuch.

 

Sportlich ging es nach der Eröffnungsrede von Bürgermeisterin Anne Loth hoch her. In zwei Gruppen wurden die vier Halbfinalisten gesucht. Jedes Spiel ging über fünf Minuten auf dem Kleinfeld, auf dem fünf Feldspieler und ein Torhüter jeweils ein Team bildeten. Das Spiel um Platz drei wurde im Siebenmeterschießen durchgeführt, hier setzte sich der Kindergarten Don Bosco gegen den DRK-Kindergarten durch.

 

Im Endspiel wurde es dann dramatisch: Nachdem die Spatzen 60 Sekunden vor dem Abpfiff in Führung gegangen waren, wäre Alex Blank nach einer Glanzparade im Gegenzug beinahe schon während dem siebenminütigen Match zum Helden geworden. Eine weiteren Schuss der Johanniter konnte der Bambini-Kicker der SG Agathaberg aber nicht mehr abwehren, sodass es ins Siebenmeterschießen ging – mit bekanntem Ausgang.  

 

[Die beiden Finalisten der Dohrgauler Spatzen und der Johanniter-Kita.]

 

„Wir haben hier garantiert einige Talente von Morgen gesehen“, meinte Willms. Für ihn und die Ausrichter der Kitas Neye und Dohrgauler Spatzen endeten mit dem letzten Abpfiff über ein Jahr an Planung und Vorarbeit. „Ohne die Mithilfe der helfenden Erzieher wäre so ein Event niemals umsetzbar“, so Willms. Zum Rahmenprogramm gehörten neben dem KlaswippBär, einem Bobbycar-Rennen der IKK, einem Torwandschießen der BEW, auch eine Tombola und ein Glücksrad. Hier gab es Fanartikel von Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und DFL zu gewinnen. Der Hauptpreis war ein vom Hagebaumarkt gesponsertes Trampolin.

 

Ergebnisse Mini-WM

 

  1. Dohrgauler Spatzen
  2. Johanniter Kindergarten
  3. Don Bosco Kindergarten
  4. DRK-Kindergarten
  5. AWO Familienzentrum Elfriede Ryneck
  6. St.Anna Hämmern
  7. Neye Spatzen
  8. St. Raphael Kreuzberg
  9. Sonnenkäfer
  10. AWO Erna Schmitz
  11. Klaswipper
  12. St. Nikolaus

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG