Oberberg - Die Wiehler C-Junioren verpassen den Einzug ins Halbfinale des FVM-Pokals knapp - Auch die oberbergischen D-Jugendmannschaften scheiden in der Vorrunde aus.
Die Wiehler C-Junioren standen beim FVM-Pokalturnier in Troisdorf dicht vor dem Einzug ins Halbfinale, verloren aber im entscheidenden Duell um den Gruppensieg gegen den Regionalligisten FC Hennef. Bei großer Hitze war die Viererrunde im Modus „Jeder gegen jeden“ wie in jedem Jahr eine enorme Belastung für alle Beteiligten. Die Wiehler befanden sich aber zunächst im Vorteil, hatten sie doch ihre Partien gegen den Sonderstaffel-Vertreter SC Brühl und den Bezirksligisten Blau-Weiß Köln gewonnen, während der FCH beim 1:1 gegen die Domstädter Punkte liegen gelassen hatte.
Die Partie gegen Brühl entschied der Mittelrheinligist durch einen Treffer von Jakob Zimmermann mit 1:0 für sich. Ebenso knapp, aber letztlich ungefährdet setzte sich Wiehl gegen Blau-Weiß Köln durch. Die Tore beim 3:2-Erfolg erzielten Luca Munteanu und Jakob Zimmermann (2). Dann jedoch musste die Bollow-Equipe ohne größere Pause direkt gegen Hennef antreten. Beim Stande von 1:0 für den Kontrahenten trafen die Wiehler zum vermeintlichen Ausgleich, was zum Gesamtsieg gereicht hätte. Doch der Unparteiische erkannte den Treffer nicht an.
Später machte Hennef mit dem 2:0 die Qualifikation für das Halbfinale endgültig klar. Aufseiten Wiehls handelte sich Mohammed Barry noch eine Rote Karte ein, weil er sich beim Schiri beschwert hatte. „Das ist maximal unglücklich gelaufen“, lautete das Fazit von Bollow. „Die Jungs haben gegen einen Regionalligisten super dagegengehalten. Leider hat uns ein wenig das Spielglück gefehlt.“
Die beiden anderen oberbergischen Teams, die heute im Verbandspokal der D-Junioren gefordert waren, strichen ebenfalls die Segel. Die Wiehler Sonderstaffel-U13 verkaufte sich in Troisdorf teuer, letztlich gab es aber kein Vorbeikommen am Mittelrheinligisten SC West Köln, dem der FV zum Auftakt knapp mit 1:2 unterlegen war (Tor: Lennart Steier). Gegen den Bezirksligisten Friesdorf gelang sogar ein 3:2-Sieg (Tore: Darian Simara (2), Leon Nockemann).
Wiehls Widersacher im Kreispokalfinale, der SSV Marienheide, hatte in Frechen eine superschwere Gruppe erwischt. Einmal gegen namhafte und höherklassige Gegner wie Fortuna Köln (Mittelrheinliga), den FC Hennef (Bezirksliga) und den Bonner SC (Mittelrheinliga) gespielt zu haben, war aber sicherlich ein Highlight für die Sonderstaffel-Kicker des SSV. Gruppensieger wurde die Kölner Fortuna.
Ergebnisse
C-Junioren
Vorrundenturnier in Troisdorf
Brühl – Wiehl 0:1
Hennef – Blau-Weiß Köln 1:1
Brühl – Hennef 0:1
Blau-Weiß Köln – Wiehl 2:3
Wiehl – Hennef 0:2
Blau-Weiß Köln – Brühl 1:0
1. FC Hennef 4:1 Tore, 7 Punkte
2. FV Wiehl 4:4 Tore, 6 Punkte
3. Blau-Weiß Köln 4:4 Tore, 4 Punkte
4. SC Brühl 0:3 Tore, 0 Punkte
D-Junioren
Vorrundenturnier in Troisdorf
Friesdorf – Niederkassel 1:0
Wiehl – West Köln 1:2
Friesdorf – Wiehl 2:3
West Köln – Niederkassel 2:0
Niederkassel – Wiehl 1:0
West Köln – Friesdorf 1:1
1. SC West Köln 5:2 Tore, 7 Punkte
2. Blau-Weiß Friesdorf 4:4 Tore, 4 Punkte
3. FV Wiehl 4:5 Tore, 3 Punkte
4. 1. FC Niederkassel 1:3 Tore, 3 Punkte
Vorrundenturnier in Frechen
Fortuna Köln – Hennef 3:1
Bonner SC – Marienheide 5:0
Fortuna Köln – Bonn 4:2
Marienheide – Hennef 0:3
Hennef – Bonn 0:0
Marienheide – Fortuna Köln 0:10
1. Fortuna Köln 17:3 Tore, 9 Punkte
2. Bonner SC 7:4 Tore, 4 Punkte
3. FC Hennef 4:3 Tore, 4 Punkte
4. SSV Marienheide 0:18 Tore, 0 Punkte
ARTIKEL TEILEN