FUSSBALL

Wesenberg: "Müssen den Schalter umlegen"

jlo, hp; 21.09.2023, 09:00 Uhr
Archivbild: Michael Kleinjung --- Klaswipper droht der Ausfall von Kapitän Stefan Koslowsky (li.).
FUSSBALL

Wesenberg: "Müssen den Schalter umlegen"

jlo, hp; 21.09.2023, 09:00 Uhr
Oberberg – Der sieglose Kreisliga A-Aufsteiger TV Klaswipper hofft gegen Nümbrecht II auf den Turnaround, hat aber weiterhin mit einer dünnen Personaldecke zu kämpfen – Kreisliga B: Lindlarer Gemeindeduell als Spitzenspiel.

Vorschau Kreisliga A (8. Spieltag)

 

TV Klaswipper – SSV Homburg-Nümbrecht II (Sonntag, 15:15 Uhr).

 

Es fehlen: Julian Köppner, Chris Lißon, Jan Blaß, Timo Steinert, Pascal Thiemt, Nico Semeraro, Marc Grundke, Roman Halbe, Jonas Hardenbicker.

 

Einsatz fraglich: Stefan Koslowsky.

 

Zum Spiel: Für den Kreisliga A-Debütanten aus Klaswipper läuft bisher nichts zusammen. Aus den bisherigen sieben Matches sprang lediglich ein mickriges Unentschieden (1:1 gegen Marienheide) heraus, die übrigen gingen allesamt verloren. „Auch ohne große Euphorie hätte ich auf mindestens sieben Punkte aus den ersten sieben Spielen gehofft“, hatte sich Trainer Joachim Wesenberg den Auftakt in der bergischen Beletage ganz anders vorgestellt. „Die Jungs waren aus der Kreisliga B das Siegen gewöhnt und jetzt fehlt es etwas an der Motivation“, konstatiert er.  

 

Der teils langfristige Ausfall einiger Leistungsträger ist für den TVK nicht zu kompensieren. So liegt Angreifer Pascal Thiemt, der in der Vorsaison sagenhafte 69-mal geknipst hatte, weiterhin auf Eis. „Wenn es uns dann aber nicht gelingt, wie in der Kreisliga B, die Dinge spielerisch zu lösen, müssen halt die Grundtugenden herhalten. Fußballerisch sieht das gut aus. Aber damit allein holt man keine Punkte. Schulterklopfer vom Gegner nach dem Spiel sind zwar nett, aber wir müssen jetzt auch mal den Schalter umlegen“, dürfe der Abstand zu den anderen Teams laut Wesenberg nicht größer werden. Bei der 1:2-Niederlage in Bergneustadt kam der Knockout erst kurz vor dem Gong. „Da hat es meine Mannschaft richtig gut gemacht, aber am Ende standen wir wieder mit leeren Händen da.“

 

Am Wochenende hofft Wesenberg auf eine weitere Leistungssteigerung. Gegen die Zweitvertretung des SSV Homburg-Nümbrecht soll auf jeden Fall gepunktet werden, wobei er seine Auswahl gegen die „Wundertüte“ in der Außenseiterrolle sieht. Bis zur Winterpause müsse man noch einige Zähler holen und am liebsten schon am Sonntag den Turnaround schaffen. Personell muss Wesenberg jedoch erneut improvisieren. Gleich neun Kicker fallen sicher aus und hinter Stefan Koslowsky (muskuläre Probleme) steht ein riesiges Fragezeichen. „Ein Ausfall würde uns vor echte Probleme stellen“, hofft Wesenberg auf eine rechtzeitige Genesung des Kapitäns.

 

Die weiteren Partien am Sonntag

Eintracht Hohkeppel II – SSV Bergneustadt (13 Uhr)

FC Bensberg – SV Refrath (15 Uhr)

TuS Homburg-Bröltal – TuS Untereschbach (15:15 Uhr)

Blau-Weiß Biesfeld – TuS Lindlar (15:15 Uhr)

SV Frielingsdorf – TuS Immekeppel (15:15 Uhr)   

SSV Marienheide – VfR Wipperfürth (15:15 Uhr)

Heiligenhauser SV - TuS Elsenroth (vorverlegt auf Freitag, 20 Uhr)

 

WERBUNG

Vorschau Kreisliga B Staffel 2 (8. Spieltag)

 

SV Frielingsdorf II – SSV Süng (Sonntag, 13 Uhr).

 

Zum Spiel: Das Gemeindederby in der Staffel 2 ist gleichzeitig ein Spitzenspiel. Beide Teams gehören einem Führungsquartett mit jeweils 15 Punkten an, wobei Rot-Weiß Olpe am Donnerstagabend mit einem Erfolg gegen den Heiligenhauser SV II noch an den Vieren vorbeiziehen könnte.

 

Mit der bisherigen Ausbeute sind die Gastgeber so weit zufrieden. „Klar hätten wir von den Punkten her bei den drei Remis mehr rausholen können, aber im letzten Jahr hätten wir ein paar Spiele dieser Art nicht gewonnen. Wir wollen auch nach dem Sonntag weiter ungeschlagen bleiben“, gibt Michael Scheider die Marschroute vor.  Der SVF-Coach kann aus dem Vollen schöpfen kann und hofft auf eine Wiedergutmachung für die vergangene Saison: „Da haben wir beide Male gegen Süng verloren, weil jegliche Derbyeinstellung gefehlt hat. Diesen Fehler dürfen wir nicht mehr machen.“

 

Der neu formierte SSV Süng hat sich bislang ebenfalls gut aus der Affäre gezogen, allerdings ist Steigerungspotenzial vorhanden. „Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen. Wir müssen dominanter und souveräner auftreten“, fordert Trainer Sergej Zimmerling, der beim Nachbarschaftsduell in der ONI-Arena wohl abermals selbst auflaufen muss. Die Ausfallquote bewegt sich seinen Angaben zufolge im zweistelligen Bereich. „Wir werden trotzdem alles geben und uns auf keinen Fall den Schneid abkaufen lassen“, verspricht Zimmerling ungeachtet der Personalprobleme.

 

Die weiteren Partien der Staffel 2 mit oberbergischer Beteiligung am Sonntag

VfR Marienhagen II – Rot-Weiß Olpe (13 Uhr)

TV Herkenrath – TuS Lindlar II (15 Uhr)

DJK Wipperfeld – SV Altenberg II (15:15 Uhr)

 

Die Partien der Staffel 3 am Sonntag

SV Hermesdorf – BSV Bielstein (15 Uhr)

FC Wiedenest-Othetal – Spvg. Rossenbach (15 Uhr)

Borussia Derschlag – BV 09 Drabenderhöhe (15 Uhr)

DJK Gummersbach – TSV Ründeroth (15:15 Uhr)

VfL Engelskirchen – SV Linde (15:15 Uhr)

RS 19 Waldbröl – SG Holpe-Wallerhausen (15:15 Uhr)

VfR Marienhagen – Sportfreunde Asbachtal (15:15 Uhr)

FV Wiehl II – SSV Wildbergerhütte-Odenspiel (17:15 Uhr)   

WERBUNG