FUSSBALL

Wiehl und Nümbrecht bekommen es mit vier Aufsteigern zu tun

lo; 07.06.2024, 14:32 Uhr
FUSSBALL

Wiehl und Nümbrecht bekommen es mit vier Aufsteigern zu tun

lo; 07.06.2024, 14:32 Uhr
Oberberg – FVM veröffentlicht Staffeleinteilung der Herren-Ligen für die kommende Saison – Viele Neulinge in der Landesliga – In der Bezirksliga bekommt Schönenbach oberbergische Gesellschaft.

Der Fußballverband Mittelrhein hat heute die Einteilung für die Herren-Ligen der Saison 2024/2025 auf FVM-Ebene bekanntgegeben. Aus oberbergischer Sicht gibt es keine Überraschungen. Der SSV Homburg-Nümbrecht und der FV Wiehl spielen weiterhin in der Landesliga Staffel 1. Neu mit dabei sind die Aufsteiger Grün-Weiß Brauweiler, FV Bad Honnef, DJK Südwest Köln und TuS Marialinden. Zudem wechselt der SC Borussia Lindenthal-Hohenlind aus Köln von der Staffel 2 zurück in die „Ost-Staffel“. Nach dem letztjährigen Rückzug des VfL Alfter hat die Liga in der kommenden Spielzeit wieder die übliche Sollstärke von 16 Mannschaften.    

 

Nach dem Aufstieg des SV Eintracht Hohkeppel II und des TuS Lindlar sind, neben dem SV Schönenbach, künftig drei Teams aus der Region in der Bezirksliga Staffel 1 vertreten, die sich wie üblich aus Startern der Kreise Berg, Köln und Rhein-Erft zusammensetzt. Die SpVg. Frechen 20 II, in den letzten Jahren auch in der Staffel 1 vertreten, tritt künftig in der Staffel 3 an. Den umgekehrten Weg nimmt der SV Weiden, der früher allerdings auch schonmal mit dabei war. Auch in der Bezirksliga treten wieder 16 Mannschaften an, im Vorjahr waren es nach den Abmeldungen von Wiehl II und FC Leverkusen nur 14.  

 

Los geht’s bei den Herren am 23. August mit der inzwischen traditionellen Saisoneröffnung, bei dem die Sieger des WestLotto-Fair-Play-Pokals der Spielzeit 2023/24 geehrt werden. Am Sonntag, 25. August, ist der erste Spieltag angesetzt. Die Saisoneröffnung der Frauen findet am 6. September statt.

 

Die Spielpläne für alle Verbandsstaffeln werden voraussichtlich Mitte Juli veröffentlicht, teilte der FVM mit. Die Staffeleinteilungen der Frauen sowie der Jugendmannschaften auf Verbandsebene werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Der Ligenzuschnitt auf Kreisebene soll auf dem Staffeltag am 8. Juli vorgestellt werden. 

 

Landesliga Staffel 1

SC Rheinbach

TuS Oberpleis

SSV Homburg-Nümbrecht

SSV Bornheim

SV Deutz 05

FV Wiehl

FSV Neunkirchen-Seelscheid

1. FC Spich

SpVg. Köln-Flittard

SV Schlebusch

SC Fortuna Bonn

Borussia Lindenthal-Hohenlind (aus Staffel 2)

Grün-Weiß Brauweiler (Aufsteiger)

FV Bad Honnef (Aufsteiger)

DJK Südwest Köln (Aufsteiger)

TuS Marialinden (Aufsteiger)

 

Bezirksliga Staffel 1

SpVg. Rheindörfer Nord

Blau-Weiß Köln

FC Hürth II

SV Schönenbach

SSV Jan Wellem Bergisch Gladbach

TV Hoffnungsthal

CfB Ford Niehl

SV Altenberg

FC Rheinsüd Köln

FC Germania Zündorf

SV Weiden (aus Staffel 3)

SV Bergfried Leverkusen (Aufsteiger)

SV Eintracht Hohkeppel II (Aufsteiger)

Schwarz-Weiß Köln (Aufsteiger)

TuS Lindlar (Aufsteiger)

SC Pulheim (Aufsteiger)

WERBUNG
WERBUNG