GUMMERSBACH
Der Lions-Club Gummersbach hilft Helfern
Gummersbach – Im Rahmen des Sozialprojekts „3 für 3“ wurden die Gewinner bekannt gegeben.
Der Lions-Club Gummersbach hat im „Schwarzenberger Hof“ in Dümmlinghausen die Gewinner seines Sozialprojekte-Wettbewerbs „3 für 3“ bekannt gegeben. „Der Lions-Club Gummersbach legt besonderen Wert auf die Jugendförderung und die Bekämpfung von Einsamkeit im Alter. Diese Schwerpunkte spiegeln sich bei unseren Spendenempfängern wider, die darauf abzielen, junge Menschen zu unterstützen und ältere Menschen in die Gemeinschaft zu integrieren“, erklärte Präsidentin Julia Buchkremer.
Im Anschluss stellte Projektleiter Helmut Kind Details zu den Förderkriterien vor. Der Club hat eigens eine Bewertungsmatrix mit zehn unterschiedlichen Fragestellungen und einem Punktesystem entwickelt. Unter anderem spielen dabei auch die Gesamtdauer, der Kostenumfang und der personelle Aufwand eine gravierende Rolle. Die drei Organisationen mit den meisten Punkten erhalten die Förderung: jeweils 3.000 Euro pro Jahr und Verein bei drei Jahren Laufzeit - daher das Projekt-Kürzel „3 für 3“.
[Michele Schulte (Pressebeauftragter, v.li.), Julia Buchkremer (Präsidentin) und Helmut Kind (Projektleiter) vom Lions-Club Gummersbach gaben die Gewinner bekannt.]
Aus insgesamt neun Bewerbungen wurden der Verein „Chancen - Leben geben“, der Ökumenische Hospizdienst Gummersbach und der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer als Gewinner ermittelt. „Wir sind sehr froh über unseren Ausschreibungserfolg und werden die finanzielle Zuwendung ausschließlich für die Arbeit im Bereich der Kindertrauer verwenden. Damit kann sogar die Ausbildung zur Kindertrauerbegleiterin finanziert werden. Dies ist sehr im Sinne von unserem Kindertrauerclub ‚Schwerelos‘ “, erläuterte Dr. Gundula Rogos, Vorsitzende des Ökumenischen Hospizdienst Gummersbach.
Projektleiter Kind war es wichtig zu erwähnen, dass im Kontext der Gewinner-Ermittlung die Reichweite von gemeinnützigen Vereinen deutlich erhöht wird, die noch nicht über einen großen Bekanntheitsgrad verfügen. „Wir helfen denen, die anderen helfen. Getreu unserem allgemeinen Lions-Credo: ‚We serve‘“, ergänzte Michele Schulte, Pressebeauftragter des Lions-Clubs Gummersbach.
ARTIKEL TEILEN