GUMMERSBACH
Klangvolle Solidarität für den „Freizeitpark Hexenbusch“
Gummersbach – Das Musikkorps der Bundeswehr veranstaltete sein 43. Wohltätigkeitskonzert in der Halle 32 mit krönendem ABBA-Medley.
Von Lene Zautke
Eine harmonische Vereinigung aus Musik und Solidarität erlebten etwa 400 Zuhörer am gestrigen Abend beim 43. Wohltätigkeitskonzert des renommierten Musikkorps der Bundeswehr in der Halle 32 zugunsten des „Freizeitpark Hexenbusch“. Die Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, Dr. Christina Linden, erklärte: „Wir sind dankbar und fühlen uns geehrt, dass wir seit so vielen Jahren fester Bestandteil des Konzertkalenders des Musikkorps sein dürfen.“. Der Auftritt der Siegburger Klangkörper hat sich in Gummersbach nach mehr als vier Jahrzehnten als eine feste Tradition etabliert.
[Auch die Vorsitzende des Vereins „Freizeitpark Hexenbusch“ lauschte dem musikalischen Ensemble.]
Die langjährige Freundschaft zwischen dem Musikkorps und dem Hexenbuschverein bildete den emotionalen Rahmen des Abends. Rund 60 Soldaten präsentierten im großen sinfonischen Orchester eine Vielzahl zeitloser Musikinterpretationen. „Wir haben die ganze Bandbreite der Blasmusik mitgebracht. Klassik, Unterhaltung, Märsche. Alles, was das Herz begehrt“, kündigte Oberstleutnant Christian Weiper an, der beim Wohltätigkeitskonzert zum zweiten Mal das Dirigentenamt innehatte.
Der musikalische Reigen begann mit einer Ouvertüre zur Oper „Rienzi“ von Richard Wagner, die das Leben des römischen Staatsmannes Cola di Rienzo im Spätmittelalter thematisiert. Im Laufe des Abends durfte sich das Publikum außerdem über ein Stück des hauseigenen Komponisten und Arrangeurs Guido Rennerts freuen. „Es gibt keine originale Literatur für das Solo-Tenorhorn“, erklärte Weiper, weshalb Rennerts selbst vor einigen Monaten eine Melodie für seinen Kameraden, Stabsfeldwebel Carsten Ebbinghaus, schrieb.
[In Guido Rennerts Eigenkomposition „Orion“ übernahm Stabsfeldwebel Carsten Ebbinghaus am Tenorhorn die Rolle des Solisten.]
Nach einer Reihe starker Märsche, bekannter Tänze und harmonischer Klangfolgen bildete „The Amazing ABBA-Collection“ den krönenden Abschluss. Acht Nummer-1-Hits der schwedischen Popgruppe wurden unter gesanglicher Begleitung von Manuela Bibert und Nathalie Tineo, zwei Musicaldarstellerinnen aus Hamburg, performt. Unter Evergreens wie „Mamma Mia“, „Waterloo“, und „Gimme! Gimme! Gimme!“ verwandelte sich das Musikkorps der Bundeswehr in eine wahre Big Band.
Die Einnahmen des Konzerts fließen in die Kasse des Vereins „Freizeitpark Hexenbusch“ und tragen dazu bei, den Gummersbacher Park zu erhalten und weiter zu gestalten.
BILDERGALERIE