GUMMERSBACH
Konkurrenz für Halding-Hoppenheit: Konzelmann wirft Hut in den Ring
Gummersbach – Der Derschlager will für die SPD das schwarze Rathaus erobern – Bereits heute Abend will die Ortsgruppe eine Beschlussempfehlung für den 56-Jährigen abgeben.
Von Peter Notbohm
In das Rennen um die Nachfolge von Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein (CDU) kommt Bewegung. Thorsten Konzelmann (SPD) gab am Montag auf OA-Nachfrage bekannt, bei der anstehenden Kommunalwahl am 14. September für die Sozialdemokraten als Bürgermeisterkandidat antreten zu wollen. Er werde seine Kandidatur heute Abend auf der Vorstandssitzung der Gummersbacher SPD offiziell machen. Endgültig entscheiden wird die Ortsgruppe auf ihrer Versammlung nach Ostern am 8. Mai.
Für Konzelmann wäre es der zweite Anlauf auf das Amt des Bürgermeisters. Nachdem er von 1999 bis 2012 stellvertretender Bürgermeister war, steht er den Sozialdemokraten seit 2012 als Fraktionsvorsitzender im Stadtrat vor. Bereits 2014 war der 56-jährige Derschlager gegen Helmenstein angetreten, hatte die Wahl damals aber klar verloren. Nun wird er gegen Raoul Halding-Hoppenheit (CDU) antreten. Der Erste Beigeordnete und Kämmerer wurde von der Gummersbacher CDU bereits im vergangenen April als Nachfolger Helmensteins aufgestellt (OA berichtete).
„Wir leben in politisch und finanziell schwierigen Zeiten. Da muss man Farbe bekennen“, sagt Konzelmann, der dem Wähler mit seiner Kandidatur auch eine politische Alternative bieten will. Parteiintern habe er sein Interesse bereits frühzeitig hinterlegt. Er verfüge über ein großes Netzwerk „und das Amt traue ich mir zu“. Dass die SPD bislang keinen Gegenkandidaten aufgestellt hat, sieht er nicht als Nachteil und sieht sich auch nicht als „Verlegenheitskandidaten“, was er dem Wähler bis zum Herbst auch deutlich machen wolle. Eine lange Eingewöhnungsphase für den Wahlkampf werde er jedenfalls nicht benötigen: „Für mich ist das kein Sprung ins kalte Wasser.“
Einen Unterschied zu Halding-Hoppenheit betont er dann aber doch: „Er kann fast aus dem Amt Wahlkampf machen.“ Er werde daher alle Kräfte nach der offiziellen Nominierung konzentrieren. Für den Wahlkampf plant er sich unbezahlten Urlaub bei seinem Arbeitgeber, dem Landschaftsverband, zu nehmen.
+++Update (Dienstag, 11:45 Uhr)+++
Erwartungsgemäß hat der SPD-Vorstand am Montagabend in seiner Sitzung Thorsten Konzelmann als Bürgermeisterkandidaten an die Mitgliederversammlung empfohlen. Der Beschluss fiel laut einer SPD-Meldung einstimmig.
KOMMENTARE
1
Tjoah, dann steht der erste Wahlverlierer wohl fest.
Wolke, 07.04.2025, 18:57 Uhr2
Auffallend ist dass Herr Konzelmann immer antritt wen er nicht Gefahr läuft die Wahl gewinnen zu können. Angesichts des Zeitpunkst der Kandidatur kann man das nur als Verlegenheitslösung bezeichnen. Bei diesesn wahlen hat die SPD kreisweit die aussichtslosensten Kandidaten seit Jahren, das gilt insbesondere für Reichshof, Gummersbach und Wiehl
Dieter M., 09.04.2025, 06:14 UhrLinks zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN