GUMMERSBACH

Neue Bibliothek: Hier ist gucken ausdrücklich erwünscht

pn; 24.06.2025, 17:00 Uhr
Fotos: Peter Notbohm ---- Im Herbst soll die neue Gummersbacher Bibliothek an den Start gehen.
GUMMERSBACH

Neue Bibliothek: Hier ist gucken ausdrücklich erwünscht

  • 0
pn; 24.06.2025, 17:00 Uhr
Gummersbach – Über ein Guckloch können Neugierige den Fortschritt der Baumaßnahme im Bergischen Hof verfolgen – VHS Gummersbach erfolgreich umgezogen – Stadt findet Fördertopf.

Von Peter Notbohm

 

Noch existiert die neue „Bibliothek Gummersbach“ nur auf Skizzen, Visualisierungen und vor allem im Kopf von Bürgermeister Frank Helmenstein (CDU). Doch das Projekt im Bergischen Hof nimmt Fahrt auf. Vor rund zwei Wochen hat die Volkshochschule (VHS) Gummersbach mit ihrem Umzug begonnen, die Räumlichkeiten im zweiten Obergeschoss werden aktuell fertig eingeräumt. Die Geschäftsstelle ist bereits eingerichtet. Pünktlich zum Semesterbeginn am 2. September will man hier mit zahlreichen Bildungsangeboten starten, verrät VHS-Leiter Dominik Clemens. Die Bibliothek soll möglichst im Herbst ihre Türen öffnen.

 

[Der Verwaltungsbereich der VHS (oben) ist bereits eingerichtet. Die vier Räume im zweiten Obergeschoss sind multifunktional, lichtdurchflutet, mit modernster Technik ausgestattet und bieten Platz für acht bis 20 Personen. Die Lounge (unten) wurde etwas anders möbliert und verfügt auch über eine kleine Teeküche. Laut VHS-Leiter Dominik Clemens hat man nun deutlich bessere Kapazitäten und will das VHS-Angebot im Tagesbereich ausbauen. Im Abendbereich wird man weiterhin die Räumlichkeiten des Lindengymnasiums nutzen.]

 

Gummersbachs Politik durfte sich vergangene Woche im Rahmen des Ausschusses für Kultur und Ehrenamt ein Bild von den neuen VHS-Räumlichkeiten und der Baustelle der Bibliothek machen. Besonders das Gummersbacher Stadtoberhaupt, das gleichzeitig auch Kulturdezernent der Stadt ist, hofft, die Eröffnung noch in seiner Amtszeit durchführen zu dürfen. „Das ist Krönung meiner 21-jährigen Amtszeit, dass wir hier etwas Dauerhaftes und Bezahlbares in zentraler Lage hinterlassen. Die Bibliothek ist die Kirsche auf der Sahnetorte“, sagt er.

 

WERBUNG

Trotz Verzögerungen sieht es derzeit danach aus, dass ihm sein Wunsch, das rote Band selbst durchzuschneiden, erfüllt wird. „Wir haben Maximales geliefert und das bei voller Kostenkontrolle“, sagt Helmenstein. Während andere Kommunen teilweise bis zu sechs Jahren an einer Parkpalette planen würden, habe man die Umbaumaßnahmen in knapp anderthalb Jahren durchgezogen. „Ein Nichts beim Umfang dieser Maßnahme“, meint der Bürgermeister.

 

[Ein gelenkschonender Boden, dimmbares Licht und ein großer Spiegel für die Eigenkorrektur: Der neue Bewegungsraum der VHS bietet Platz für Yoga, Pilates und Line Dance Kurse. Auch ohne Fenster habe man für bis zu 20 Menschen eine schöne Atmosphäre geschaffen, sagt die stellvertretende VHS-Leiterin Barbara Brzozka.]

 

Gleichzeitig betont er, dass es durchaus ein Wagnis gewesen sei, in ein Bestandsgebäude der 1970er Jahre zu ziehen und der Umbau die Planer auch vor einige Herausforderungen gestellt habe. „Aber am Ende kann ich sagen: Ich habe in 21 Jahren sehr viel gebaut. Dabei habe ich selten gesehen, dass mit so bescheidenen Mitteln so viel erreicht wurde.“ Gleichzeitig dankte er der Lokalpolitik für die Unterstützung des Projektes. Auch der Ausschussvorsitzende Rainer Sülzer (CDU) sprach von einem guten Zusammenspiel von Politik und Verwaltung: „Wir haben Kräfte gebündelt und konnten Synergieeffekte erzeugen.“


[Bis zum Einzug der Bibliothek wird sich auf der Baustelle noch einiges tun. Größtes Problem war zuletzt die Akustik.]

 

Noch sieht man auf der Baustelle aber vor allem hängende Kabel und nackten Beton. Noch keine Spur von einladenden Möbeln, Regalen voller Bücher und dem geplanten warmen Farbkonzept, das die 15.000 Quadratmetern zu einem Erlebnisort für alle Generationen machen soll. Als größtes Problem bei den Bauarbeiten erwies sich zuletzt die Akustik. Vor allem das über der neuen Bibliothek gelegene Fitnessstudio sorgt derzeit noch für störenden Lärm, weshalb man die Decke noch einmal umplanen musste.

 

Ein spezieller Deckenschutz mit einem Schallabsorber soll die Geräusche aus dem Center „löschen“, erklärt Christopher Suhr, Fachbereichsleiter für Kultur und Weiterbildung. Am Lichtkonzept mit indirektem Licht hat man dagegen nicht mehr rütteln müssen. Interessierte können den Baufortschritt live verfolgen. Zwar prangt momentan eine große Folie über der riesigen Glasfront im ersten Obergeschoss, die einmal einen der beiden Eingangsbereiche prägen wird, man hat aber bewusst ein Guckloch für Neugierige gelassen (Foto).

 

Suhr hatte bei der Führung für Gummersbachs Politik noch weitere positive Nachrichten im Gepäck: Seinem Fachbereich ist es gelungen, einen NRW-Fördertopf von der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken anzuzapfen, sodass das Projekt mit bis zu 360.000 Euro gefördert wird. Insgesamt investiert die Stadt eine siebenstellige Summe in den Umzug in den Bergischen Hof.

 

Helmenstein ist auch wichtig, dass man die Jugend bei den Planungen mitgenommen hat. Die Ideen aus dem Gummersbacher Schülerforum habe versucht, vollständig zu berücksichtigen. „Die Schüler fühlen sich wertgeschätzt. Diese Zielgruppe ist geflasht“, sagt der Bürgermeister. Tiefere Gedanken mache man sich derzeit noch, ob man auch den Vorschlag eines Bibliothekshundes umsetzen kann. Gute Erfahrungen habe die Stadt damit bereits im Kita-Bereich gesammelt. Ein Bonbon gab es für die Schüler bereits: Die Teilnehmer des Schülerforums bekamen einen Jahresausweis geschenkt.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910