GUMMERSBACH

"Oh Happy Day" aus 22 Kehlen

ls; 07.06.2019, 12:25 Uhr
Fotos: Leif Schmittgen --- Gesangliches und schauspielerisches Talent bewiesen die Realschüler bei der Aufführung.
GUMMERSBACH

"Oh Happy Day" aus 22 Kehlen

  • 0
ls; 07.06.2019, 12:25 Uhr
Gummersbach – Anderthalb Jahre nach der ersten Idee zauberten Schüler der Realschule Hepel heute ein stimmgewaltiges Musical auf die Bühne.

Von Leif Schmittgen

 

„Oh Happy Day“ hieß es heute Morgen in der Realschulschule Gummersbach-Hepel. Und die Zuschauer hatten wirklich einen „fröhlichen Tag“, dank der 22 Protagonisten, die ihnen ein abwechslungsreiches Musical bescherten. Das lag vor allem an der stimmgewaltigen Neuntklässlerin Joy Johnson, die in die Rolle der „Doloris“ geschlüpft war und viel Applaus für ihre Soloeinlagen erhielt. An ihrer Seite spielte Belinda Stahl (ebenfalls Klasse 9) als Nonne „Tina“, die zweite Hauptrolle, die übrigen 20 Darsteller rekrutierten sich aus allen Jahrgangsstufen der Realschule. Schulleiterin und Musiklehrerin Angela Harrock begleitete das bunte Stück am Flügel, ein Teil des abwechslungsreichen Soundtracks kam vom Band und natürlich aus den Kehlen der übrigen Schauspieler.

 

[Joy Johnson begeisterte als Sängerin Doloris.]

 

Es war kein Zufall, dass sich die Zuschauer an die beiden Sister Act-Filme erinnert fühlten, aus dessen Handlung Regisseur Peter Kirchner das Stück inszeniert hat. Der professionelle Theaterregisseur vom Schau-Spiel-Studio Oberberg ist Leiter der „Musical AG“ und hatte seit September fleißig mit den Kindern für den großen Auftritt geprobt. Die Geschichte des Stücks in zwei Teilen ist schnell erzählt: Die Sängerin Dolores beobachtet einen Mord und versteckt sich in einem Kloster. Dort hilft sie einem Chor, der vor der Auflösung steht, zu neuem Leben. Das Ganze wurde jugendgerecht, in moderner Sprache, gepaart mit fetziger Musik auf die Bühne gezaubert.

 

WERBUNG

 

Bereits Ende 2017 wurde die Idee geboren, ein Musical an der Realschule auf die Bühne zu bringen. Die Schulleiterin gewann daraufhin den theater- und musikbegeisterten Regisseur als Projektleiter. Unterstützung gab es außerdem von Schülerinnen des zehnten Jahrgangs, welche die Kulissen malten. Teilnehmer der Technik-AG sorgten zudem am Mischpult für den passenden Sound. Während das Stück gestern Abend öffentlich aufgeführt wurde, war die Vorstellung heute exklusiv für die Drittklässler der Grundschulen aus Derschlag, Hülsenbusch und Dieringhausen aufgeführt worden.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG