HANDBALL

75 Tore in 60 Minuten: Steuck grantelt mit ihrer Defensive

pn; 18.02.2025, 12:30 Uhr
HANDBALL

75 Tore in 60 Minuten: Steuck grantelt mit ihrer Defensive

  • 0
pn; 18.02.2025, 12:30 Uhr
Oberberg – In der männlichen U17-Regionalliga holt Gummersbach II einen wichtigen Sieg – Die U15 des VfL unterliegt Dormagen – In der weiblichen U19-Regionalliga bleiben die Löwen ungeschlagen - Bei Marienheide/Müllenbach und Gelpe/Strombach fallen viele Tore.

Regionalliga männliche B-Jugend

 

VfL Gummersbach II – Bergischer HC II 30:29 (14:18).

 

Vierter Saisonsieg für Gummersbachs U17 II-Handballer. Das Team von Joao Palma belohnte sich für einen couragierten Auftritt gegen den Bergischen HC II und kletterte durch den Erfolg auf Platz sieben der Regionalliga. Der VfL-Coach war nach dem Spiel hin- und hergerissen, schließlich glich der Spielverlauf einer wilden Achterbahnfahrt. „Wir lagen zwischenzeitlich mit vier Toren hinten, hätte aber eigentlich höher gewinnen müssen“, fand der Portugiese. Denn: Die Gummersbacher gingen gehandicapt in die Partie. Vier Spieler meldeten sich krank, ein weiterer fiel verletzt aus. Dazu zog sich auch Cedric Hitscher im ersten Durchgang eine Fußverletzung zu. Die nachrückenden C-Jugend-Talente konnten sich nicht über zu wenig Spielzeit beschweren und machten ihre Aufgabe laut Palma gut.

 

Über 8:5 (9.) und 10:13 (15.) waren die Gäste mit einer 18:14-Führung in die Pause gegangen. Nach dem Seitenwechsel bewies der VfL Moral und ging über 15:20 (29.) und 20:20 (31.) beim 22:21 (34.) erstmals wieder in Führung. Mit dem 30:26 (48.) fiel die Vorentscheidung, der Anschlusstreffer gelang den Gästen erst mit dem Abpfiff. „Die Jungs waren sehr gut heute, jeder entwickelt sich. Wir haben eine psychologische Barriere durchbrochen, dass wir in dieser Saison bislang nie auf das Level der besten Teams kamen“, sprach Palma von einem wichtigen Sieg.

 

Gummersbach: Jonas Woggon (5), Niklas Lüders, Cedric Hitscher (je 5/1), Linus Röttgen, Julius Leuenberg (je 4), Daniel Rumpel, Fabian Mands (je 2), Miles Kuschina, Tom Loosen, Maik Zulauf (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Oberliga männliche B-Jugend

 

ASV Süchteln - HBD Löwen Oberberg 31:33 (17:14).

 

Den dritten Sieg in Folge errangen die HBD Löwen am Samstag beim Auswärtsspiel in Viersen. Dank des Erfolges kletterte das Team von Sven Dyballa und Luca Bußmann mit nun 20:10 Punkten auf den vierten Platz der Oberliga. Dabei verlief der Start ins Match nicht wunschgemäß. In der ersten Halbzeit gab es viele unnötige Ballverluste, die von den schnell spielenden Gastgebern zu einfachen Gegentoren genutzt wurden. Da auch die Abstimmung in der Abwehr nicht passte, ging es mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.

 

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Löwen aber wesentlich griffiger. Im Angriff lief Magnus Berscheid heiß, der alle seine Tore in der zweiten Hälfte erzielte. Verlassen konnte man sich auch wieder auf Keeper Felix Uebach im Tor. „Dank einer deutlichen Steigerung nach der Pause wieder ein Comeback-Sieg. Die Jungs belohnen sich aktuell für ihre gute Trainingsarbeit“, freute sich das Trainergespann.

 

HBD Löwen: Magnus Berscheid (9), Kevin Buchholz (6), Milo Gießelmann (5), Noah Schneider 3), Victor Nizewi, Dustin Rinscheid, Henrik Wunderlich, Sverre Jürges (je 2), Louis Möller, Elijah Prystaw (je 1).  

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga männliche C-Jugend

 

VfL Gummersbach – TSV Bayer Dormagen 23:30 (14:15).

 

Gegen den Tabellenvierten Bayer Dormagen verpasste Gummersbachs U15 eine Überraschung. Trainer Joao Palma hatte die Gründe für die Niederlage schnell analysiert. Vor allem das schwache Überzahlspiel machte den Oberbergern zu schaffen, denen trotz guter Chancen kein einziges Tor in nummerischer Überlegenheit gelang. Dazu streuten die jungen VfL-Talente auch zu viele Fehler in ihr Spiel ein und waren im zweiten Durchgang auch in der Defensive nicht mehr kompakt genug.

 

So verpuffte die gute erste Hälfte, in der Gummersbach über 8:6 (10.) und 13:11 (20.) meistens in Führung lag, aber schon zur Pause einem knappen Rückstand hinterherrannte. Nach dem Seitenwechsel bauten die Gäste ihre Führung beim 17:22 (36.) auf fünf Tore aus. Bis zum 22:26 (37.) durfte der VfL noch hoffen, in der Schlussphase ließ Dormagen den Oberbergern aber keine Chance. „Unser Problem war heute der Angriff. Wir hatten fünf Minuten, in denen wirklich alles falsch lief“, so Palma, dessen Team auf Platz acht bleibt.

 

Gummersbach: Lennert Mertens (6), Tom Loosen (6/1), Julius Leuenberg (4), Kasper Dmytruszynski, Ben Schilling (je 2), Ruben Viebahn, Tom Meyer, Elias Hötte (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga weibliche A-Jugend

 

Poppelsdorfer HV – HC Gelpe/Strombach 32:43 (18:17).

 

Trotz einer desolaten Defensivleistung bleiben die Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach im Rennen um die Vizemeisterschaft der Regionalliga. Das Team von Lena Steuck gewann am Freitagabend im 75-Tore-Offensivfeuerwerk in Bonn mit 43:32. „Unsere Abwehrleistung war meiner Meinung nach die schlechteste, die wir bisher gezeigt haben. Jeder stand für sich, es gab keine richtige Zusammenarbeit“, grantelte die HC-Trainerin. Die Oberbergerinnen liefen über 4:0 (5.), 9:4 (15.) und 12:11 (21.) den kompletten ersten Durchgang einem Rückstand hinterher.

 

Nachdem die Gäste beim 22:23 (34.) dann aber erstmals die Führung übernahmen, wurde diese nicht mehr abgegeben. Über 25:31 (45.) und 30:38 (55.) wurde das sieglose Liga-Schlusslicht doch noch überrannt. „Nach einer Manndeckung ihrer gefährlichsten Spielerin haben wir das Spiel etwas besser unter Kontrolle bekommen. Aber der Spielstand sagt einiges aus“, so Steuck, die sich aber zumindest über das Comeback von Merle Schreibelmayer freuen durfte.

 

Gelpe/Strombach: Tea Burazor (11), Merle Schreibelmayer (8), Leni Ava Kapinos (7/1), Hannah Schaffrath, Amelie Rinker (je 5), Maja Meric (4), Melina Sofie Özel (2), Sophia Fielenbach (1).

 

 

TD Lank - HSG Marienheide/Müllenbach 24:38 (10:17).

 

Erstmals seit Wochen konnten die HSG-Handballerinnen in Meerbusch beim TD Lank wieder mit vollem Kader antreten. Gewann die Oberbergerinnen das Hinspiel noch eher knapp, wurde das Rückspiel zu einem Sturmlauf, in dem man den Gastgeberinnen über 45 Minuten keine Chance ließ. Nur die Anfangsviertelstunde konnte Lank das Spiel bis zum 6:6 ausgeglichen gestalten. Anschließend übernahm Marienheide/Müllenbach das Kommando und hatte über 9:13 (23.) schon zur Pause eine solide Sieben-Tore-Führung herausgeworfen.

 

[Foto: privat.]

 

Auch nach dem Seitenwechsel knüpften die Gäste an die starke erste Hälfte an und bauten ihre Führung unaufhaltsam aus. Trainer Michael Debus sprach anschließend von einer überzeugenden Teamleistung. Auch als die Oberbergerinnen munter durchwechselten, erfolgte kein Leistungseinbruch. Über 16:30 (49.) holten die Gäste einen ungefährdeten 38:24-Auswärtssieg. „Die Stabilität kam heute aus einer starken Abwehr, die angeführt durch eine bärenstark kämpfende Sofya Slesarskaya, viel gearbeitet, gerackert und den Spielaufbau des Gegners immer wieder unterbrochen hat“, so Debus. Ein Sonderlob verdiente sich Torhüterin Jule Steinbach, die mit 17 Paraden die Gastgeberinnen immer wieder verzweifeln ließ.

 

Marienheide/Müllenbach: Elodie Hilbring (7), Enya Breier, Mia Klose (je 6), Emily Hebekus (6/2), Marie Weingärtner (5), Tiara Siemerkus (4), Sofya Slesarskaya (2), Hanna Ruhe, Joline Debus (je 1).

 

 

DJK Tura 05 Dümpten - HBD Löwen Oberberg 14:28 (9:14).

 

Mit einem mulmigen Gefühl im Bauch und nur acht gesunden Feldspielerinnen traten die Löwinnen die Reise zum Auswärtsspiel gegen die DJK Tura 05 Dümpten an. Die Sorgen erwiesen sich allerdings als unbegründet: Auch nach dem 28:14-Auswärtserfolg im Ruhgebiet bleiben die Oberbergerinnen ungeschlagener Tabellenführer und ziehen einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Trainer Achim Eckstein sprach anschließend von drei Faktoren: dem viel beschworenen Teamgeist, einer sattelfesten Abwehr, die besonders im zweiten Durchgang Beton anrührte, sowie einer bärenstarken Mia Schneider.

 

[Foto: Achim Eckstein.]

 

Lediglich in den Anfangsminuten merkte man den Gästen die Verunsicherung an, die Dümpten zu einer frühen 5:2-Führung (8.) nutzte. Binnen vier Minuten fiel aber der 6:6-Ausgleich und ein 4:0-Lauf sorgte anschließend für eine erste komfortable 10:6-Führung (20.) der Löwen, die zur Pause noch leicht ausgebaut wurde. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste kaum noch etwas zu. Dümpten biss sich über 10:19 (37.) und 11:23 (45.) immer wieder die Zähne an der Löwen-Abwehr aus. 

 

„Am Ende sieht es dann doch wieder so aus, als ob es ganz einfach gewesen wäre. Aufgrund unserer Personaldecke hatten wir nicht ohne Grund Respekt vor diesem Spiel. Gleichzeitig wussten wir aber auch, was wir in Dümpten wollten! Und dass Teamgeist unglaubliche Energien freisetzen kann, dafür war dieses Spiel ein gutes Beispiel. Kompliment an meine Mannschaft“, freute sich Eckstein.

 

HBD Löwen: Mia Schneider (13), Lina Kuxdorf (7), Sophie Selte, Trishika Ketheeswarathas, Louise Krumm (je 2), Sophie Angermann, Line Berscheid (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG