HANDBALL

Überraschung: Tom Kiesler im erweiterten DHB-Aufgebot für Olympia

pn; 28.05.2024, 13:15 Uhr
Foto: Thomas Wirczikowski ---- Bundestrainer Alfred Gislason hat auf die überragenden Leistungen von Tom Kiesler reagiert und den Abwehrspezialisten in den erweiterten Olympia-Kader berufen.
HANDBALL

Überraschung: Tom Kiesler im erweiterten DHB-Aufgebot für Olympia

  • 2
pn; 28.05.2024, 13:15 Uhr
Gummersbach – Der Abwehrspezialist des VfL Gummersbach wurde erstmals von Alfred Gislason nominiert – Auch Julian Köster und Daniel Rebmann im erweiterten Kader – 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.

Von Peter Notbohm

 

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason hat seinen erweiterten Kader für Olympia 2024 bekanntgegeben. Dass VfL-Kapitän Julian Köster zum 35er-Aufgebot zählt, dürfte kaum verwundern. Auch Daniel Rebmann gehört schon seit Jahren zum erweiterten Kreis der Nationalspieler. Eine echte Überraschung ist allerdings die Nominierung von Tom Kiesler, der damit für seine starken Leistungen in den vergangenen beiden Jahren belohnt wird. Der Defensivspezialist ist mit seiner starken Beinarbeit wichtiger Bestandteil im Abwehrzentrum des VfL Gummersbach.

 

Die 35 Spieler wurden vom Deutschen Handballbund (DHB) an den Weltverband IHF gemeldet. Nur aus diesem Kreis können Spieler für das Turnier gemeldet werden. Diese Spieler sind das Fundament der deutschen Handballteams bei den Olympischen Spielen und spiegeln die enorme Breit des deutschen Handballs wider“, sagt Axel Kromer, DHB-Vorstand Sport.

 

WERBUNG

„Ich freue mich riesig für den Jungen. Diese Nominierung ist absolut verdient. Er ist ein überragender Abwehrspieler, der seine Leistung bei uns Woche für Woche bringt“, kommentiert VfL-Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson die Berufung des 23-Jährigen. Kiesler äußerte sich stolz und dankbar: „Ich freue mich sehr über die Nominierung und bin natürlich sehr motiviert. Es ist eine Ehre im Aufgebot für Deutschland stehen zu dürfen.“

 

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird am 2. Juli anlässlich der vierten von insgesamt fünf Nominierungssitzungen einen erweiterten Kreis der Handballerinnen und Handballer für Team Deutschland als Pool nominieren. Bis zum 8. Juli muss sich Bundestrainer Alfred Gislason festlegen, mit welchen 14 Spielern er ins Turnier gehen will. Zudem werden drei Reserveplätze festgelegt. Nach diesem Termin sind in den jeweiligen 14+3-Formationen nur noch aus Verletzungsgründen Änderungen möglich; hierbei kann auch auf die nun fixierten 35er-Kader zurückgegriffen werden. Während der olympischen Handball-Turniere hat das deutsche Team lediglich drei Wechseloptionen mit den bei den jeweiligen technischen Besprechungen endgültig fixierten 14+3-Formationen.

 

Die DHB-Männer bekommen für die Zeit nach dem Saisonende und dem Vorbereitungslehrgang individuelle Hausaufgaben. Die gemeinsame Arbeit startet dann am 30. Juni in Hennef. In der Vorbereitung gibt es noch drei Länderspiel-Highlights am 13. Juli in der Dortmunder Westfalenhalle sowie vom 19. bis zum 21. Juli in der Stuttgarter Porsche-Arena. Gegner werden für die Männer Frankreich als aktueller Olympiasieger und Europameister sowie Ungarn und Japan sein. Das deutsche Frauenteam trifft auf Panamerika-Champion Brasilien und Ungarn.

 

Im olympischen Turnier müssen sich die deutschen Handballer am 27. Juli mit Schweden auseinandersetzen. Die weiteren Gegner sind Japan, Kroatien, Spanien und Slowenien. Die besten vier Teams jeder Vorrundengruppe erreichen die Viertelfinals, die ab dem 6. August in Lille ausgetragen werden.

 

DHB-Aufgebot

 

Tor: Andreas Wolff (KS Vive Kielce), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Silvio Heinevetter (TVB Stuttgart), Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen), Daniel Rebmann (VfL Gummersbach)

 

Linksaußen: Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel), Tim Nothdurft (Bergischer HC), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen)

Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Christoph Steinert (HC Erlangen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe), Tim Hornke (SC Magdeburg)

 

Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Tim Zechel (HC Erlangen), Aron Seesing (Bergischer HC)

 

Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Tim Suton (TBV Lemgo-Lippe)

 

Rückraum links: Julian Köster (VfL Gummersbach), Philipp Weber (SC Magdeburg), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Tom Kiesler (VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (Bergischer HC)

 

Rückraum rechts: Kai Häfner (TVB Stuttgart), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), David Schmidt (Frisch Auf Göppingen)

 

KOMMENTARE

1

Ich weiß nicht, für wen die Nominierung von Tom Kiesler eine Überraschung ist. Kiesler ist mit Julian Köster und Golla der beste deutsche Abwehrspieler. Wenn ich nur auf die Spezialisten schaue, ist er die Nr. 1!
Überraschend ist nach wie vor, das Lukas Blohme hinter RA wie Groetzky, Zerbe, Hornke und Steinert rangiert.
Das ist nicht nur überraschend, sondern unverschämt! Darauf sollten regionale Medien einmal reagieren! Blohme war in der vergangenen Saison als RA bester Feldtorschütze der 1. HBL und ist in der laufenden Saison bester Feldtorschütze auf RA!!

Hartmut Schmidt, 28.05.2024, 14:48 Uhr
2

Wenn es einer verdient hat, dann Tom Kiesler. Immer voller Einsatz.
Extrem sympathischer, junger Mann.
Kämpft bis zum Anschlag für den VfL.

, 31.05.2024, 14:45 Uhr
0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG