HANDBALL
Derby-Knaller direkt zum Auftakt
Oberberg – Während Gummersbach II, Gelpe/Strombach und Nümbrecht in der Regionalliga schon früh aufeinandertreffen und die HBD Löwen und Gelpe/Strombach II in der Oberliga sogar am ersten Spieltag ist man in Hückeswagen von der Staffeleinteilung enttäuscht.
Oberbergische Handballfans kommen in der neuen Saison sofort auf ihre Kosten. In der Oberliga kommt es direkt zum Auftakt am 20. September in der Eugen-Haas-Halle zum Derby zwischen Aufsteiger HC Gelpe/Strombach II und den HBD Löwen Oberberg. Während beim neuen HC-Trainer Ilja Schattner die Vorfreude bereits groß ist, hätte sich Löwen-Coach Maik Thiele das Duell der beiden oberbergischen Vertreter erst Mitte der Hinrunde gewünscht.
Aber auch so bringt der Spielplan einige Überraschungen für beide Teams mit: Die Spieltechniker des Handballverband Nordrhein haben die drei Oberliga-Staffeln ordentlich durcheinandergewirbelt. Trafen die Löwen vergangene Saison in Gruppe II noch vornehmlich auf Teams aus der Kölner und der Wuppertaler Region, findet man sich nun in Gruppe I in einer komplett mittelrheinisch-geprägten Staffel wieder. Statt nach Ohligs oder Langenfeld geht es nun wieder nach Köln, in die Eifel und Richtung Aachen.
Den Staffel-Wechsel begrüßt Thiele: „Für uns bedeutet das weniger Aufwand und für die Fans auch kürzere Strecken.“ Das Kräfteverhältnis schätzt er im Vergleich zur gerade erst beendeten Saison ähnlich ein. Die Topfavoriten auf die Meisterschaft sind für ihn trotz des großen Umbruchs Birkesdorf und Regionalligaabsteiger HSG Siebengebirge-Thomasberg. Zur Liga-Stärke kann sich Trainer-Neuling Ilja Schattner hingegen noch nicht äußern, sieht sich aber im Kampf um den Klassenerhalt: „Die Vorfreude steigt. Einige Gegner kennt mein Co-Trainer Andreas Becker schon aus den letzten Jahren. Wir hoffen auf eine coole Saison.“
Auch in der Regionalliga lassen die Derby-Knaller nicht lange auf sich warten. Bereits am 2. Spieltag empfängt Drittliga-Absteiger Gummersbach II in der SCHWALBE arena den SSV Nümbrecht. Nur zwei Wochen später kommt Gelpe/Strombach zum Stadtduell in den Gummersbacher Handballtempel. Ohnehin hat das VfL-Akademieteam mit den möglichen Titelkandidaten Aldekerk und TSV Bonn rrh. ein knüppelhartes Auftaktprogramm.
Nümbrecht empfängt zum Auftakt mit Bayer Dormagen II ebenfalls ein Team, das Meisterschaftsambitionen hegt. Für Gelpe/Strombach beginnt die Saison mit einem Heimspiel gegen BTB Aachen und einem Auswärtsspiel beim Fast-Absteiger Unitas Haan dagegen machbar. Auf das zweite Derby muss die Mannschaft des neuen HC-Trainers Daniel Rodriguez dagegen ein wenig warten: Erst am drittletzten Spieltag der Hinrunde, am 10. Januar, empfängt man Nümbrecht in der Eugen-Haas-Halle.
Auf neue Gegner, kaum noch Derbys und teils überraschend weite Fahrten müssen sich die oberbergischen Verbandsligisten in der neuen Saison einstellen. Gerade einmal die Hälfte der 14 Teams aus Staffel IV spielen kommende Saison erneut in dieser Staffel. Besonders in Hückeswagen ist man mit dem Umzug in Staffel III, wo vor allem Wuppertaler und Solinger Clubs spielen, alles andere als zufrieden.
„Im vergangenen Sommer waren wir nicht begeistert, als wir in Staffel IV mussten. Ein Jahr später sage ich aber: Jetzt wären wir gerne dageblieben. Hier gibt es gutgefüllte Hallen und guten, körperbetonten Handball in einer sportlich engen und damit interessanten Liga. Das hat trotz des Abstiegskampfs unserer Entwicklung gutgetan“, sagt der Sportliche Leiter Sebastian Mettler, dessen Hückeswagener mit einem Heimspiel gegen den Vohwinkeler STV starten. Was Mettler am meisten stört: „Dass wir erst so spät davon erfahren und gefühlt sind die Staffeln mit dem Würfelbecher entstanden.“
Auch beim SSV Nümbrecht II und dem CVJM Oberwiehl zeigt man sich überrascht über manchen Gegner. BTB Aachen III und Aufsteiger Unitas Haan III rutschten beide in Staffel IV, weil beide Clubs zwei Mannschaften in der Verbandsliga haben und diese in unterschiedlichen Staffeln antreten müssen. Für die hiesigen Clubs bedeutet das zwei vergleichsweise lange Auswärtsfahrten. Auch Aufsteiger SG Monheim gehört zu den Überraschungsclubs in Staffel IV.
CVJM-Trainer Christian Schüttenhelm freut sich jedenfalls auf viele neue Gegner: „Angesichts der beiden Oberliga-Absteiger Polizei Köln und Opladen II glaube ich aber nicht, dass die Liga schwächer geworden ist.“ Seine Oberwiehler starten mit einem Heimspiel gegen Unitas Haan III. Auch SSV-Coach Jörg Beger rechnet nicht damit, dass die kommende Saison bedeutend einfacher wird: „Wir bekommen starke Gegner dazu, haben außerdem mehr Fahrerei. Das wird ein hartes Stück Arbeit.“ Nümbrecht II empfängt zum Auftakt mit der HSG Siebengebirge-Thomasberg II eins der letztjährigen Topteams. Das Südkreisderby ist für den letzten Spieltag vor der Winterpause am 20. Dezember vorgesehen.
Die Männer-Ligen starten durchweg am 20. September. Der letzte Spieltag ist für den 16. Mai terminiert. Die Herbstpause geht vom 13. Oktober bis zum 8. November, die Winterpause vom 22. Dezember bis zum 10. Januar. An Ostern haben die Teams zwischen dem 23. März und dem 11. April frei.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN