HANDBALL

Abstiegskracher: Die Mannschaft hat die goldene Idee

pn; 13.04.2024, 23:05 Uhr
Archivfoto: Thomas Wirczikowski ---- Felix Meier erzielte den goldenen Treffer zum 36:35.
HANDBALL

Abstiegskracher: Die Mannschaft hat die goldene Idee

  • 0
pn; 13.04.2024, 23:05 Uhr
Gummersbach – Mit dem 36:35-Heimsieg gegen den OSC Rheinhausen macht der HC Gelpe/Strombach einen gewaltigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

HC Gelpe/Strombach – OSC Rheinhausen 36:35 (18:18).

 

War das schon der endgültige Klassenerhalt für die HC-Handballer? Nach dem 36:35-Zittersieg im Abstiegskracher gegen den OSC Rheinhausen kann der HC Gelpe/Strombach wieder etwas beruhigter auf die Tabelle schauen. Bei drei noch ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzwölften Bergischer HC II nun vier Punkte, zudem haben die Oberberger, die auf Rang acht geklettert sind, den direkten Vergleich auf ihrer Seite.

 

Die Schlussphase dürfte den Zuschauern allerdings noch etwas länger im Gedächtnis bleiben. In den hektischen Schlussminuten standen zunächst einmal die Schiedsrichter im Fokus. Rheinhausen witterte beim 35:35 Sekunden vor dem Ende einen abgefangenen Ball und versuchte sofort eine Auszeit zu nehmen. Doch die Unparteiischen hatten auf Foul und Zeitstrafe gegen die Gäste entschieden und ließen sich davon auch nicht durch längere Diskussionen abbringen.

 

WERBUNG

Es blieben fünf Sekunden. HC-Trainer Markus Murfuni wollte sich schon mit einem Punkt begnügen, weil die Hausherren zu diesem Zeitpunkt ebenfalls zwei Zeitstrafen abbrummen mussten. Dabei hatte er aber die Rechnung ohne sein Team gemacht. Das wollte unbedingt auf Sieg spielen und forderte in einer kurzen taktischen Absprache den siebten Feldspieler. „Ich bin ehrlich, ich wollte das Remis sichern. Aber die Jungs wollten das Risiko. Ich habe gebetet, dass wir keinen Ballverlust mehr produzieren“, meinte der Coach.

 

Die Stoßgebete schienen angekommen zu sein: Das HC-Team spielte die fünf Sekunden perfekt aus und brachte den eingewechselten Felix Meier in Stellung. Der Außen, der zuvor bereits mehrfach eine Vorentscheidung verpasst hatte, bewies keine Nerven und traf zum umjubelten Siegtreffer.

 

Der HC-Coach hatte anschließend gemischte Gefühle: „Die kämpferische Einstellung war heute top, aber ich bin nicht zufrieden, wie wir es defensiv gelöst haben. Auch die Torhüterquote passt heute nicht. Daran müssen wir arbeiten.“ Bis zum 13:9 (18.) machten die Gastgeber in einem emotionalen Match noch vieles richtig, dann sah Leonard Viebahn nach einer ungestümen Abwehraktion die rote Karte. Der HC blieb zwar noch bis zum 15:10 (21.) in Front, Rheinhausen hatte aber bereits zur Pause ausgeglichen.

 

Auch der zweite Durchgang erwies sich als ein 30-minütiges Hin und Her. Die Führung wechselte über 21:22 (38.), 26:26 (45.) und 32:31 (52.) mehrfach. „Wir haben immer wieder kleine Fehler eingestreut und nie die Giftspritze durchdrücken können“, so Murfuni, der aber zumindest mit der Angriffseffektivität seiner Mannschaft (62 Prozent) sehr gut leben konnte. Ein Sonderlob verdienten sich vor allem Julian Mayer und der durchweg rackernde Mike Heinzerling.

 

Und das Thema Klassenerhalt? Hier ist Murfuni weiter vorsichtig: „Die Situation in der 3. Liga ist der Wahnsinn. Am Ende könnten sogar drei Nordrhein-Teams absteigen. Es ist noch gar nichts entschieden, aber wir wollen weiter so performen, dass wir über dem Strich sind, wo es gefährlich werden kann. Denn wir wollen nicht vom 5. bis 25. Mai zittern müssen.“ Den nächsten Schritt kann Gelpe/Strombach bereits am Donnerstag machen. Das Spiel bei der TSV Bonn rrh. wurde aufgrund der Hochzeit von Kreisläufer Florian Panske vorverlegt.

 

Gelpe/Strombach: Julian Mayer (15/8), Mike Heinzerling (6), Malte Meinhardt (5), Felix Meier (3), Lukas Altjohann, Alexandre Brüning, Lars Rostalski (je 2), Florian Panske (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG