HANDBALL

Erfolgreiches Nachsitzen: Drei oberbergische Teams qualifizieren sich für die Regionalliga

pn; 25.06.2024, 10:15 Uhr
Foto: privat ---- Die U15-Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach sind eins von fünf Teams, die kommende Saison in der höchsten Jugendspielklasse auf Landesebene antreten werden.
HANDBALL

Erfolgreiches Nachsitzen: Drei oberbergische Teams qualifizieren sich für die Regionalliga

  • 0
pn; 25.06.2024, 10:15 Uhr
Oberberg – Die weibliche U19 und die U15 des HC Gelpe/Strombach spielen kommende Saison genauso in der höchsten Klasse wie auch Gummersbachs männliche U15.

Nachsitzen hieß es am vergangenen Wochenende für vier oberbergische Handballjugendmannschaften. Die männliche U17 der HBD Löwen, die männliche U15 des VfL Gummersbach sowie die weibliche U19 und U15 des HC Gelpe/Strombach hatten das Oberliga-Ticket für die kommende Winterrunde bereits sicher, hatten nun aber die Gelegenheit sich auf einem weiteren Qualifikationsturnier auch für die höchste Spielklasse, die Nordrheinliga, zu qualifizieren.

 

Die weibliche U19 des HC Gelpe/Strombach musste dafür nicht einmal spielen. Nachdem es zu einem Rückzug gekommen war, beschloss der Handballverband Nordrhein, dass auch die Gruppenzweiten direkt für die Regionalliga qualifiziert sind, womit das weitere Qualifikationsturnier überflüssig wurde. Die Mannschaft von Lena Steuck ist damit nach den HBD Löwen Oberberg und der HSG Marienheide/Müllenbach der dritte oberbergische Vertreter im weiblichen A-Bereich (OA berichtete).

 

WERBUNG

Mehr anstrengen musste sich die U15 des HC. In einer Fünferrunde galt es in der Eugen-Haas-Halle, die vier verbleibenden Nordrheinliga-Tickets auszuspielen. Das Team von Anja Kuba ließ nichts anbrennen. Nach Siegen gegen den TV Korschenbroich (18:9), den TV Issum (14:9), den Godesberger TV (22:13) und den ATV Biesel (29:7) stand die Qualifikation als ungeschlagener Gruppensieger fest. „Es war ein durchweg schönes Turnier und die Spiele waren wirklich gut anzusehen“, freute sich Trainerin Kuba über den Erfolg ihrer Mannschaft.

 

Jubeln durfte auch Gummersbachs U15. Das Team von Jörg Bohrmann hatte ein wenig überraschend nachsitzen müssen. In der heimischen SCHWALBE arena reichten dem Handballakademie-Nachwuchs bereits drei Siege gegen die SG interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen (17:16), gegen BTB Aachen (21:12) und den HC Weiden (22:9). Im abschließenden Spiel gab es gegen den TV Aldekerk eine 15:18-Niederlage. Trotzdem schlossen die Gummersbacher aufgrund des direkten Vergleichs das Turnier als Sieger ab.

 

Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für die männliche U17 der HBD Löwen. Beim Turnier in Duisburg verlor die Mannschaft von Trainer Thomas Möller alle drei Spiele gegen die JSG Handball Köln (15:19), die HSG Homberg-Rheinhausen (16:20) und den TuS 82 Opladen (13:19), sodass die oberbergische Spielgemeinschaft kommende Saison in der Oberliga antreten wird.

 

Ebenfalls keinen Grund zum Jubeln gab es für die weibliche U17 der HSG Marienheide/Müllenbach. Das Team von Thorsten Albrecht und Timo Montag hatte auf einem Turnier in Voerde die Gelegenheit noch nachträglich eins der vier verbleibenden Oberliga-Tickets zu buchen. Nach einem 9:9-Auftaktremis gegen die HSG Geislar-Oberkassel II folgten allerdings drei Niederlagen gegen den Meerbuscher HV (5:8), den TV Voerde (10:18) und BTB Aachen (3:16), sodass die HSG Letzter wurde und kommende Saison in der Kreisliga antreten muss.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG