HANDBALL

Einspruch zurückgezogen: Gelpe/Strombach behält die Punkte

pn; 29.02.2024, 23:05 Uhr
Foto: Thomas Wirczikowski ---- Die Handballer des HC Gelpe/Strombach dürfen sich weiter über die beiden Punkte gegen Remscheid freuen. Der Einspruch wurde zurückgezogen.
HANDBALL

Einspruch zurückgezogen: Gelpe/Strombach behält die Punkte

  • 0
pn; 29.02.2024, 23:05 Uhr
Gummersbach – Die HG LTG/HTV Remscheid zieht noch während der Verhandlung den Einspruch gegen die Wertung des Nordrheinligaspiels beim HC Gelpe/Strombach zurück.

Außer Spesen nichts gewesen: Der HC Gelpe/Strombach behält die beiden Punkte, die das Team durch den 27:26-Sieg gegen die HG LTG/HTV Remscheid am 9. Dezember geholt hat. Vor dem Sportgericht in Düsseldorf zogen die Remscheider ihren Einspruch noch während der Verhandlung zurück. Nachdem die Sportrichter die beiden Schiedsrichter der Partie sowie das Kampfgericht angehört hatten, kam der Verantwortliche des Tabellenfünften zu dem Schluss, dass der Einspruch keine Aussicht auf Erfolg hat und ersparte dem Verein mit dem Rückzug zumindest einen Teil der Verfahrenskosten.

 

WERBUNG

Die Remscheider hatten sich sich in der Schlussphase der Partie benachteiligt gesehen. Aus Sicht der HG hatte es Unstimmigkeiten über die verbleibende Restspielzeit nach einem Team-Time-Out gegeben, nachdem die Uhr zunächst nicht sofort gestoppt worden war. Remscheid traf zwar noch einmal ins Tor, wohl aber erst nach der Schlusssirene. Noch auf dem Spielfeld hatte es lange Diskussionen mit den Schiedsrichtern gegeben, die dem Treffer die Anerkennung verweigerten.

 

Remscheid hatte sich bei seinem Einspruch vor allem auf ein mitgefilmtes Video gestützt. Der Videobeweis war in diesem Fall aber nicht zulässig, sagte HC-Trainer Markus Murfuni, der seinen Verein vor dem Sportgericht vertrat. „Mir war klar, dass dieser Einspruch nicht durchkommen wird. Die Spielzeit war in der Halle klar besprochen worden und alle Beteiligten wussten, was Sache ist.“

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG