HANDBALL
Offene Stadtmeisterschaften: Gelpe/Strombach triumphiert im Wiehler Sand
Wiehl – Acht Mixed-Mannschaften kämpften am Wochenende um den Titel bei den Offenen Wiehler Stadtmeisterschaften im Beachhandball – Überraschungsteam im Endspiel.
[Die Wahlscheider Wölfe zogen überraschend ins Endspiel der Wiehler Stadtmeisterschaften ein.]
Wenn Harz gegen Sonne getauscht wird, beginnt die Beachhandball-Saison. Am Wochenende fand neben zahlreichen Entscheidungen im Jugendbereich bei optimalen Bedingungen auch die Offene Stadtmeisterschaft im Mixed in Wiehl auf dem Pützberg in Oberwiehl statt. Die Mixed-Turniere sind eine feste Institution im Beachhandball-Kalender des oberbergischen Handballkreises.
Den Titel holte sich der HC Gelpe/Strombach 1. Das Mixed-Team, das aus einer Mischung aus Spielern des Männer-Oberligakaders und des Frauen-Regionalligakaders bestand, besiegte im Endspiel den Überraschungsfinalisten, die Wahlscheider Wölfe, mit 2:0. Ein verdienter Erfolg: Das Team gab im gesamten Turnierverlauf nicht eine Halbzeit ab.
[Artur Gartung setzt zum Spinshot an, der zwei Punkte bringt.]
Die Wölfe hatten im Halbfinale überraschend die „Kerntruppe“ aus Marienheide um Thomas Eisenbach besiegt. Nachdem die „Kerntruppe“ die erste Hälfte noch mit 20 Punkten Vorsprung klar dominiert hatte, rettete sich Wahlscheid mit einem knappen 17:16 im zweiten Durchgang ins Shoot-Out und hatte hier neben den besseren Nerven mit Sascha Krings vor allem den stärkeren Torhüter. Der Torwart-Routinier (49) hätte sich den MVP-Titel bei dem Turnier redlich verdient gehabt.
Im Spiel um Platz drei besiegte das Team aus Marienheide den HC Gelpe/Strombach II dann aber klar mit 2:0 Sätzen. Fünfter wurden die BC Alpakas aus Gummersbach vor dem SV Frielingsdorf. Überraschend nur Siebter wurde das Team „Römer Oberwiehl“. Die Mannschaft rund um Artur Gartung ließ in der Vorrunde zu viele Punkte liegen und besiegte im Platzierungsspiel die „Gummibärenbande“ aus Gummersbach.
Oberbergs Handballchef Udo Kolpe freute sich über ein gelungenes Turnier. Die Sieger erhielten neben Bierpreisen und Siegerpokalen auch Grillgutscheine. Die nächste Offene Stadtmeisterschaft steht am 4. Juli in Gummersbach-Gelpetal auf dem Programm.
[Foto: Dustin Heiland ---- Gleich mit zwei Teams war Gelpe/Strombach vertreten. Der Siegerpokal landete in der Kreisstadt.]
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE