HANDBALL

Gummersbachs U15 fühlt sich im Spitzenspiel benachteiligt

pn; 19.02.2024, 15:40 Uhr
HANDBALL

Gummersbachs U15 fühlt sich im Spitzenspiel benachteiligt

  • 0
pn; 19.02.2024, 15:40 Uhr
Oberberg – Nach der Niederlage in Bonn prüft Gummersbach einen Einspruch – Weibliche U19 des HC Gelpe/Strombach wahrt Playoff-Chancen – U17 der HBD Löwen bleiben ungeschlagen.

Nordrheinliga männliche C-Jugend

 

Bonner JSG – VfL Gummersbach 37:28 (15:16).

 

Extrem benachteiligt fühlten sich die U15-Handballer des VfL Gummersbach bei ihrem Auswärtsspiel in Bonn. Nach dem Schlusspfiff kündigten die Oberberger zudem wegen zwei Regelverstößen des Schiedsrichters einen Einspruch an. Ob dieser auch formell durchgezogen wird, ist allerdings fraglich, da die Niederlage letztlich deutlich ausfiel.

 

Was war passiert? Aus Gummersbacher Sicht hatte der Unparteiische Mitte der zweiten Hälfte – es stand noch Unentschieden – einen Freiwurf wegen passiven Spiels weggepfiffen, nachdem ein Bonner Spieler den Ball zum Ort des Fouls geworfen hatte. In der zweiten Szene soll der Schiedsrichter einen Gummersbacher Siebenmeter bereits angepfiffen haben, obwohl der Spieler noch nicht zur Ausführung bereit war. Auch schon im ersten Durchgang bemängelte VfL-Trainer Niklas Költgen eine sehr unterschiedliche Regelauslegung des Unparteiischen.

 

Dabei bot die Partie aus seiner Sicht eigentlich genügend Gründe, um über das Sportliche reden zu können: „Wir haben gegen den Sauerlandcup-Sieger und damit eins der besten Teams Deutschlands lange Zeit auf Augenhöhe agiert.“ Im ersten Durchgang wechselte die Führung mehrfach, Gummersbach stand vor allem defensiv stabil und zeigte einen starken Kampfgeist. Nach dem Seitenwechsel blieb es noch bis zum 20:20 (33.) eng, dann folge der aus Gummersbacher Sicht erste Regelverstoß, der das Spiel völlig kippen ließ. Über 25:20 (38.) kam Bonn zu einem deutlichen Erfolg. „Uns gingen die Kräfte aus und Bonn hat eiskalt seine Qualität gezeigt, über 50 Minuten liefern zu können“, sprach Költgen von einem nicht unverdienten Sieg der Hausherren. „Unter dem Strich war es aber auch eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft“, so der VfL-Coach.

 

Gummersbach: Daniel Rumpel (6), Hector Grand, Max Lühr (je 5), Sky Rothe, Miles Kuschina (je 3), Max Weinheimer, Leonard Echterling (je 2), Felix Hein (2/1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

WERBUNG

Nordrheinliga weibliche A-Jugend

 

Welfia Mönchengladbach – HC Gelpe/Strombach 18:29 (6:13).

 

In der Staffel A der weiblichen A-Jugend Regionalliga läuft im Kampf um Platz zwei und damit um eins der Tickets zu den Playoffs alles auf ein Endspiel am letzten Spieltag hinaus. Der HC Gelpe/Strombach bleibt nach dem klaren Auswärtserfolg in Mönchengladbach weiter in der Rolle des Jägers des TV Biefang, zu dem die Oberbergerinnen am letzten Spieltag Anfang März müssen. Das Match am Niederrhein taugte allerdings nur bedingt als Bewerbungsschreiben für das Halbfinale Mitte März. HC-Trainerin Lena Steuck sah viele Fehler auf beiden Seiten: „Es war kein schönes Spiel, aber am Ende zählen nur die beiden Punkte.“

 

Die Oberbergerinnen passten sich früh dem Niveau des stark ersatzgeschwächten Gegners an und taten sich bis zum 4:5 (15.) recht schwer. Mit einem 5:0-Lauf zum 4:10 (26.) sorgten die HC'lerinnen aber zumindest für etwas entspanntere Nerven bei ihrer Trainerin. Auch nach dem Seitenwechsel sah Steuck weiter viele Fahrkarten ihrer Mannschaft, die über 10:23 (46.) aber nichts anbrennen ließ. „Wir haben jetzt noch zwei schwierige Spiel vor uns“, so Steuck. Am kommenden Samstag kommen die Bergischen Panther in die Eugen-Haas-Halle, die ebenfalls noch Chancen auf Platz zwei haben, ehe eine Woche später das Auswärtsspiel in Biefang auf dem Programm steht.

 

Gelpe/Strombach: Leni Kapinos (7), Franca Schütz (4), Carlie Avielle Bogning Sobze, Melina Özel, Madita von Lonski (je 3), Hannah Schaffrath, Sophia Fielenbach, Maja Meric (je 2), Franziska Schuld,Anna Seiffarth, Dana Reez (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Nordrheinliga weibliche B-Jugend

 

V & L Geleen – HBD Löwen Oberberg 19:21 (8:13).

 

Auch im elften Spiel bleiben die HBD Löwen ungeschlagen. In den Niederlanden reichte dem Team von Achim Eckstein dabei eine Leistung, die sich dem regnerisch-kalten Wetter anpasste. „Es gibt Spiele, die will man schnell vergessen. Heute war so eines. Immerhin können wir die zwei Punkte positiv verbuchen", meinte der Löwencoach nach der Partie. Die Gäste fanden nie wirklich in ihr Spiel und vergaben bereits in der Anfangsphase viele Chancen, sodass Geleen zunächst zum 4:3 (9.) vorlegte.

 

Erst beim 6:8 (18.) übernahmen die Gäste allmählich das Kommando und bauten den Vorsprung dank Treffern von Jessy und Lina Kuxdorf zum 7:12 (24.) aus. Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Oberbergerinnen bis zum 10:16 (31.) zunächst das Geschehen, waren sich ihrer Sache dann aber scheinbar zu sicher. In der Abwehr verlor man den Faden und im Angriff vergab man leichtfertig weitere Chancen. Über 14:17 (39.) drohte die Partie beim 18:19 (47.) kurz vor dem Ende noch zu kippen. Jessy Kuxdorf sicherte den Löwen aber doch den Sieg. "Jetzt schauen wir nach vorn, damit wir schon nächstes Wochenende wieder unsere Stärken auf die Platte bringen können, denn uns erwarten nun mit Aldekerk und St. Tönis zuhause andere Kaliber“, so Eckstein.

 

HBD Löwen: Jessy Kuxdorf (8), Lina Kuxdorf (4), Nika Sterzik, Melis Tokac (je 3), Trishika Ketheeswarathas (2), Tea Burazor (1).

 

 

HSG Marienheide/Müllenbach – Tschft. St.Tönis 13:20 (8:11).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG