HANDBALL

Hoffnung auf ein Schützenfest

thg, uk; 01.09.2023, 08:00 Uhr
Foto: Thomas Wirczikowski ---- Kira Blohme und der HC Gelpe/Strombach wollen nach dem Auftakterfolg nachlegen.
HANDBALL

Hoffnung auf ein Schützenfest

  • 0
thg, uk; 01.09.2023, 08:00 Uhr
Oberberg - Die Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach empfangen den Regionalliga-Aufsteiger Polizei SV Köln – Den Heimfans will man viele Tore bieten - Oberliga: Nümbrecht muss zum Start auf seine Trainerin verzichten.

Vorschau Nordrheinliga Frauen

 

HC Gelpe/Strombach – Polizei SV Köln (Samstag, 16:45 Uhr, Gerhard-Kienbaum-Halle).

 

Es fehlt: Keine

 

Die erste Pflichtaufgabe ist erledigt. Eine knappe Viertelstunde dauerte es, ehe die HCGS-Maschine im Auftaktspiel der neuen Regionalligaspielzeit beim HSV Überruhr warmgelaufen war. Dann hatten die Gastgeberinnen dem Team von Trainer Philipp-Jonas Wilhelm nichts mehr entgegenzusetzen und wurde schließlich mit 14 Toren Rückstand aus der eigenen Halle geschickt. Wilhelm hatte sich im Vorfeld sehr zurückhaltend gezeigt, was die Einschätzung der Leistungsfähigkeit seiner Mannschaft angeht.

 

Nach dem geglückten Auftakt zeigt er sich ein wenig offener: „Wir haben natürlich einen guten Start hingelegt. Jetzt kommt ein Aufsteiger zu uns. Wir spielen daheim. Da muss man nicht lange um den heißen Brei herumreden. Da müssen wir einfach gewinnen. Einen Ausrutscher können wir uns nicht leisten“, erklärt er vor der Heimpremiere gegen den Polizei Sportverein. Viel wisse er nicht über den nächsten Gegner. Nach der Videoanalyse erwartet Wilhelm eine „eingespielte Truppe mit einem großen Rückraum“, die eine 6:0-Deckung bevorzugt.

 

WERBUNG

Die Voraussetzungen für einen Sieg sind jedenfalls bestens. Gegen den Drittligaabsteiger Treudeutsch Lank verlor der Liganeuling am ersten Spieltag mit 18:36. Mehr als eine Pflichtaufgabe dürften die Domstädter, die sich nicht mehr als den Klassenerhalt als Ziel gesetzt haben, nicht sein.

 

„Wir wollen vor unseren Heimfans ein gutes Spiel abliefern, mit hoffentlich vielen Toren“, hofft Wilhelm auf ein Schützenfest. Überheblich soll dies jedoch nicht klingen, sondern ein Ergebnis der eigenen Entwicklung sein. „Wir möchten dort weitermachen, wo wir aufgehört haben. Die Fehlerquote minimieren und die Abwehrleistung steigern und damit so wenige Tore wie möglich kassieren“, sagt Wilhelm.

 

Vorschau Oberliga Frauen

 

SSV Nümbrecht – TK Nippes (Samstag, 16 Uhr, GWN-Arena).

 

Es fehlen: Anna Meißner, Linsia Richter, Martina Duckart.

 

Neues Spiel, neues Glück: Drei Monate nach dem Abstieg aus der Frauen-Nordrheinliga steht für die Handballerinnen des SSV Nümbrecht die erste Begegnung in der neuen alten Liga auf dem Programm. Die Südkreislerinnen empfangen am Samstagnachmittag den TK Nippes zum ersten Oberliga-Spieltag in der GWN-Arena. Der Aufsteiger aus Köln ist bereits am vergangenen Sonntag- und zwar mit einem 17:17-Remis gegen den Pulheimer SC - in die Meisterschaftsrunde gestartet, während die Oberbergerinnen noch spielfrei waren.

 

[Linsia Richter wird am Wochenende ausfallen.]

 

Für Martina Duckart ist Nippes indes ein Team mit vielen Unbekannten. Umso mehr drängt die Nümbrechter Übungsleiterin darauf, den Kölnerinnen ernst zu nehmen: "Wir dürfen und werden Nippes nicht unterschätzen." Und Duckart hat entsprechend klare Vorstellungen davon, wie ihre Handballerinnen den Auftakt gestalten sollen: "Es geht darum, in der Defensive wach und aggressiv zu sein, dann nach Ballgewinnen schnell umzuschalten und konzentriert abzuschließen."

 

Besonderen Wert legt die Trainerin darauf, dass die Ihren ihre Fehlerzahl minimieren. Und weil man ein Heimspiel in der heimischen GWN-Arena hat, sollen die Punkte natürlich im Oberbergischen bleiben. Allerdings werden auf Seiten der Gastgeberinnen Torfrau Anna Meißner, Linisa Richter sowie eben auch Martina Duckart aus privaten Gründen fehlen. Co-Trainer Daniel Funk wird stattdessen am Nümbrechter Regiepult stehen.

 

 

Vorschau Nordrheinliga weibliche A-Jugend

 

SG Unterrath – HC Gelpe/Strombach (Samstag, 14:30 Uhr).

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG