HANDBALL

Ein Herzensprojekt für die Region

pn; 27.08.2020, 13:30 Uhr
Fotos: Peter Notbohm ---- Philipp-Jonas Wilhelm (v.l.), Sportlicher Leiter HSO, Yannick Rüter Leiter Marketing/Vertrieb VfL Gummersbach, und Christoph Schindler, VfL Geschäftsführer, hoffen, dass die Handballschule Oberberg viel für die Region tun wird.
HANDBALL

Ein Herzensprojekt für die Region

  • 0
pn; 27.08.2020, 13:30 Uhr
Gummersbach - Der VfL Gummersbach stellte heute seine Handballschule Oberberg der Öffentlichkeit vor.

Von Peter Notbohm

 

Kindern und Jugendlichen die Freude am Sport vermitteln: Das ist eines der Ziele, das sich der VfL Gummersbach mit der Handballschule Oberberg (HSO) auf die Fahnen geschrieben hat. Seit einigen Monaten geistert der Projektname bereits durch das Oberbergische, heute stellte der Zweitligist das Projekt, das Geschäftsführer Christoph Schindler als „Herzensangelegenheit“ bezeichnet, offiziell vor. „Wir wollen nicht nur für den VfL Gummersbach etwas tun, sondern für die ganze Region, die Heimat des Handballs“, sagte Schindler im Rahmen einer Pressekonferenz.

 

Die Handballschule Oberberg soll neben dem Bundesligateam und der Akademie das dritte feste Standbein des Proficlubs werden. Aber nicht nur mit dem Logo, auch inhaltlich, soll sich das neue Projekt klar vom Leistungsgedanken des Profibereichs abgrenzen. „Mit der Handballschule Oberberg wollen wir etwas für Kinder und Jugendliche tun, die nicht bei uns im Verein spielen“, so Schindler. Schulen und Kindergärten sollen angesprochen werden. „Mit dem Sport lernen Kinder auch etwas fürs Leben über Respekt, Loyalität und Fairplay. Unser Ziel ist es, aktive und starke Kinder zu entwickeln.“ Die Schulen und Kindergärten sollen Patenschaften mit Profispielern des VfL Gummersbach bekommen, diese stehen für Trainingseinheiten, Autogramme und Fragestunden zur Verfügung. „Das schafft Identifikation.“

 

WERBUNG

Gleichzeitig soll sich die Handballschule aber auch an Vereine aus der Region richten. Mit Vereinscamps, Vereinsförderung und Trainerweiterbildungen sollen Strukturen nachhaltig gestärkt werden. Außerdem richtet sich das Angebot auch an Unternehmen, die man mit Feriencamps für Unternehmen und Firmenevents ansprechen will. Dabei geht es Verein nicht nur um das Sportliche, sondern auch um Nachhaltigkeit, wie Yannick Rüter erklärt. Der Leiter Marketing/Vertrieb hatte dem Projekt in den vergangenen Wochen den letzten Feinschliff verpasst: „Wir wollen im Bereich der Vermarktung neue Wege gehen.“

 

Die HSO soll die gesellschaftliche Verantwortung in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Gesucht werden gezielt Partner, die sich einem der 17 Ziele der UNO verschreiben wollen. Der Verein befinde sich mit mehreren interessierten Unternehmen bereits in Gesprächen, Namen wolle man aber noch keine verraten. „Wir arbeiten seit anderthalb Jahren mit vielen fleißigen Menschen an dem Projekt“, so Schindler. Jeder im Verein sei gespannt, wie das Projekt angenommen wird, über 1.000 Kinder sollen in der nächsten Saison mit der Handballschule Oberberg neu erreicht werden. Dabei sei man aber natürlich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie abhängig.

 

Als Sportlicher Leiter wurde Philipp-Jonas Wilhelm (Foto) installiert, beim Training wird er unterstützt von Dennis Hermann, Christian Müller und Fabian Mielke sowie FSJler Florian Schmidt. Kooperationen gibt es bereits mit dem SSV Nümbrecht, dem SSV Overath, den Füchse Oberberg sowie in Rösrath. Auf bestehende Partnerschaften mit mehreren Kindergärten und Schulen aus dem Gummersbacher Stadtgebiet kann ebenfalls aufgebaut werden. Über 1.700 Kinder sind bereits an Handballcamps und Förderprojekten des VfL Gummersbach beteiligt. Auch das Projekt des HC Gelpe/Strombach, die Handballinitiative Oberberg, begrüßt Schindler: „Wir sehen das nicht als Konkurrenz zu unserem Produkt, sondern finden es positiv für die Region, dass sich auch andere Vereine engagieren. Wir wollen hier etwas nachhaltiges entwickeln, bei dem die Kinder im Vordergrund stehen und dafür wollen wir die Handballschule Oberberg als Plattform nutzen.“

 

Alle Angebote und detaillierte Informationen können auf der seit heute freigeschalteten Homepage der Handballschule Oberberg eingesehen werden.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678