HANDBALL

Niederlage in Baunatal besiegelt Gummersbachs Abstieg

bm; 06.04.2025, 18:35 Uhr
HANDBALL

Niederlage in Baunatal besiegelt Gummersbachs Abstieg

  • 0
bm; 06.04.2025, 18:35 Uhr
Gummersbach – Gummersbach II muss in die Regionalliga - Den „Genickbruch“ erleidet das Team schon vor der Pause – 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.

Von Benjamin Maus

 

GSV Eintracht Baunatal - VfL Gummersbach II 37:32 (23:17)

 

Der Tabellenletzte reist zum Vorletzten und das fünf Spieltage vor Schluss. Abstiegskampf pur und in diesem Fall eindeutig: Der Verlierer geht runter in die vierte Liga. Schon vor dem Spiel waren die Chancen auf den Klassenerhalt beider Teams nur noch theoretischer Natur. Den letzten Strohalm ergriff am Samstagabend aber der Gastgeber GSV Eintracht Baunatal mit einem klaren 37:32-Erfolg gegen die Gäste aus Gummersbach.

 

Dabei begann das Spiel für die Mannschaft des Trainerduos Jan Schwenzfeier/Goncalo Miranda vielversprechend. Beide Teams legten mit offenem Visier los und erzielten viele Tore. Der VfL-Nachwuchs zunächst sogar im Minutentakt, sodass sie schnell mit 7:5 (7.) in Führung lagen. Das Spieltempo blieb weiterhin hoch, aber auch die Eintracht traf nun nach Belieben, sodass sie beim 9:8 (11.) erstmals vorne lag.

 

WERBUNG

Bis zum 15:14 (21.) blieb das Spiel ausgeglichen mit vielen sehenswerten Toren. Doch dann folgten zehn verhängnisvolle Minuten für die Blau-Weißen. Weiterhin fehlte der Zugriff in der Deckung und aufgrund mehrerer technischer Fehler und Fehlwürfe setzte sich Baunatal bis zur Pause mit sechs Toren ab.

 

Akademietrainer Jan Schwenzfeier sprach von einem wiederkehrenden Muster seiner Mannschaft: „Wir sind vernünftig ins Spiel gestartet. Insgesamt war es geprägt durch Tempospiel, da haben wir gut mitgehalten. Nach 20 Minuten gab es dann einen krassen Bruch bei uns, sodass wir das Spiel aus der Hand gegeben haben. Weder im Angriff noch in der Abwehr hat etwas funktioniert. Das hat uns das Genick gebrochen.“

 

Die anschließende Halbzeit-Besprechung trug für die Schwenzfeier-Sieben Früchte. Der Übungsleiter zeigte sich zufrieden mit dem Comeback: „Wir kommen gut aus der Pause und schnell wieder ran. Wir haben den großen Rückstand beinahe egalisiert.“ Vincent Kreiselmaier zeigte nun seine Eins-gegen-Eins-Qualitäten. Der luxemburgische Nationalspieler erzielte bis zur 43. Minute drei Treffer, unter anderem das 26:24, durch das die Gäste noch hoffen durften.

 

Anschließend nahm GSV-Trainer Max Pregler eine Auszeit und versuchte sein Team neu zu ordnen. Nach dem 25:26-Anschlusstreffer durch Malte Petersen erhielt Innenblocker Konstantin Kasch eine Hinausstellung. Die folgende Überzahl nutzte die GSV eiskalt aus und vergrößerte den Vorsprung wieder auf 28:25 (47.). Danach reichten die Kräfte der Gäste nicht für eine weitere Aufholjagd.

 

Nach dem 32:27 (54.) verwaltete Baunatal das Ergebnis clever bis zum Ende und hat somit weiterhin Chancen auf den Klassenerhalt. Anders als der VfL Gummersbach. Der Bundesliga-Nachwuchs hat zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer bei nur noch vier ausstehenden Spielen. Somit wird die zweite Mannschaft nächste Saison erstmals seit Gründung der 3. Liga nicht mehr dort, sondern in der Regionalliga antreten.

 

Schwenzfeier zog ein gemischtes Fazit zum Spiel: „Insgesamt finde ich, dass wir uns in der zweiten Halbzeit gut berappelt haben. Aber wir haben das Spiel innerhalb von zehn Minuten vor der Pause aus der Hand gegeben.“

 

Gummersbach: Malte Petersen (7), Vincent Kreiselmaier (6), Julius Hein (5), Tom Koschek (5/1), Daan van Vliet, Konstantin Kasch (je 3), Carlo Bohnenkamp (2), Patrick Kiesewalter (1).

 

Ergebnisse und Tabelle
 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011