HANDBALL

Nicht gespielt und trotzdem im Partymodus

pn; 04.03.2024, 17:20 Uhr
Foto: Achim Eckstein ---- Als Nordrheinmeister ist die weibliche B-Jugend der HBD Löwen für das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft bereits qualifiziert.
HANDBALL

Nicht gespielt und trotzdem im Partymodus

  • 0
pn; 04.03.2024, 17:20 Uhr
Oberberg - Männliche Jugend: Gummersbachs U17 macht das Ticket zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft klar - VfL-U15 mit Pflichtsieg - Weibliche Jugend: HC-U19 verpasst das FinalFour - HBD Löwen sind Meister.

Nordrheinliga männliche B-Jugend

 

VfL Gummersbach – BTB Aachen 36:19 (17:12).

 

Einen Punkt musste Gummersbachs U17 noch aus den drei ausstehenden Ligaspielen holen, um endgültig die Vizemeisterschaft klarzumachen. Bereits beim ersten Versuch gelang dies: Am Sonntag gewann das Team von Jan Schwenzfeier souverän gegen BTB Aachen. Nach einer eher nicht ganz optimalen ersten Hälfte, drückten die Oberberger das Gaspedal nach dem Seitenwechsel komplett durch und machten aus dem 17:12-Halbzeitstand ein 25:12 (33.) binnen weniger Minuten. „Das war schon beachtlich“, fand Schwenzfeier, der von einem sehr ordentlichen Auftritt im zweiten Durchgang sprach, in dem er die Spielanteile reichlich verteilen konnte.

 

Als Zweiter der Nordrheinliga ist Gummersbach für das K.o.-Spiel um den Einzug ins Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Dort wird man wie schon im Vorjahr Anfang April zum westfälischen Vizemeister reisen müssen. Der Gegner steht noch nicht fest. In der Oberliga Westfalen kommt es am letzten Spieltag am kommenden Wochenende zu einem Endspiel um Platz zwei zwischen der JSG LIT 1912 und der HSG Handball Lemgo. „Wir haben jetzt vier Wochen Zeit, um uns auf dieses Spiel vorzubereiten. Dazu zählen auch die nächsten zwei Saisonspiele, wo wir einen Schritt nach vorne machen wollen, um dann optimal in die Deutsche Meisterschaft starten zu können“, sagt Schwenzfeier.

 

Gummersbach: Hannes Hartmann (8/1), Lars Bauder, Paul Britz, Fabiano Barba (je 6), Hugo Fleisch (3), Carlo Bohnenkamp, Mats Weber, Fanou Ulmerich (je 2), Tim Rath (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

WERBUNG

Nordrheinliga männliche C-Jugend

 

SG interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen - VfL Gummersbach 28:37 (12:25).

 

Trotz des deutlichen 37:28-Auswärtssieges war VfL-Trainer Niklas Költgen nur bedingt zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Nach einem fantastischen ersten Durchgang ließen die Gummersbacher in der zweiten Hälfte vieles vermissen und mussten sich noch bei Torhüter Kiyan Aydin bedanken, dass Düsseldorf/Ratingen nicht sogar noch einmal in Schlagdistanz kam. „Er nimmt zehn Bälle ihnen weg. Das hätte sonst auch ganz anders ausgehen können“, grummelte Költgen.

 

Zur Pause hatten die Oberberger nach einem sehr starken Umschaltspiel bereits 25:12 geführt, aber über 2:6 (7.) und 7:15 (13.) auch schon zu diesem Zeitpunkt dem Gegner immer wieder defensive Lücken geboten. Diese wurden nach dem Seitenwechsel zunehmend größer und auch offensiv ging jegliche Spritzigkeit verloren, stattdessen verhedderte man sich immer wieder in direkte Zweikämpfe. „Die zweite Hälfte hat Ratingen absolut verdient gewonnen“, sprach Költgen von einem Pflichtsieg. „Kommende Woche gegen Aldekerk dürfen wir uns so eine zweite Hälfte auf keinen Fall erneut erlauben.“

 

Gummersbach: Felix Hein (11/4), Hector Gand, Max Weinheimer (je 6), Max Lühr (4), Hannes Over, Sky Rothe (je 3), Miles Kuschina (2), Niklas Lüders, Daniel Rumpel (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Nordrheinliga weibliche A-Jugend

 

TV Biefang – HC Gelpe/Strombach 26:24 (14:11).

 

Der Traum vom FinalFour ist für die Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach geplatzt. Das Team von Lena Steuck verlor das Endspiel um Platz zwei in Staffel A beim TV Biefang nach einem dramatischen Spielverlauf mit 24:26. „Natürlich ist es schade, dass wir es nicht geschafft haben. Trotzdem können die Mädels total stolz auf ihre Saison sein. Wir haben unser Ziel mit dem oberen Drittel erreicht, haben uns toll entwickelt und können daher mit einem Lächeln aus der Saison gehen“, ordnete die HC-Trainerin die Niederlage ein. Die Teilnahme am FinalFour wäre zwar die Kirsche auf der Sahnetorte gewesen, im Halbfinale hätte mit Aldekerk aber ein wohl kaum schlagbarer Gegner gewartet.

 

In Biefang fehlte den HC-Mädchen die Coolness. Die Oberbergerinnen begannen nervös und lagen Mitte der ersten Hälfte bereits mit 6:12 (19.) hinten, ehe eine famose Aufholjagd begann. „Kämpferisch war das top. Niemand hat den Kopf hängen lassen“, so Steuck. Bereits beim 15:15 (36.) fiel der Ausgleich, nur wenig später stand es sogar 19:16 (43.) für die Gäste. Biefang konterte aber noch einmal. Über 19:19 (47.) und 22:22 (51.) kamen die Gastgeberinnen kurz vor Schluss zum 24:22 (57.). Mehr als der zweimalige Anschlusstreffer gelang Gelpe/Strombach nicht mehr. „Dieses Spiel konnte man gegen einen guten Gegner durchaus verlieren. Platz zwei haben wir nicht am Sontag, sondern vor allem mit den unnötigen Punktverlusten gegen Bocholt und Siebengebirge verspielt“, meinte Steuck.

 

Gelpe/Strombach: Leni Kapinos (9/2), Tea Burazor (4), Franziska Schuld, Anna Seiffarth (je 3), Hannah Schaffrath, Madita von Lonski (je 2), Melina Özel (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Nordrheinliga weibliche B-Jugend

 

HSG Marienheide/Müllenbach – TSV Bayer Leverkusen 22:29 (11:14).

 

Dem kompletten Bayer-Kader sahen sich die Handballerinnen der HSG Marienheide/Müllenbach gegenüber. Umso höher war die gezeigte Leistung gegen den Nachwuchs des Bundesligisten aus Sicht von Trainer Michael Debus einzuordnen. Die HSG zwang den Gegner beim 6:4 (8.) sogar zu einer frühen Auszeit. Anschließend nahmen die favorisierten Gäste aber Fahrt auf und erzielten vier Tore in Folge. Bis zur Pause blieb Marienheide/Müllenbach aber in Schlagdistanz.

 

Auch im zweiten Durchgang gaben sich die Gastgeberinnen nie auf. Bis zum 20:22 (41.) durfte sich die Oberbergerinnen durchaus Hoffnungen auf eine Überraschung machen. Die sehr schnelle und von starken Abwehrreihen dominierte Partie kostete den kleinen HSG-Kader letztendlich aber zu viel Kraft, zumal auch die starke Joana Alberecht verletzt ausfiel. „Jule Steinbach hat im Tor wieder einige spektakuläre Paraden gezeigt. Die größte Freude neben einer tollen Mannschaftsleistung, hat sich und uns allerdings unser Geburtstagskind mit zwölf Toren bereitet. Tiara Siemerkus hat heute nach einem längeren Formtief nach Verletzungen, eine unglaubliche Partie gezeigt und zu alter Stärke zurückgefunden“, so Debus.

 

Marienheide/Müllenbach: Tiara Siemerkus (12/3), Emily Hebekus, Elodie Hilbring (je 3), Enya Breier (2), Sofya Slesarskaya, Mia Klose (je 1).

 

 

 

HBD Löwen Oberberg – Tschft. St. Tönis abgesagt.

 

Auf der heimischen Couch haben am Wochenende die HBD Löwen Oberberg die Nordrheinligameisterschaft und damit das Ticket zum Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft geholt. Nachdem der direkte Verfolger St. Tönis bereits am Freitagabend überraschend gepatzt hatte und dabei zudem drei verletzte Spielerinnen zu beklagen hatte, sagte der Tabellenzweite das für für Sonntagnachmittag angesetzte Topspiel im Oberbergischen kurzfristig ab. Die Löwen sind damit bereits drei Spieltage vor dem Saisonende Meister.

 

Richtige Feierstimmung wollte angesichts der Spielabsage allerdings nicht aufkommen. Dies kann bereits am Mittwoch nachgeholt werden, wenn um 18:40 Uhr der HSV Solingen-Gräfrath zum Nachholspiel nach Bergneustadt kommt. Die offizielle Meisterfeier findet am letzten Spieltag nach dem Heimspiel gegen den TuS Königsdorf statt.  „Natürlich hätten die Mädels viel lieber gespielt. Wir waren heiß auf das Spitzenspiel. Jetzt ist es anders gekommen. Nun haben wir genügend Zeit, um uns auf die kommenden Aufgaben (Bundesliga-Qualifikation, Deutsche Meisterschaft) gründlich vorzubereiten“, so Trainer Achim Eckstein.

 

Ergebnisse und Tabelle

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG