HANDBALL

Nümbrechts Frauen wollen Aufstieg perfekt machen

thg, uk; 04.04.2025, 06:00 Uhr
Foto: Thomas Wirczikowski ---- Nümbrechts Handballerinnen können am Wochenende bei der HSG Refrath/Hand die Meisterschaft feiern. Voraussetzung ist ein Sieg.
HANDBALL

Nümbrechts Frauen wollen Aufstieg perfekt machen

  • 0
thg, uk; 04.04.2025, 06:00 Uhr
Oberberg - Regionalliga: HC-Frauen wollen genießen und Spaß haben - Oberliga: Nümbrecht darf in Refrath auf reichlich Fans hoffen - Verbandsliga: Oberwiehl muss gegen Bocklemünd II im Abstiegskampf dringend punkten.

Vorschau Regionalliga Frauen

 

TV Beyeröhde – HC Gelpe/Strombach (Samstag, 18:45 Uhr).

 

Hinspiel: 31:29.

 

Sechs Siege und ein Unentschieden gegen den Tabellenführer TuS Königsdorf feierten die Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach in den vergangenen Wochen. „Wir möchten den nächsten Gegner, der über uns steht, ärgern und am liebsten auch die Punkte mitnehmen“, sagt HC-Trainer Philipp-Jonas Wilhelm. Im Hinspiel verlor man gegen die Wuppertalerinnen nach einer Berg- und Talfahrt. Eine Zeitstrafe, kurz vor der Schlusssirene, kostete den Gelpe/Strombacherinnen im letzten Spiel vor der Weihnachtspause ein besseres Ergebnis. Allerdings hatte das Wilhelm-Team auch große Probleme mit TVB-Shooterin Jana Brandt, die dem HC 14 Treffer einschenkte.

 

„Sie ist die torgefährlichste Spielerin des Gegners. Gut ausgebildet und dynamisch, wie die ganze Mannschaft. Wir müssen ihre Würfe aus dem Rückraum in Schach halten und das Tempo annehmen“, sagt Wilhelm. Im Angriff wolle man versuchen, die offensive 6:0-Deckung der Gastgeberinnen zu knacken. „Wir wollen da Situationen besser erkennen und die Dinge, die wir in letzter Zeit abgeliefert haben, bestätigen. Der Fokus ist immer noch da, auch wenn es nur noch zwei Spiele in der Meisterschaft sind. Wir haben ja auch noch das Pokalfinale vor uns. Wir wollen uns weiterentwickeln, aber auch Spaß haben und die Zeit genießen“, so Wilhelm. (thg)

 

WERBUNG

Vorschau Oberliga Frauen

 

HSG Refrath/Hand - SSV Nümbrecht (Sonntag, 14 Uhr).

 

Hinspiel: 24:43.

 

Die SSV-Handballerinnen wollen es den Nümbrechter Männnern gleichtun. Am frühen Sonntagnachmittag will man gleich den ersten Matchball nutzten und beim finalen Auswärtsspiel in Refrath/Hand Oberligameisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen.

Martina Duckart hat keinen Zweifel daran, dass der Coup, gelingen wird:

"Im Hinspiel war das eine sehr einseitige Angelegenheit. Ähnlich wie damals wollen wir der Begegnung auch dieses Mal mit unserem Tempospiel den Stempel aufdrücken. Auf jeden Fall gehen die Mädels voll fokussiert in die Partie."

 

An stimmgewaltiger Unterstützung dürfte es indes nicht fehlen, denn die Spitzenreiterinnen werden von zahlreichen Fans begleitet. "Wir fahren mit dem Bus nach Refrath, der schnell gefüllt war", erzählt die SSV-Trainerin, die die Gastgeberinnen nicht zu 100 Prozent einschätzen kann: "Sie haben zuletzt in Nippes und daheim gegen Frechen verloren, aber am Spieltag davor mit dem MTV Köln einen starken Gegner geschlagen.

 

So der so: Die Nümbrechter Übungsleiterin vertraut ohnehin auf die Qualität ihrer eigenen Mannschat: "Wenn wir das Spiel so konzentriert angehen wie die Matches zuvor, werden wir am Sonntag gewinnen und wie unsere Männer den Sprung in die Regionalliga schaffen." Fehlen werden bei den Südkreislerinnen auch am kommenden Wochenende Milena Ripplinger, Mathilda Baum und Sabrina Heinrichs, auch Lara Deinert wird nicht im SSV-Aufgebot stehen. (uk)

 

 

Vorschau Verbandsliga Frauen

 

Godesberger TV - SG Oberbantenberg-Wallefeld (Freitag, 20:30 Uhr).

 

SG Oberbantenberg - Wallefeld - Cologne Kangaroos (Samstag, 17 Uhr, Walbachhalle Ründeroth).

 

Hinspiel: 20:29.

 

Die SG-Frauen stehen vor einem stressigen Wochenende, das schon heute Abend mit dem verlegten Hinspiel der SG-Handballerinnen in Godesberg eingeläutet wird. Am Samstagnachmittag wartet dann das Match in der heimischen Walbachhalle gegen die Kangaroos aus Köln auf die Spielerinnen von Jan Herhaus.

 

Der Übungsleiter und die Seinen haben das Training in der laufenden Woche ausfallen lassen, da man in Summe vier Spiele in sieben Tagen austragen muss(te) und der dünne Kader kräftemäßig an Grenzen kommt. Beim GTV rechnet Herhaus trotz des schlechten Tabellenplatzes der Gegnerinnen (Vorletzte) keinesfalls mit einer einfachen Partie: "Godesberg hat den einen oder anderen Punkt geholt, mit dem man nicht unbedingt rechnen konnte. Dazu kommt, dass das Match am Freitagabend auswärts stattfindet. Das ist nach einem Arbeitstag eher kritisch."

 

Gegen die Kölner Kangaroos wollen die SG'lerinnen nach der Niederlage gegen die Löwen wieder an ihre gewohnte Heimstärke anknüpfen und Revanche für die Hinspielpleite nehmen. Jan Herhaus erhofft sich vom Doppelauftritt seiner Equipe vier Punkte, die mit der bekannt guten Defensive und einem geduldigen Offensivspiel eingefahren werden sollen. (uk)

 

 

Polizei SV Köln II - HC Gelpe/Strombach II (Samstag, 15:30 Uhr).

 

Hinspiel: 30:26.

 

Eine durchaus schwierige Aufgabe wartet auf die HC-Reserve am Samstagnachmittag, wenn sie bei den Kölner Polizistinnen antreten werden. Denn schon im Heimspiel kassierte man eine Niederlage mit vier Treffern Differenz. Lena Steuck glaubt aber, dass man in der Domstadt keineswegs chancenlos ist, "wenn wir es schaffen, die Abwehr gut zu organisieren." Die Trainerin selbst wird die Zweite nicht coachen. Da die weibliche A-Jugend zeitgleich ihr letztes Spiel absolviert, wird sie bei den Youngstern zu Gast sein, während Islam Elnoamany das Frauenteam betreut. (uk)

 

 

CVJM Oberwiehl - HSV Bocklemünd II (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle Wiehl).

 

Hinspiel: 20:26.

 

Die CVJM-Handballerinnen wollen im Heimspiel gegen den HSV Bocklemünd II unbedingt doppelt punkten, da es sich bei dem Team aus dem Kölner Stadtteil um einen direkten Rivalen im Abstiegskampf handelt. "Wir müssen aus einer stabilen Abwehr schnell umschalten und effektiv kontern", sagt Thomas Klein vor dem wichtigen Kräftemessen gegen die HSV-Reserve.

 

Dabei wird der Oberwiehler Sportlehrer am Samstagabend wie so oft in der Vergangenheit wieder mal auf die fast schon obligatorische Personalhilfe aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen. In jedem Fall ist der CVJM-Coach ist zuversichtlich und setzt auf die in der zweiten Saisonhälfte gezeigte Stärke in heimischer Umgebung. "Diese Qualität möchten wir natürlich auch in diesem Schlüsselspiel weiterhin zeigen." (uk)

 

 

SG Ollheim-Straßfeld - HBD Löwen Oberberg (Sonntag, 16 Uhr).

 

Hinspiel: 19:38.

 

Die Löwen ziehen weiter durch. Am vergangenen Wochenende bekam die Drittvertretung der TSV Bonn rrh. zu spüren, dass und wie motiviert die Oberbergerinnen in die letzten Punktspiele gehen, obwohl sie den Sprung in die Oberliga bekanntlich schon vor Wochen vollzogen habe. Am Sonntag ist man bei einem Team zu Gast, welches sich in den letzten sechs Partien enorm formstark präsentierte und bemerkenswerte 10:2 Punkte holte.

 

"Ollheim haben wir im Hinspiel ziemlich deutlich geschlagen. Aber sie haben sich in der Rückrunde gefangen und eine Serie gestartet, sodass sie in der Tabelle von ganz unten inzwischen ins Mittelfeld gerückt sind. Für sie geht es aber trotzdem noch um den Klassenerhalt", weiß Dennis Hermann und erwartet dementsprechend einen engagierten Gegner. "Sie sind vor allem zu Hause sehr stark. Wir dürfen sie auf gar keinen Fall unterschätzen", warnt der HBD-Coach, der freilich seinerseits einige angeschlagene Spielerinnen im Kader hat, deren Einsatz für die Begegnung Ollheim fraglich ist."

 

Verstärkung aus der Reservemannschaft oder der A-Jugend wird der Ligaprimus aber nicht bekommen, da beide Teams am Wochenende selbst wichtige Spiele haben. (uk)

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG