HANDBALL

Gelpe/Strombach will endlich den ersten Sieg gegen den TuSEM

pn, thg; 18.01.2024, 10:00 Uhr
Foto: Michael Kleinjung ---- Kreisläufer Florian Panske droht am Wochenende auszufallen.
HANDBALL

Gelpe/Strombach will endlich den ersten Sieg gegen den TuSEM

  • 0
pn, thg; 18.01.2024, 10:00 Uhr
Oberberg - Nordrheinliga: HC-Trainer Markus Murfuni kann gegen Essen II fast aus dem Vollen schöpfen - Oberliga: HBD Löwen starten mit Heimspiel gegen BTB Aachen II ins neue Jahr - Nümbrecht vor Pflichtaufgabe.

Vorschau Nordrheinliga Männer

 

HC Gelpe/Strombach – TuSEM Essen II (Samstag, 19 Uhr, Eugen-Haas-Halle).

 

Hinspiel: 28:40.

 

Es fehlt: Eldar Starcevic (Verletzung).

 

Einsatz fraglich: Florian Panske (Zerrung).

 

Von einem Angstgegner will HC-Trainer Markus Murfuni vor dem Heimspiel gegen den TuSEM Essen II nicht sprechen. Die Statistik spricht allerdings gegen sein Team: Aus allen drei bisherigen Aufeinandertreffen gingen die Oberberger als Verlierer hervor – kassierten vor allem im Ruhrgebiet deutliche Klatschen. „Sie sind definitiv ein unangenehmer Gegner, die Niederlagen lagen jedes Mal aber auch ein Stück weit an uns. Diesen Bock wollen wir jetzt endlich einmal umstoßen“, so Murfuni, der in eigener Halle die Punkte behalten und zusätzlich den positiven Trend aus dem Dezember fortsetzen will.

 

Seit vier Spielen ist Gelpe/Strombach unbesiegt, kletterte nach schwachem Saisonstart auf Platz sieben in der Nordrheinliga. Die Winterpause haben die Oberberger gut genutzt. Ging das HC-Team im Jahresendspurt personell am Stock, haben sich mittlerweile fast alle Spieler wieder einsatzbereit gemeldet. Ob Paul Borisch, Mike Heinzerling (Foto) und Leonard Viebahn schon Luft für 60 Minuten haben, wird sich allerdings erst am Samstag zeigen. Vergangenes Wochenende bekamen sie beim 34:29-Testspielsieg gegen den Oberligisten MTV Köln aber schon erste Einsatzminuten. Ein Test, mit dem Murfuni sehr zufrieden war: „Das war eine gute Vorbereitung auf Essen und wir konnten viel probieren.“

 

Die U23 der Essener, die genau wie Gelpe/Strombach bislang 14 Punkte gesammelt, aber bereits ein Spiel mehr absolviert habt, sind aus Murfunis Sicht immer für eine Überraschung gut: „Es ist die zweite Mannschaft eines Zweitligisten, da kann immer etwas passieren. Sie spielen nicht unbedingt variantenreich und agieren mit vielen Wiederholungen. Das machen sie dafür aber sehr gut und verrennen sich kaum.“ Strippenzieher und Leader ist im Rückraum Spielmacher Mathis Stumpf. Wurfgewalt aus dem linken Rückraum bringt zudem Shooter Alex Telohe mit. Dazu sorgt Kreisläufer Niclas Schmidt für eine gefährliche Achse, die der HC unter Kontrolle bekommen muss. „Wenn wir dieselbe Leistung wie gegen ihr Zweitliga-Team im DHB-Pokal zeigen, würde mir das sehr gefallen. Dann haben wir gute Chancen auf den ersten Sieg gegen Essen“, meint Murfuni abschließend. (pn)

 

WERBUNG

Vorschau Oberliga Männer

 

Schwarz-Rot Aachen – SSV Nümbrecht (Samstag, 19.30 Uhr).

 

Hinspiel: 15:33

 

Es fehlen: Marius Euteneuer, Mario Weißner, Jannis Schoger, Sebastian Deilmann.

 

Die Nümbrechter können voller Selbstvertrauen ins neue Handballjahr gehen. Sechs Spiele in Folge war die Equipe von Trainer Manuel Seinsche am Ende des vergangenen Jahres ohne Punktverlust geblieben und besiegte am letzten Hinrundenspieltag auch noch den großen Favoriten auf den Titel, HSG Siebengebirge-Thomasberg. Die erste Niederlage des Primus, der nun nur noch drei Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten SSV hat. Doch auf Kampfansagen in Richtung Sonnenhügel wartet man aus dem Lager des Tabellenzweiten vergeblich. Seinsche hat nur die kommenden Wochen im Auge, und die sind eine Standortbestimmung.

 

„Wir sollten erfolgreich starten, denn anschließend warten mit Birkesdorf, Longerich und Rheinbach drei Verfolger auf uns. Ein Sieg wäre gut für den Kopf, um gut reinzukommen“, sagt er vor dem Duell in Aachen. Spektakuläre Nachrichten aus der Weihnachtspause oder der Vorbereitung gibt es nicht zu vermelden. Die Trainingsbeteiligung sei gut und man habe, wie man das so mache, zunächst an den „Basics“ gearbeitet. „Wichtig war, wieder in die Abläufe reinzukommen“, sagt Seinsche, die Arbeit an der Taktik sei später hinzugekommen. Der Jahresauftakt gegen den Tabellenvorletzten aus Aachen ist für die Nümbrechter jedenfalls als Pflichtaufgabe zu werten, wollen sie den Siebengebirglern auf den Fersen bleiben.

 

Das Hinspiel tauge allerdings nicht für eine Prognose zum Spielverlauf. Zu Saisonbeginn plagten sich die Schwarz-Roten mit massiven Personalproblemen. Aber auch zum Jahresausklang präsentierte sich das Ensemble von ASV-Trainer Stefan Tuitje alles andere als gefährlich. Gegen den Tabellenletzten Weiden II, der seinen ersten Saisonsieg feierte, verlor man klar mit 26:32. Seinsche will niemanden unterschätzen und macht sich auf einen robust auftretenden Gegner gefasst, „stämmig“ in der Abwehr und wurfstark aus dem Rückraum, manchmal auch mit dem siebten Feldspieler agierend. „Wir müssen diszipliniert sein und die Lücken in der Abwehr finden und diese auch nutzen“, so Seinsche.

 

Die personelle Situation ist, abgesehen von den Langzeitverletzten, gut. Jens Frey ist wieder voll einsatzbereit. Marius Euteneuer, Philipp Donath, Mario Weißner und Sebastian Deilmann stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Bitter ist die Nachricht über den Ausfall von Torwart Jannis Schoger, der sich im Skiurlaub am Knie verletzte. Eine Diagnose steht noch aus. (thg)

 

HBD Löwen Oberberg – BTB Aachen II (Sonntag, 17 Uhr, Sporthalle Derschlag).

 

Hinspiel: 29:27.

 

Es fehlt: Marc Erlinghagen (Aufbautraining).

 

Erst vergangene Woche sind die Löwen wieder ins Training gestartet – zunächst ohne Trainer Maik Thiele. Der befand sich zuletzt bei Länderspielen der luxemburgischen Nationalmannschaft in Lettland und überließ die Kommandos beim Training Manuel Jäger. Die lange Pause haben die HBD-Handballer bewusst gewählt und verzichteten auch auf Testspiele nach dem Jahreswechsel. „Die Jungs sollten sich vor allem erholen. Wir hatten vor Weihnachten einige angeschlagene Spieler, dazu die Corona-Welle, die durch die Mannschaft ging“, sagt Thiele. Die Maßnahme hatte Erfolg: Alle Trainer meldeten sich fit, sogar Marc Erlinghagen (Foto) ist nach seiner schweren Knieverletzung wieder ins Aufbautraining eingestiegen. Bis zu einem Comeback wird es aber noch einige Zeit dauern.

 

Zum Jahresauftakt erwartet die Spielgemeinschaft aus Bergneustadt und Derschlag am Wochenende das Team von BTB Aachen II, das mit acht Punkten derzeit auf Rang elf der Oberliga-Tabelle liegt und zuletzt dreimal in Folge verlor. Im Hinspiel in der Kaiserstadt dominierten die Oberberger lange Zeit das Geschehen, verspielten in der Schlussphase aber beinahe eine zwischenzeitliche 25:18-Führung: Aachen kam in der Schlussminute sogar zum Anschlusstreffer. „BTB spielt einen schnellen Ball und versucht viel über die schnelle Mitte und mit dem siebten Feldspieler zu kommen“, charakterisiert Thiele das Spiel der Aachener. „Es wird aber vor allem darum gehen, dass wir unser eigenes Spiel machen wollen.“

 

Der Rückrunde blickt der Löwencoach gelassen entgegen. Dadurch, dass es keine sportlichen Absteiger geben wird, sieht er die zwölf verbleibenden Spiele allesamt als Vorbereitungsspiele auf die kommende Saison. „Natürlich wollen wir trotzdem möglichst viel gewinnen und dabei Spaß und Lust auf Handball vermitteln. Denn wenn diese Mannschaft zusammenbleibt, werden wir kommende Saison nur an kleinen Stellschrauben drehen müssen.“ Der Aufstiegskampf ist für Thiele jedenfalls kein Thema, die gute Hinserie möchte er aber durchaus bestätigen. (pn)

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG