HANDBALL

Gelpe/Strombach II und Oberwiehl mit zu vielen Fehlwürfen

pn; 17.09.2023, 10:10 Uhr
HANDBALL

Gelpe/Strombach II und Oberwiehl mit zu vielen Fehlwürfen

  • 0
pn; 17.09.2023, 10:10 Uhr
Oberberg - Die HC-Reserve unterliegt klar bei Rösrath/Forsbach - Oberwiehl zeigt gegen den 1. FC Köln eine starke Leistung, ist aber trotzdem chancenlos.

HSG Rösrath/Forsbach – HC Gelpe/Strombach II 30:20 (13:11).

 

Kleinere Brötchen backen heißt es bei der Reserve des HC Gelpe/Strombach nach der dritten Saisonniederlage, durch die die Handballer vorerst auf den vorletzten Platz abrutschen. „Von den Ambitionen auf die Top 5 sind wir momentan weit entfernt und haben dort derzeit auch nichts verloren“, meinte HC-Trainer Daniel Rodriguez nach dem Abpfiff. Hoffnung macht ihm, dass die Mannschaft wisse, dass die letzten Auftritte nicht gut waren. „Wie in der Vorwoche werfen wir das Spiel in den zehn Minuten nach der Pause durch viele Fehlwürfe und Unaufmerksamkeiten weg. Wir befinden uns in einer schlechten Phase“, bezeichnete er den zweiten Durchgang, in dem die Partie spätestens beim 23:15 (48.) entschieden war, als „Vollkatastrophe“. Neun Tore aus knapp 30 Angriffen nach der Pause sprachen für sich. „Mit 20 Toren gewinnt man auswärts auch kein Spiel.“

 

Vor allem über Außen blieben viele Chancen ungenutzt, aber auch aus dem Rückraum traf maximal Finn Feuerbach (Foto) etwas häufiger. Schon im ersten Durchgang zeichnete sich die Niederlage ab. Gelpe/Strombach kam ohne den kurzfristig ausgefallenen Marvin Scholz nie wirklich in die Gänge und lief von Anfang an einem knappen Rückstand hinterher. Mehr als die zwischenzeitlichen 6:6- (13.) und 9:9-Ausgleiche (20.) wollte nicht gelingen. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann schnell deutlich, in der Schlussphase wurde der HC defensiv etwas offener, machte damit den Gastgebern aber nur die Räume auf. „Im Gegensatz zur letzten Woche bin ich dieses Mal gar nicht so böse, aber trotzdem können wir das besser. Wir sind schon vergangene Saison nur schleppend reingekommen und vielleicht ist jetzt das anstehende Derby gegen Nümbrecht genau der richtige Zeitpunkt, aus dieser Phase rauszukommen“, so Rodriguez.

 

Gelpe/Strombach II: Finn Feuerbach (5), Philipe Ginczek (4/3), Paul Roth, Jerome Draeger, Fynn Schürmann, Jan Höfer (je 2), Maurice Ginczek, Marvin Küsters, Julian Kolken (je 1).

 

WERBUNG

CVJM Oberwiehl – 1. FC Köln 21:28 (10:15).

 

Auch wenn Oberwiehls Handballer nach 60 Minuten die zweite Saisonniederlage kassiert hatten, war Trainer Dirk Heppe zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Vor dem Spiel hatte er den Kölner Aufsteiger als „Nonplusultra der Liga“ bezeichnet, nach dem Abpfiff sah er sich bestätigt: „Das Spiel hat Spaß gemacht, die Jungs haben bis zum Schluss gefightet. Aber wir sind hier auf einen Gegner getroffen, dessen spielerische Klasse nichts mit Verbandsliga zu tun hat.“ Ehrlich war er trotzdem: „Eine Sensation lag hier nie in der Luft, dafür haben wir uns zu viele Fehler erlaubt.“ Nur ein einziges Mal – nach den zwei Treffern des starken Johannes Schneevogt – lagen die Gastgeber, die auf Abwehrchef Andre Rischikov verzichten mussten, beim 2:1 (4.) in Führung. Mit seiner Deckung war Heppe trotzdem zufrieden, vor allem das Rückzugsverhalten löste Begeisterungsstürme beim CVJM-Coach aus: „Vor der Pause kassieren wir keinen einzigen Gegenstoß. Wenn wir das gegen jeden Gegner zeigen würden, hätten wir ein paar Probleme weniger.“

 

Aber auch im gebundenen Spiel wusste Oberwiehls Defensive zu überzeugen. Dazu parierte Chris Koch starke 14 Würfe. Problem war viel mehr die Offensive: Über 20 Fehlwürfe, dazu mindestens zehn technische Fehler – meist im Umschaltspiel. „Da merkte man einfach die Unerfahrenheit dieser jungen Mannschaft“, fand Heppe, dessen Mannschaft über 4:9 (14.) und 8:10 (22.) zur Pause mit fünf Toren hintenlag. Nach dem Seitenwechsel baute Köln die Führung zum 13:19 (37.) aus und verteidigte diesen Vorsprung bis zum Schluss. „28 Gegentore sind gegen so einen Gegner in Ordnung. Vorne mussten wir uns allerdings jedes Tor hart erarbeiten, weil uns die Durchschlagskraft fehlte. Ich glaube aber, dass Köln sich erstmals in dieser Saison wirklich anstrengen musste“, analysierte Heppe. Sein Verbandsligadebüt feierte der 17-Jährige Lennart Last (Foto), der auch direkt sein erstes Tor erzielte.

 

Oberwiehl: Johannes Schneevogt (11/5), Moritz Madel, Daniel Rischikov (je 3), Frederik Schneider (2), Lennart Last, Lennart Frielingsdorf (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG