HANDBALL
Löwen überrollen Marienheide/Müllenbach im Derby
Oberberg – Gummersbachs B-II-Jugend holt den ersten Saisonsieg – Gelpe/Strombachs weibliche U19 bleibt den Löwen auf den Fersen – Weibliche C-Jugend des HC ist in Solingen chancenlos.
Regionalliga männliche B-Jugend
JSG Hiesfeld/Aldenrade – VfL Gummersbach II 25:30 (14:19).
Die Sieglos-Serie des VfL Gummersbach II hat endlich ein Ende gefunden. Am 5. Spieltag feierte das Akademie-Team bei der JSG Hiesfeld/Aldenrade seinen ersten Saisonsieg. Entsprechend glücklich war Trainer Joao Palma: „Ich freue mich extrem für die Jungs, dass es endlich geklappt hat.“ Als Schlüssel zum Sieg sah er die erste Hälfte, in der sein Team vor allem defensiv mit einer kompakten Deckung eine sehr gute Leistung zeigte. Aber auch offensiv agierten die Gäste sicherer als zuletzt und waren zudem gnadenlos effektiv. Über 6:9 (8.) und 10:15 (19.) entwickelte sich ein torreiches Match, das mit einem 14:19 in die Pause ging.
Mit der zweiten Hälfte war Palma dann allerdings weniger zufrieden. „Wir haben begonnen, Dinge zu machen, die wir normalerweise so nicht machen und auch so nicht trainiert haben“, so der Portugiese. Das Resultat: Gummersbach spielte plötzlich ängstlich und produzierte viele Fehler. Bis zum 19:24 (35.) blieb der VfL noch in Front, dann schmolz der Vorsprung auf 24:26 (45.) zusammen. In der Schlussphase bewiesen die Oberberger aber Nervenstärke und hatte zudem eine gute Torhüterleistung, sodass der 30:25-Erfolg nicht mehr in Gefahr geriet. Durch den Sieg zieht Gummersbach an Hiesfeld/Aldenrade vorbei auf Platz acht der Regionalliga.
Gummersbach: Cedric Hitscher (9/2), Daniel Rumpel (8/1), Hannes Over (5), Linus Roettgen (4), Kian Schmidt (3), Niklas Lüders (1).
Oberliga männliche B-Jugend
HBD Löwen Oberberg – TuS Wesseling 27:26 (13:13).
Nichts für schwache Nerven war das Heimspiel der Löwen gegen den TuS Wesseling. Das Team der Spielgemeinschaft aus Bergneustadt und Derschlag bog nach einem lange ausgeglichenen Spiel beim 25:22 (46.) mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Crunch-Time ein. Einige Ballverluste später hatten die Gäste allerdings zu Beginn der letzten Spielminute den 26:26-Ausgleich hergestellt. Nun überschlugen sich die Ereignisse: Nach einem weiteren Ballverlust im Spielaufbau liefen die Gäste 30 Sekunden vor Schluss einen Tempogegenstoß zur möglichen Führung, der aber von Torwart Felix Uebach entschärft wurde.
Im Gegenzug traf Magnus Berscheid zur erneuten Löwen-Führung. Den Gästen blieben fünf Sekunden und sie hatten mit abgelaufener Uhr noch einen direkten Freiwurf von der halbrechten Position, der zum Entsetzen der Heimfans zum vermeintlichen Ausgleich im Tor einschlug. Allerdings versagten die Schiedsrichter dem Treffer die Gültigkeit, da der Wurf nicht korrekt ausgeführt worden war. Nach dem schwer erkämpften und auch glücklichen Sieg fahren die Löwen nächste Woche mit einer immer noch makelloser Bilanz von 12:0 Punkten als Tabellenzweiter zum Auswärtsspiel beim Tabellendritten Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen.
HBD Löwen: Magnus Berscheid (6), Kevin Buchholz (5), Milo Gießelmann (5/2), Dustin Rinscheid (4), Victor Nizewi, Elijah Prystaw (je 3), Sverre Jürges (1)
Regionalliga weibliche A-Jugend
HBD Löwen Oberberg – HSG Marienheide/Müllenbach 44:29 (19:13).
Die HBD Löwen Oberberg bleiben weiter ungeschlagener Tabellenführer der weiblichen U19-Regionalliga. Obwohl die Spielgemeinschaft aus Bergneustadt und Derschlag ersatzgeschwächt in das Derby gegen die HSG Marienheide/Müllenbach ging (es fehlten: Sophie Angermann, Mia Schneider und Alessia Iedenak. Zudem war Jessy Kuxdorf nach ihrer Verletzung noch nicht wieder voll einsatzfähig), ließ man dem Gegner beim 44:29-Sieg nicht den Hauch einer Chance. Die Gastgeberinnen erwischten einen Blitzstart und waren schon früh über 8:2 (7.) zum 14:5 (17.) enteilt. Zur Pause betrieben die Gästen aber zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik.
Nach dem Seitenwechsel gelang es der Marienheider Spielgemeinschaft den Rückstand noch bis zum 24:18 (36.) konstant zu halten, anschließend warfen die Löwen den Turbo an und zeigten vor allem in der Abwehr eine starke Leistung. Die vielen Ballgewinne wurden immer wieder in Gegenstöße umgewandelt. Mit einem 8:0-Lauf zum 32:18 (44.) war für klare Verhältnisse gesorgt. Von den Verletzungssorgen habe sich sein Team nicht aus der Bahn werfen lassen, fand Löwen-Trainer Achim Eckstein: „Dennoch haben wir trotz der eigenen Gesetze in einem Lokalderby gezeigt, was wir können, auch wenn ich in einigen Phasen mit unserer Abwehrleistung nicht zufrieden bin. Hier müssen wir uns noch steigern. Dafür haben wir diesmal eine beeindruckende Angriffsleitung gezeigt, sodass sich die Mädels den Sieg auch in dieser Höhe absolut verdient haben.“
HBD Löwen: Lina Kuxdorf (9), Emma Brand, Melis Tokac (je 7), Nika Sterzik (6), Nele Jakob, Jessy Kuxdorf (je 4), Line Berscheid, Trishika Ketheeswarathas (je 2), Lotta Becker, Renée Donner, Sophie Selter (je 1).
HC Gelpe/Strombach – TD Lank 36:29 (19:13).
Die Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach bleiben dem Tabellenführer HBD Löwen Oberberg auf den Fersen. Das Team von Lena Steuck gewann gegen Treudeutsch Lank auch ihr fünftes Spiel und ist ebenfalls ungeschlagen. Trainer Lena Steuck sprach im Anschluss von einer konzentrieren Leistung ihres Teams, „das von Anfang an das gespielt hat, was sie spielen sollten.“ Besonders imponierte ihr, dass sich ihre Spielerinnen nie von der körperlichen Überlegenheit des Gegners beeindrucken ließen und auch das Tempospiel der Gäste über die linke Seite weitgehend unterbanden. Der verdiente Lohn: Über 8:4 (12.) und 14:9 (21.) eine solide 19:13-Pausenführung.
Auch nach dem Seitenwechsel geriet der Sieg nicht in Gefahr, obwohl die Oberbergerinnen sich sieben Zeitstrafen abholten und damit fast zehn Minuten in Unterzahl agieren musste, da der Gegner im gleichen Zeitraum nur zweimal auf die Strafbank musste. Trotzdem attestierte Steuck den Schiedsrichtern eine gute Leistung. Beim 30:20 (50.) gelang die höchste Führung, in der Schlussphase betrieb Lank nur noch Ergebniskosmetik. „Wir als Trainerteam waren heute sehr zufrieden mit den Mädels. Wir waren von jeder Position torgefährlich.“
Gelpe/Strombach: Ayleen Sudamki (8), Merle Schreibelmayer (7), Tea Burazor (6/1), Maja Meric (5), Franca Schütz (4), Leni Ava Kapinos (3), Hannah Schaffrath, Dana Reez, Carlie Avielle Bogning Sobze (je 1).
Regionalliga weibliche C-Jugend
HSV Solingen-Gräfrath – HC Gelpe/Strombach 35:17 (17:9).
Mit einer hohen Niederlage im Gepäck musste sich Gelpe/Strombachs weibliche U15 auf den Heimweg aus der Klingenstadt machen. Beim HSV Solingen-Gräfrath war das Team von Anja Kuba chancenlos. „Solingen hat einen tollen Handball gespielt. Wir hatten zwar auch gute Ansätze, hatten aber auch ein bisschen zu viel Respekt vor dem Gegner“, fand die HC-Trainerin. Die Oberbergerinnen mussten krankheitsbedingt auf zwei Stammspielerinnen verzichten, kamen aber trotzdem gut in die Partie. Bis zum 4:3 (9.) deutete noch wenig auf den späteren Kantersieg des HSV hin.
Anschließend begann Solingen-Gräfrath sich aber abzusetzen und hatte über 9:4 (17.) bereits zur Pause einen klaren 17:9-Vorsprung herausgeworfen. „Bei uns gingen die Köpfe nach unten, die Fehler häuften sich und es kam nur noch wenig zustande“, so Kuba, die in der Kabine noch versuchte, ihr Team wieder aufzubauen. Vergeblich: Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeberinnen das dominante Team und gewannen 27:13 (38.) deutlich mit 35:17. Kuba will sich von der Niederlage nicht entmutigen lassen: „Wir hatten ein gutes Trainingslager in der Herbstpause. Davon haben die Mädels auch Kleinigkeiten bereits umgesetzt. Darauf müssen wir aufbauen.“
Gelpe/Strombach: Elly Kuba (4/1), Leonie Köhler, Jana Weimann, Greta Schmitz, Emilia Marleen Fielenbach (je 3), Isa Sterzik (1).
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
BILDERGALERIE