HANDBALL

Löwen feiern Meisterschaft auf der Couch

pn; 17.03.2025, 16:15 Uhr
Fotos: Dustin Heiland ---- Die weibliche C-Jugend des HC Gelpe/Strombach bleibt nach den beiden Siegen vom Wochenende im Rennen um die Vizemeisterschaft der Regionalliga.
HANDBALL

Löwen feiern Meisterschaft auf der Couch

  • 0
pn; 17.03.2025, 16:15 Uhr
Oberberg – Wie schon im Vorjahr steht die Löwen-Meisterschaft in der U19-Regionalliga durch eine Spielabsage fest – Hebekus lässt Marienheide/Müllenbach jubeln – U15-Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach holen optimale Punktausbeute aus dem Doppel-Spieltag.

Regionalliga männliche B-Jugend

 

TSV Bayer Dormagen II – VfL Gummersbach II 22:21 (10:9).

 

Gummersbachs U15 II-Handballer unterlagen dem Tabellenzweiten aus Dormagen nur denkbar knapp. Die Oberberger holten einen 13:18-Rückstand (36.) auf und gingen fünf Minuten vor dem Abpfiff sogar mit 21:20 (45.) in Führung. Dormagen II kam mit der Schlusssirene aber noch zum 22:21-Siegtreffer.

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Oberliga männliche B-Jugend

 

HBD Löwen Oberberg – TSV Aufderhöhe 30:27 (15:16).

 

In einem intensiven Match zweier gleichwertiger Mannschaften kamen die Löwen zu einem hart erkämpften Sieg gegen die Gäste aus Solingen. „In unserem letzten Heimspiel haben wir unseren Zuschauern, bei denen wir uns für die tolle Unterstützung bedanken, noch einmal einen echten Krimi geboten. Die Jungs haben sich dann am Ende eines spannenden Spiels für ihre tolle Mannschaftsleistung belohnt“, lautete das Fazit der mehr als zufriedenen Trainer Sven Dyball und Luca Bußmann.

 

Dabei sah es zu Beginn des Spiels noch nicht nach einem Happy End aus. Erst nach einem 1:5-Rückstand kam das Team langsam in die Gänge. Es dauerte aber bis zur 30. Minute, bis man mit 17:16 zum ersten Mal die Führung übernehmen konnte. Über 23:23 (41.) ging es in die Schlussphase, in der die Löwen nervenstark die Oberhand behielten. Dank des Sieges behauptet der Nachwuchs der Spielgemeinschaft aus Bergneustadt und Derschlag mit 26:10 Punkten den dritten Tabellenrang und tritt nächstes Wochenende zum Spitzenspiel beim unangefochtenen Tabellenführer HC Weiden (34:2) an.

    

HBD Löwen: Milo Gießelmann (9/3), Magnus Berscheid, Kevin Buchholz (je 5), Dustin Rinscheid, Elijah Prystaw (je 4), Noah Schneider (3).   

 

Ergebnisse und Tabelle

 

WERBUNG

Regionalliga männliche C-Jugend

 

TV Vorst – VfL Gummersbach 34:41 (17:18).

 

Trotz des 41:34-Auswärtserfolges beim TV Vorst war VfL-Trainer Joao Palma anschließend alles andere als zufrieden mit dem Auftritt seiner U15-Handballer. „Im Angriff haben wir zwar viel weniger Fehler gemacht als in den letzten Spielen, aber von unserer Abwehrleistung bin ich wirklich enttäuscht“, meinte er nach dem Abpfiff beim Ligaschlusslicht. Die Oberberger verstanden es bis zur Pause weder individuell noch als Team zu verteidigen. Nur dank der starken Offensivleistung ging es über 6:7 (8.), 13:12 (18.) und 14:17 (22.) mit einer knappen Führung in die Halbzeitkabine.

 

Dort drehte Palma an einigen Taktikschrauben. Über 18:22 (28.), 25:29 (39.) und 30:35 (44.) gewannen die Oberberger so das Spiel. Der VfL-Coach, dessen Team durch den Sieg auf Platz sieben am TV Aldekerk vorbeiklettert, war dennoch unzufrieden: „Nur, weil wir hier gewonnen haben, heißt das nicht das alles gut war. Hätten wir so weiterverteidigt wie vor der Pause, wären wir hier als Verlierer vom Feld gegangen.“

 

Gummersbach: Bent Dabovic (10), Lennert Mertens, Tom Loosen, Anton Michel Wiese (je 7), Julius Leuenberg (3), Kasper Dmytruszinski, Alessio Gallina, Ruben Viebahn (je 2), Elias Hötte (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

[Elly Kuba erzielte gegen Königsdorf vier Tore]

 

Regionalliga weibliche A-Jugend

 

HC Gelpe/Strombach – DJK Tura 05 Dümpten 30:22 (14:12).

 

Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen haben die U19-Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach sich im Heimspiel gegen die DJK Tura Dümpten wieder von ihrer besseren Seite gezeigt. Der 30:22-Erfolg war gleichzeitig auch die Revanche für ein schwaches Hinspiel, das die Oberbergerinnen mit 26:29 gegen den Tabellensechsten verloren hatten. HC-Trainerin Steuck zeigte anschließend Verständnis für die zuletzt wechselhaften Auftritte: „Die Trainingsbeteiligung ist aufgrund vieler krankheitsbedingter Ausfälle und der Abiturvorbereitung aktuell sehr bescheiden. Trotzdem mussten wir jetzt auch mal wieder aus diesem Sumpf heraus. Ich denke, das haben die Mädels am Wochenende gut hinbekommen.“

 

Gegen Dümpten erwischten die Oberbergerinnen einen guten Start und führten schnell mit 6:3 (13.) Wirklich absetzen konnten sich die Gastgeberinnen über 9:8 (20.) und 13:10 (27.) aber bis zur Pause nie. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste lange in Schlagdistanz. Erst nach dem 22:20 (49.) gelang es Gelpe/Strombach in der Schlussphase das Ergebnis über 25:21 (52.) auszubauen. In der Tabelle bleiben die HC-Handballerinen Vierter.

 

Gelpe/Strombach: Leni Ava Kapinos (10/3), Tea Burazor (9/1), Maja Meric (4), Ayleen Sudami (3), Merle Schreibelmayer (2), Anna Lichtinghagen, Dana Reez (je 1).

 

[In Issum traf Katharina Scherer gleich 14-mal. Schon gegen Königsdorf hatte die Halblinke siebenmal genetzt.]

 

HBD Löwen Oberberg – Poppelsdorfer HV abgesagt.

 

Geschichte wiederholt sich. Wie schon im Vorjahr holten die HBD Löwen Oberberg den Meistertitel erneut auf der Couch, nachdem der Gegner nicht antrat. 24 Stunden vor Anpfiff sagte der Poppelsdorfer HV das Spiel ab. Die Punkte gingen damit kampflos ins Oberbergische. Schon in der B-Jugend war man vergangene Saison durch die kurzfristige Absage der Tschft. St.Tönis nicht auf dem Spielfeld Meister geworden. Die HBD Löwen wussten nicht so recht, ob sie sich ärgern oder freuen sollten: Gern hätte man die vorzeitige Meisterschaft vor heimischem Publikum perfekt gemacht. „Der Schampus wird trotzdem für die Meisterfeier kaltgestellt“, so Trainer Achim Eckstein.

 

 

TV Borken – HSG Marienheide/Müllenbach 23:24 (13:13).

 

[Foto: privat.]

 

Nerven aus Stahl bewies Emily Hebekus beim 24:23-Auswärtserfolg der HSG Marienheide/Müllenbach in Borken. Die 17-Jährige traf nach der Schlusssirene mit ihrem siebten Tor mit einem hart platzierten direkten Freiwurf zum umjubelten Sieg. Schon vor Anpfiff hatten sich die Oberbergerinnen auf ein schwieriges Spiel eingestellt: Außer gegen Tabellenführer HBD Löwen Oberberg hatten die Münsterländerinnen in eigener Halle noch keine Punkte abgegeben. Auch das fehlende Harz bereitete den Gästen im Borkener Hexenkessel Probleme. Beide Teams begannen nervös und geizten nicht mit Fehlern. Über 6:4 (16.) und 8:10 (24.) entwickelte sich ein Spiel mit wechselnden Führungen.

 

Für Kritik sorgte bei HSG-Trainer Michael Debus der Einzelschiedsrichter, „dessen Entscheidungen nicht immer neutral wirkten“. Unter anderem störte er sich am 0:4-Siebenmeterverhältnis. Drei der Borkener Strafwürfe parierte die starke Jule Steinbach (16 Paraden) allerdings. Auch nach der Pause blieb es über 18:16 (41.), 20:22 (57.) und 23:22 (59.) stets knapp. Nach dem Ausgleich und einem Lattentreffer der Gastgeberinnen sorgte Hebekus dann im Gegenzug für den Wurf ins Glück. „Trotz einer sehr hitzigen, provozierenden Atmosphäre, von der wir uns leider phasenweise anstecken ließen, fanden wir immer wieder in unseren Fokus zurück und gewannen letztendlich glücklich, aber auch verdient“, meinte ein stolzer Debus.

 

Marienheide/Müllenbach: Emily Hebekus (7), Hanna Ruhe, Enya Breier, Sofya Slesarskaya (je 4), Elodie Hilbring (2), Leona Bardhaj, Mia Klose, Marie Weingärtner (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

[Leonie Köhler hat sich durchgesetzt.]

 

Regionalliga weibliche C-Jugend

 

HC Gelpe/Strombach – TuS Königsdorf 29:17 (18:6).

 

Doppelt gefordert waren am Wochenende die U15-Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach. Bereits am Samstagvormittag zur ungewohnten Anwurfzeit um 10:30 Uhr kam der TuS Königsdorf zum Nachholspiel in die Eugen-Haas-Halle. Gegen das Team aus dem Rhein-Erft-Kreis gelang den Oberbergerinnen ein nie gefährdeter 29:17-Erfolg. Bereits nach sieben Minuten führten die Gastgeberinnen mit 4:0 und bauten diesen Vorsprung über 10:4 (16.) sukzessive bis zum 18:6-Halbzeitstand aus.

 

Nach dem Seitenwechsel schlichen sich dann allerdings einige Fehler ein, die Trainerin Anja Kuba aber nicht überbewerten wollte: „Wir haben viel gewechselt und viel ausprobiert.“ So gelang es den Gästen über 23:9 (40.) und 27:14 (45.) den zweiten Durchgang ausgeglichen zu gestalten. Ein Sonderlob verdiente sich Torhüterin Marlene Gruber. „Vor allem von Außen hatte sie einige richtig gute Paraden dabei“, so Kuba.

 

Gelpe/Strombach: Katharina Scherer (7/1), Emma Fuertsch (5), Elly Kuba (4/1), Isa Sterzik (3), Paula Dohmann, Hannah Gumprecht, Sophie Klein, Lola Jil Murfuni (je 2), Leonie Köhler, Jana Weimann (je 1).

 

[Isa Sterzik bei einem ihrer drei Tore.]

 

TV Issum – HC Gelpe/Strombach 26:31 (9:16).

 

Keine 24 Stunden nach dem Abpfiff gegen Königsdorf machten sich die Oberbergerinnen dann auf den Weg an die niederländische Grenze in die Gemeinde Issum. Trainerin Anja Kuba sah den 31:26-Auswärtserfolg pragmatisch: „Eigentlich sollten wir uns über ein Vier-Punkte-Wochenende freuen und natürlich ist das ein Erfolg für unsere junge Truppe, aber dieses Spiel war nicht schön anzusehen.“ Die Oberbergerinnen ließen die Laufbereitschaft vom Vortag vermissen.  

 

Bis zum 4:4 (9.) entwickelte sich ein offenes Spiel, anschließend zogen die Gäste mit einem 7:0-Lauf zum 4:11 (15.) durch die 14-fache Torschützin Katharina Scherer davon. Beim 12:22 (33.) fiel der HC-Vorsprung erstmals zweistellig aus, anschließend häuften sich aber die Fehler, sodass Issum zwischenzeitlich sogar zum 20:25 (41.) verkürzte. In Gefahr geriet der Gästesieg aber nicht mehr. In der Regionalliga liefern sich Gelpe/Strombach, Solingen-Gräfrath und Aldekerk mit jeweils acht Minuspunkten kurz vor dem Saisonende weiter einen spannenden Dreikampf um die Vizemeisterschaft hinter dem seit diesem Wochenende feststehenden Meister aus St. Tönis.

 

Gelpe/Strombach: Katharina Scherer (14), Leonie Köhler (5), Isa Sterzik (4), Elly Kuba, Emma Fuertsch (je 2), Greta Schmitz, Lola Jil Murfuni, Sophie Klein, Ana Curcic (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678