HANDBALL

Oberbergische Jugendteams weiter in der Erfolgsspur

pn; 05.12.2023, 10:00 Uhr
Fotos: Erhard Krupp ----- Die HBD Löwen sind weiterhin unbesiegt und wollen als Tabellenführer in die Winterpause gehen.
HANDBALL

Oberbergische Jugendteams weiter in der Erfolgsspur

  • 0
pn; 05.12.2023, 10:00 Uhr
Oberberg – Beide Gummersbacher Nachwuchsmannschaften drehen einen Rückstand in einen Sieg – Weibliche B der HBD Löwen gewinnt ihr letztes Heimspiel in 2023 – Gelpe/Strombachs weibliche A müht sich in Essen (FOTOS AKTUALISIERT).

Nordrheinliga männliche B-Jugend

 

VfL Gummersbach – TuSEM Essen 29:24 (9:12).

 

Die U17 des VfL Gummersbach bleibt weiter härtester Verfolger vom ungeschlagenen Tabellenführer Bayer Dormagen. Das Team von Jan Schwenzfeier besiegte am Wochenende den TuSEM Essen mit 29:24, hatte dabei aber vor allem im ersten Durchgang erhebliche Mühe. Mit 4:2 (4.) eigentlich gut aus den Startlöchern gekommen, arbeiteten sich die Oberberger in der Folge durchgängig an der Essener 6:0-Deckung ab. „Da waren wir nicht clever genug und haben uns im Angriff nicht die Räume und Zweikämpfe erarbeitet, wie wir das eigentlich wollen“, analysierte Schwenzfeier die ersten 25 Minuten, in denen das Spiel über 4:5 (7.) und 8:11 (24.) kippte.

 

Deutlich besser verlief die zweite Hälfte, in der Gummersbach nun wesentlich strukturierter auftrat und die Partie über 19:17 (37.) drehte und beim 28:22 (48.) sogar auf sechs Tore davongezogen war. „Wir haben es geschafft, den Kopf frei zu kriegen, nach der Pause starke 20 Tore zu erzielen und in beiden Hälften jeweils nur zwölf Treffer zuzulassen. Das war ein guter Schritt nach vorne“, fand Schwenzfeier.

 

Gummersbach: Hannes Hartmann (7/1), Julien Kübler (5), Lars Bauder, Carlo Bohnenkamp, Fanou Ulmerich (je 4), Fabiano Barba (3), Paul Britz, Sota Shimizu (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

WERBUNG

Nordrheinliga männliche C-Jugend

 

TV Aldekerk - VfL Gummersbach 31:33 (19:16).

 

Unter schwierigen Vorzeichen stand die Auswärtspartie des VfL Gummersbach beim TV Aldekerk. Das Gummersbacher Trainerteam Jörg Bohrmann, Niklas Költgen und Simon Oberbüscher hatte mit einigen krankheitsbedingten Ausfälle über die gesamte Woche zu kämpfen. Dennoch fanden die Oberberger gut in die Partie und konnten das Spiel bis zum 4:4 (8.) ausgeglichen gestalten. Anschließend scheiterte man aber immer wieder am Aldekerker Keeperund lag plötzlich mit 8:14 (20.) im Hintertreffen. Nach einer Bohrmann-Auszeit verkürzten die Gäste aber bereits zur Pause wieder auf drei Tore.

 

Im zweiten Durchgang entwickelte sich offener Schlagabtausch, in dem Gummersbach beim 23:22 (33.) erstmals zum Anschlusstreffer kam und beim 26:26 (43.) den Ausgleich erzielte. Besonders stark in dieser Phase war Torhüter Lian Reuber, der sich neben dem elffachen Torschützen Felix Hein ein Sonderlob verdiente. Beim 30:31 (48.) gingen die Oberberger erstmals in Führung und konnten in der Schlussphase sogar noch zulegen. „Wir als Trainerteam sind aufgrund der Umstände sehr zufrieden. Die Jungs haben die ganze Zeit gekämpft und viele unserer Vorgaben umgesetzt“, freute sich Niklas Költgen nach dem Spiel.

 

Gummersbach: Felix Hein (11/3), Max Weinheimer, Daniel Rumpel (je 5), Max Lühr (4), Hannes Over (3), Sky Rothe (2), Leonard Echterling, Niklas Lüders, Miles Kuschina (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Nordrheinliga weibliche A-Jugend

 

SuS Essen-Haarzopf – HC Gelpe/Strombach 21:23 (10:15).

 

Am Ende zählten aus oberbergischer Sicht nur die beiden Punkte. Nachdem die A-Jugend des HC Gelpe/Strombach das Hinspiel noch klar mit 30:5 dominierte, hatte sie ohne Trainerin Lena Steuck im Rückspiel erheblich mehr Mühe mit dem Tabellenvorletzten und retteten eine zwischenzeitliche Acht-Tore-Führung über die Ziellinie. „Im Endeffekt haben wir die Nerven behalten und die Punkte mitnehmen können“, hakte Annika Bartossek das Spiel ab. Ihre Mannschaft hatte es sich schwerer gemacht als notwendig.

 

Über 40 Minuten lang stimmte Vieles: Die Abwehr stand kompakt, vorne kam man gut ins Tempospiel. Über 4:6 (13.) und 9:12 (26.) wurde ein solides 12:20 (42.) herausgespielt. Dann schlichen sich aber zunehmend technische Fehler und überhastete Würfe ein. Essen verkürzte Tor um Tor und hatte beim 21:23 (58.) sogar die Chance auf den Anschlusstreffer. Inga Schramms Siebenmeter wurde von der HC-Torhüterin aber entschärft. Tore fielen anschließend nicht mehr, auch weil die Gäste noch einen Strafwurf liegen ließen. „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, auch wenn wir ab der 40. Minute unsere Sachen nicht mehr heruntergespielt haben“, so Bartossek.

 

Gelpe/Strombach: Tea Burazor (6), Madita von Lonski (5), Lena Kapinos (4), Anna Seiffarth (3), Sophia Fielenbach, Carlie Avielle Bogning Sobze (je 2), Maja Meric (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Nordrheinliga weibliche B-Jugend

 

HBD Löwen Oberberg – Bergischer HC 23:14 (13:6).

 

Auch im letzten Heimspiel des Jahres bleiben die HBD Löwen ungeschlagen und besiegten den Bergischen HC mit 23:14. Schon früh lief der Motor vor heimischer Kulisse warm: Eine schnelle 5:1-Führung (9.) war die Folge. Auch im weiteren Spielverlauf war es vor allem die Abwehr, die überzeugte. Der oberbergische Tabellenführer vernagelte sein Tor und lief einen Gegenstoß nach dem anderen, sodass es in der 18. Minute bereits 11:2 stand. Über 13:3 (22.) hatte man die Gäste fest im Griff. Daran änderten auch drei Tore des Gegners bis zur Pause nichts.

 

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielverlauf: Die Löwen machten weiter Druck und bauten ihren Vorsprung beim 23:9 (43.) auf 14 Tore aus. In den verbleibenden sieben Minuten gelang den Gäste zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik. „Die Mannschaft hat im vorletzten Spiel der Hinrunde über weite Strecken sehenswerten Jugendhandball gezeigt“, freute sich Trainer Achim Eckstein. Vor allem, dass die Defensive über 20 Minuten nur drei Tore zuließ, sei „schon ziemlich klasse“. Im letzten Spiel des Jahres wollen die Oberbergerinnen beim TuS Königsdorf unbedingt die Tabellenführung verteidigen

 

HBD Löwen: Jessy Kuxdorf (6), Nika Sterzik (4), Nele Jakob, Melis Tokac (je 3), Lina Kuxdorf, Tea Burazor (je 2), Lotta Becker, Line Berscheid, Emma Brand (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG