HANDBALL

Oberwiehl gibt Ausgleichschance leichtfertig aus der Hand

sh; 26.03.2023, 21:40 Uhr
HANDBALL

Oberwiehl gibt Ausgleichschance leichtfertig aus der Hand

  • 0
sh; 26.03.2023, 21:40 Uhr
Oberberg - Heppe-Team vermurkst letzte Aktion im Spiel und verliert - Nümbrecht II nach der Pause von der Rolle - HC-Reserve kann Polizei SV Köln lange Paroli bieten.

MTV Köln 1850 II - CVJM Oberwiehl 27:26 (17:16).

 

Nach einem zuletzt starken Auftritt muss der CVJM Oberwiehl gegen den MTV Köln II nun wieder einen Rückschlag im Abstiegskampf einstecken. Dabei kamen die Oberberger gegen die heimstarken Gastgeber gut in die Partie (3:5, 6.). Es dauert aber nicht lange, bis sich das Blatt wendete. Der MTV übernahm mit dem 7:6 (10.) das Kommando und baute den Vorsprung zum 14:11 (22.) aus. „Mit ein bisschen besseren Wurfentscheidungen hätten wir auch führen können. Für ein Auswärtsspiel war das aber eine sehr starke Angriffsleistung“, kommentierte CVJM-Coach Dirk Heppe den 16:17-Pausenstand.

 

Nach dem Seitenwechsel setze sich über 17:17 (31.), 20:20 (41.) und 22:22 (48.) keine der Mannschaften entscheidend ab. In der Schlussphase legten die Rheinländer immer wieder vor, doch der CVJM blieb. Auf das 27:26 der Hausherren fand der Ligaelfte aber keine passende Antwort mehr. „Wir sind dann ins Risiko gegangen und ich habe einen Spielzug angesagt. Der wurde aber nicht mit Druck ausgeführt. Das war eine katastrophal ausgespielte Sieben-gegen-Sechs-Situation“, ärgerte sich der Trainer über die missglückte Aktion.

 

Laut Heppe hatten die Schiedsrichter einige „unverständliche Entscheidungen“ getroffen, dass man aber am Ende als Verlierer vom Feld ging, habe man sich selbst zuzuschreiben. „Das Team hat gekämpft. Ein Punkt wäre verdient. Dass wir keinen haben, liegt an der Schlussphase“, fügte der Übungsleiter an.

 

Oberwiehl: Johannes Schneevogt (7), Daniel Rischikov (5/3), Mirco Gröbner, Jan Bluhm, Leon Binder (je 3), Moritz Madel (2), Julian Klein (1/1) Sebastian Kruse, Lennart Frielingsdorf (je 1).

 

WERBUNG

HSV Frechen - SSV Nümbrecht II 33:24 (13:14).

 

In dem so wichtigen Spiel gegen den HSV Frechen verpasst der SSV Nümbrecht die Chance, das Polster auf die Abstiegszone zu vergrößern. Stattdessen wird nun der Luft dünner. Lange Zeit waren die Oberberger dabei aber das bessere Team. Mit dem 3:5 (5.) erwischte der SSV gleich einen guten Start in die Partie. Der HSV glich zwar zum 8:8 (14.) aus, die Gäste schnappten sich aber die Pausenführung. „Wir müssen zur Halbzeit höher führen. Wir haben bis zur Pause schon mehrere Hundertprozentige frei weggeworfen“, ärgerte sich Mario Jatzke über die Chancenverwertung.

 

Auch in der Folge trat keine Besserung ein, wenngleich das zwischenzeitliche 17:17 etwas anderes verhieß. Doch dann wendete sich das Blatt und Nümbrecht bekam nichts mehr zusammen. Die Hausherren trafen erst zum 20:17 (41.) und zogen dann uneinholbar davon (29:20, 54.).

 

„Das war ein Blackout von allen. Der Torwart hat auch welche weggenommen, aber die letzten Minuten bin ich enttäuscht von der Mannschaft“, so der SSV-Coach. Um am kommenden Spieltag ein anderes Gesicht zu zeigen, gelte es, „darüber zu reden und die Schlussphase zu analysieren“, erklärte Jatzke.

 

Nümbrecht II: Bastian Schneider (5/1), Daniel Funk (3/1), Patrick Martel, Ilja Schattner, Moritz Menger (je 3), Stephan Bitzer, Niklas Witthaut, Robin Donath (je 2), Christoph Bitzer (1).

 

 

HC Gelpe/Strombach II - Polizei SV Köln 32:35 (18:18).

 

Daniel Rodriguez titulierte die Partie gegen Polizei Köln im Vorfeld als „Bonusspiel“ – und beinahe wäre für den Außenseiter etwas Zählbares herausgesprungen. Über 3:5 (10.) und 7:9 (14) wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle in der Anfangsphase gerecht. Doch dass die Hausherren ein ernstzunehmender Gegner sind, bewiesen sie in der Folge und bogen den Rückstand bis zum 15:13 um (23.). Danach schlichen sich technische Fehler ins Spiel der Oberberger ein, sodass die Kölner zum 16:17 (27.) trafen. Der HC bot aber weiter Paroli und sorgte mit dem 18:18-Pausenstand weiter für ausgeglichene Verhältnisse.

 

Nach mehreren Führungswechseln zu Beginn der zweiten Halbzeit traf der Ligadritte dann zum 24:26 (46.) und beim Stand von 27:28 (50.) gab es aufseiten der Gastgeber in der 51. und 53. Minute jeweils eine Zeitstrafe. „Die haben uns zurückgeworfen. Wir spielen dann vier Minuten in Unterzahl. Für mich waren beide nicht berechtigt“, erklärte der HC-Coach. Wenig später erhöhte das Team vom Rhein auf 28:32 (55). Zwar kamen die Gastgeber nochmal auf 31:32 heran (58.), die Domstädter ließen sich die Butter jedoch nicht mehr Brot nehmen.

 

Trotz der Niederlage zeigte sich Rodriguez mit der Leistung seines Ensembles zufrieden. „Ein Riesenkompliment an meine Mannschaft. Uns fehlten fünf Prozent Konsequenz, dann kann man das Spiel gewinnen.“

 

Gelpe/Strombach II: Jan Höfer (7/4), Harald Roth, Finn Feuerbach (je 6), Julian Kolken (5), Paul Roth (3), Jerome Dräger, Maurice Ginczek (je 2), Luca Reuber (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG