HANDBALL
Sand statt Halle: Beachhandballsaison startet
Oberberg - An diesem Wochenende fällt der Startschuss - Handballkreis Oberberg freut sich auf 47 Einzelturniere mit bis zu 400 Spielen.
Ab in den Sand heißt es ab diesem Wochenende wieder für die oberbergischen Handballer. Die Beachserie des Handballkreises Oberberg (HKO) findet in diesem Jahr bereits zum 26. Mal statt. Den Auftakt machen die Jugendwettbewerbe am kommenden Wochenende mit 22 Vorrundenturnieren in Oberwiehl, Loope und im Gelpetal. Ab dem 20. Juni werden dann die ersten Sieger ermittelt, so der HKO.
Natürlich werden auch wieder die Kreismeister gesucht. Gestiftet werden die Siegerpokale (jeweils Platz 1-3) für die Oberbergische Kreismeisterschaft der Frauen und Männer traditionell durch den Landrat des Oberbergischen Kreises gestiftet. Diese beiden Turniere finden am Samstag, 21. Juni, von 13 bis 17 Uhr auf der Beach-Anlage „Auf dem Knippen“ in Wiehl-Oberbantenberg statt. Die Mixed-Teams werden laut HKO bei den Wiehler und Gummersbacher Stadtmeisterschaften gefordert.
Derweil kann der Handballkreis einen neuen Melde-Rekord für die vergangenen 15 Jahre vermelden: 148 Mannschaften - davon 122 Jugend- und Kinderteams - werden vom 14. Juni bis 6.Juli in 15 Spielklassen „in den Sand gehen“. 47 Einzelturniere mit an die 400 Spielen werden in den vier Wochen bis zu den Sommerferien von den neun ausrichtenden Vereinen auf acht Sandplätzen ausgetragen.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN