HANDBALL

Unschlagbar! Löwen spielen perfekte Saison

pn; 07.04.2025, 16:45 Uhr
Fotos: Erhard Krupp ---- Nach dem Derby gegen Gelpe/Strombach wurden die HBD Löwen Oberberg vom Verband für ihre perfekte Saison geehrt.
HANDBALL

Unschlagbar! Löwen spielen perfekte Saison

  • 0
pn; 07.04.2025, 16:45 Uhr
Oberberg – Die HBD Löwen Oberberg bleiben auch im Derby der U19-Regionalliga gegen Gelpe/Strombach ungeschlagen – Gummersbachs Akademieteams verabschieden sich mit unterschiedlichen Ergebnissen aus der Saison.

Regionalliga männliche B-Jugend

 

VfL Gummersbach II – SV Heißen 34:30 (15:13).

 

Auf Platz sechs schließt Gummersbachs U17 II-Team die Regionalliga-Saison ab. Am letzten Spieltag besiegte die Mannschaft von Joao Palma den Tabellenletzten SV Heißen mit 34:30. Die Anfangsminuten gehörten bis zum 3:5 (7.) den Gästen. Gummersbach hatte vor allem defensiv mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Durch einen 5:0-Lauf kippte die Partie aber zum 8:5 (14.) und auch zur Pause hatte der VfL-Nachwuchs eine knappe Führung inne.

 

Auch nach dem Seitenwechsel blieb es spannend. Gummersbach erwischte zwar einen guten Start, Heißen kam über 17:13 (26.) und 24:21 (37.) aber beim 28:28 (43.) zurück ins Spiel, auch weil sich der VfL durch zwei Zeitstrafen schwächte. Bis in die Schlussphase beim 31:30 (47.) mussten die Oberberger noch zittern, ehe Tore von Hannes Over, Miles Kuschina und Niklas Lüders für die Entscheidung sorgten. Palma sprach anschließend von einer guten Saison: „Für einige war es das letzte Spiel in diesem Team bzw. beim VfL Gummersbach. Ich bin stolz auf die Jungs und dass wir die Saison mit einem Sieg beendet haben.“ Während Gummersbach U17 I-Team die Bundesliga-Qualifikation bereits sicher hat, muss das neue U17 II-Team nach den Osterferien in der Kreisqualifikation ran, um sich erneut für die Regionalliga zu qualifizieren.

 

Gummersbach: Cedric Hitscher (11/4), Miles Kuschina (6), Hannes Over (5), Daniel Rumpel (4), Niklas Lüders (3), Linus Röttgen (2), Ruben Viebahn, Fabian Mands, Jonas Hötte (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

WERBUNG

Oberliga männliche B-Jugend

 

TuS 82 Opladen - HBD Löwen Oberberg 25:26 (15:15).

 

Zum Saisonausklang holten sich die Löwen einen knappen, aber verdienten Auswärtssieg in Opladen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte übernahm der Nachwuchs aus Bergneustadt und Derschlag über 17:21 (35.) bis zum 20:25 (45.) die Spielkontrolle, die erst in den letzten fünf Minuten wieder abhandenkam. So entwickelte sich nach vier Gegentoren (24:25, 48.) ein aus Löwensicht unnötiger Krimi, der auch nach Victor Nizewis Treffer zum 24:26 eine Minute vor Schluss noch nicht beendet war. Nach einem schnellen Anschlusstreffer kam Opladen knapp zehn Sekunden vor dem Spielende wieder in Ballbesitz, der letzte Freiwurf wurde aber mit vollem Körpereinsatz abgewehrt. 

 

„Die Jungs haben eine tolle Saison gespielt und sich mit diesem Sieg noch einmal belohnt“, freuten sich die Trainer Sven Dyballa und Luca Bußmann. „30:14 Punkte und Platz 4 in der Abschlusstabelle sind überragend. Darauf und auf die Entwicklung der Jungs in den letzten Monaten sind wir mächtig stolz.“

 

HBD Löwen: Magnus Berscheid (7), Milo Gießelmann (7/1), Victor Nizewi (4), Dustin Rinscheid (3), Kevin Buchholz, Elijah Prystaw (je 2), Louis Möller (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga männliche C-Jugend

 

VfL Gummersbach – JSG Handball Köln 29:39 (11:20).

 

Mit einer Niederlage gegen den neuen Vizemeister JSG Handball Köln haben Gummersbachs U15-Handballer die Saison in der Regionalliga beendet. Das Team von Joao Palma landete in der Endabrechnung mit 11:25 Punkten auf Rang sieben. „Das Match haben wir schon in der ersten Hälfte verloren, vor allem in den ersten zehn Minuten“, analysierte der VfL-Coach nach der Partie. Allein im ersten Durchgang streuten die Gummersbacher acht technische Fehler und neun Fehlwürfe in ihr Spiel ein. Köln setzte sich über 4:8 (11.) und 7:13 (18.) frühzeitig ab und führte zur Pause bereits mit neun Toren.

 

„Wir haben dem Gegner zu oft den Ball einfach geschenkt, was mit Tempogegenstößen bestraft wurde“, so Palma, dessen Team nach dem Seitenwechsel aber eine Trotzreaktion zeigte und sich nie aufgab. Die Gäste bauten ihre Führung bis zum 17:31 (35.) aus, ehe der VfL in den Schlussminuten noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieb. Nach den Osterferien muss Gummersbach mit beiden U15-Teams zunächst in der Kreisqualifikation antreten, um sich anschließend auf einem der überregionalen Turniere einen Startplatz in der Regionalliga bzw. Oberliga zu erkämpfen.

 

Gummersbach: Jonas Woggon, Bent Dabovic (je 5), Lennert Mertens, Ruben Viebahn (je 4), Julius Leuenberg (3), Kasper Dmytruszinski (3/1), Maurice Steffan, Elias Hötte (je 2), Anton Michel Wiese (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga weibliche A-Jugend

 

HBD Löwen Oberberg - HC Gelpe/Strombach 28:19 (12:9).

 

Mit weißer Weste haben die U19-Handballerinnen der HBD Löwen Oberberg die Saison beendet. Auch im Derby gegen den HC Gelpe/Strombach blieb das Team von Achim Eckstein zum 18. Mal in Folge ungeschlagen und holte nach dem Titel in der Nordrheinliga im Vorjahr den nächsten Meisterpokal ins Oberbergische. Die Meisterehrung erfolgte im gebührenden Rahmen durch Florian Fenzel, den Jugendwart des Handballverbands Nordrhein, unmittelbar nach dem Match.

 

Die erste Spielphase gestaltete sich über 3:2 (7.) und 5:5 (13.) bis zum 7:7 (19.) ausgeglichen und das Spiel hatte zumindest in den ersten 20 Minuten den Hauch eines Lokalderbys. Das lag allerdings auch am Chancenwucher der Löwen, die sich für ihre gute Abwehrarbeit zu selten belohnten. Erst beim 10:7 (23.) gelang es, sich erstmals ein wenig abzusetzen. Zu Beginn der zweiten Hälfte war es dann vor allem Mia Schneider, die mit vier blitzsauberen Toren den Vorsprung auf 17:11 (39.) ausbaute. Über 19:13 (43.) und 24:15 (51.) fiel der Sieg letztlich noch standesgemäß aus.

 

 

„Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft. Wir haben heute wieder beide Punkte geholt und damit tatsächlich eine perfekte Saison gespielt. Die Abwehr war auch heute über weite Strecken wieder Grundstein des Erfolges“, freute sich Eckstein. Auch HC-Trainerin Lena Steuck war trotz der Niederlage nicht unzufrieden und sprach von einer tollen Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen zwei Jahren: „Das letzte Spiel mit der A-Jugend hat mir sehr gefallen. Die Mädels haben eine gute Leistung gezeigt und irgendwann fehlte uns einfach die Kraft.“

 

Die HBD Löwen werden kommende Saison einen erneuten Angriff auf die Qualifikation zur Jugend-Bundesliga nehmen. „Da müssen wir mit unseren Chancen im Angriff sorgsamer und effektiver umgehen. Daran werden wir arbeiten, damit wir Anfang Mai auf den Punkt vorbereitet sind. Jetzt wird erst einmal gefeiert“, so Eckstein. Gelpe/Strombach, das die Saison als Vierter beendet hat, will sich nach Ostern erneut für die Regionalliga qualifizieren.

 

HBD Löwen: Lina Kuxdorf (9/2), Mia Schneider (7), Jessy Kuxdorf (3), Emma Brand, Sophie Selter, Trishika Ketheeswarathas (je 2), Sophie Angermann, Melis Tokac, Lotta Becker (je 1).

 

Gelpe/Strombach: Ayleen Sudami (5), Leni Ava Kapinos, Amelie Rinker (je 4/1), Ronja-Marie Wendel, Tea Burazor (je 2), Sophia Fielenbach, Maja Meric (je 1).

 

 

HSG Marienheide/Müllenbach – TSV Bonn rrh. 38:29 (17:16).

 

Zur Vizemeisterschaft reichte es am Ende zwar nicht, aber auch Platz drei sorgte bei den Spielerinnen der HSG Marienheide/Müllenbach für freudige Gesichter. Gegen die TSV Bonn rrh. gewannen die Oberbergerinnen am letzten Spieltag klar mit 38:29. Bis zur Pause entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem Marienheide/Müllenbach immer knapp in Führung lag. Doch in der Kabine schien Trainer Michael Debus die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Abwehr stand im zweiten Durchgang deutlich stabiler, sodass sich die HSG zum 24:19 (41.) absetzen konnte. Debus hob aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung gleich mehrere Spielerinnen hervor. Neben Torhüterin Jule Steinbach (17 Paraden) und den beiden Abwehrchefinnen Sofia Slesarskaya und Hanna Ruhe auch die beiden Haupttorschützinnen Emily Hebekus und Enya Breier.

 

„Als wir im letzten Jahr zur Qualifikation für die Regionalliga A-Jugend gemeldet haben, ließ das schon einige Fragen offen und brachte auch eine gewisse Unsicherheit mit sich. Schließlich bestand unser Kader für diese Saison zu 77 Prozent aus B-Jugend Spielern, von denen drei sogar erst aus der C-Jugend kamen.  Aber wir ließen uns gerne eines Besseren belehren“, meinte Debus nach Abpfiff. Die Mannschaft habe über die Saison eine immer größer werdende Stabilität entwickelt, sodass man in der Rückrunde sogar nur eine einzige Niederlage kassierte. „Ein besonderer Dank gilt heute auch einmal mehr unseren unglaublichen Fans, die wieder einmal ein klasse Stimmung in die Halle gezaubert haben“, so Debus.

 

Marienheide/Müllenbach: Emily Hebekus (11/4), Enya Breier (9/3), Leona Bardhaj (5), Mia Klose, Marie Weingärtner (je 4), Tiara Siemerkus (3), Hanna Ruhe (2).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga weibliche C-Jugend

 

HC Gelpe/Strombach – TV Korschenbroich 35:15 (17:8).

 

Gleich doppelten Grund zum Jubeln hatten am Wochenende die U15-Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach. Das Team von Anja Kuba gewann nicht nur das letzte Heimspiel gegen den TV Korschenbroich deutlich mit 35:15, sondern sprang durch den Sieg auch noch auf Rang drei, da zwei Stunden später der TV Aldekerk sich einen überraschenden Patzer beim Vorletzten Haaner TV leistete. „Ein Erfolg, den wir uns vor der Saison niemals ausgemalt hatten. Umso mehr freuen wir uns natürlich“, sagte die HC-Trainerin. Durch das gute Abschneiden hat man sich bereits für die kommende Regionalliga-Saison qualifiziert.

 

Das Spiel gegen Korschenbroich war frühzeitig entschieden und wurde später auch am grünen Tisch zugunsten der Oberbergerinnen gewertet, nachdem die Gäste eine nicht spielberechtigte Spielerin eingesetzt hatten. Bereits nach 13 Minuten führten die Oberbergerinnen mit 7:2 und bauten diesen Vorsprung über 10:4 (18.) bis zur Pause auf 17:8 aus. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die HC-Mädchen nicht locker und schraubten den Sieg über 25:11 (39.) in die Höhe. „Alle haben gespielt, alle haben getroffen. Es war einfach ein sehr schönes letztes Heimspiel“, so Kuba. Anschließend hieß es aber auch Abschied nehmen. Emma Fürtsch wird mit Co-Trainer Michael Fürtsch Richtung Düsseldorf wechseln. Viele Spielerinnen wechseln zudem in die B-Jugend, wo ein Teil der C-Jugend aber in der Qualifikation mitspielen wird.

 

Gelpe/Strombach: Katharina Scherer (8/1), Emma Fürtsch (7), Lola Jil Murfuni, Elly Kuba, Emilia Fielenbach, Isa Sterzik (je 3), Paula Dohmann (3/1), Greta Schmitz (2), Jana Weimann, Ana Curcic, Pauline Krüger (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011