HANDBALL

Zunft-Kölsch-Pokal: 25 Jahre Handball-Tradition gefeiert

mkj; 29.01.2025, 21:40 Uhr
Fotos: Christian Melzer --- Die Pokalsieger mit dem Vorstand des Handballkreises Oberberg und den Sponsoren: Michael Eiteneuer (3.v.li.) von der Volksbank Oberberg und Dr. Axel Haas, Chef der Erzquell-Brauerei (5.v.li.).
HANDBALL

Zunft-Kölsch-Pokal: 25 Jahre Handball-Tradition gefeiert

  • 0
mkj; 29.01.2025, 21:40 Uhr
Wiehl - Der Zunft-Kölsch-Pokal feierte Jubiläum - Die Sieger der Hallenhandball-Kreispokalrunde 2024 wurden am gestrigen Abend in der Erzquell Brauerei Bielstein geehrt.

Die Erzquell Brauerei Bielstein ist seit jeher eng mit den Vereinen ihrer Heimatregion verbunden. Ob im Sport, der Tradition oder der Kultur – die Brauerei fördert das Vereinsleben auf vielfältige Weise. Ein besonderes Beispiel dafür ist das Engagement beim alljährlichen Zunft-Kölsch-Pokal, der inzwischen bereits im 25. Jahr zu einer festen Institution im regionalen Handballsport geworden ist.

 

[Udo Kolpe (li.) und Karl-Walter Marx freuen sich jedes Jahr auf die Austragung des Zunft-Kölsch-Pokals.]

 

Am gestrigen Abend wurden die Sieger der Hallenhandball-Kreispokalrunde um den „Zunft-Kölsch-Pokal 2024“ im gemütlichen Ambiente des Braustübchens der Erzquell Brauerei feierlich geehrt. Der Vorsitzende des Handballkreises Oberberg, Udo Kolpe, gemeinsam mit Spielwart Karl-Walter Marx und Dr. Axel Haas, dem Geschäftsführer der Erzquell Brauerei, überreichten die Pokale, Preisgelder und Biergutscheine an die erfolgreichen Mannschaften. „Bevor die Frage mir gestellt wird, wie ist es im nächsten Jahr aussieht, sage ich, wir machen weiter“, waren die wichtigsten Worte von Brauereichef Dr. Axel Haas an seine Gäste. „Ich meine, nach 25 Jahren kann man nicht aufhören und sagen, es reichen 25 Jahre.“

 

Seit der Premiere im Jahr 1999 hat sich der Zunft-Kölsch-Pokal zu einem festen Bestandteil des regionalen Handballsports entwickelt. Kolpe ließ die Jahre Revue passieren: „25 Jahre, in denen wir uns trotz mancher Hindernisse immer wieder aufgerappelt haben und dies auch in den nächsten 25 Jahren tun wollen.“ Er dankte allen, die sich um den Pokal verdient gemacht haben.

 

Die Pokalsieger:

 

[Benedikt Opitz und Fabian Benger (2. u. 3. v.li.) des SSV Nümbrecht nahmen den Pokal in Empfang.] 

 

Die 1. Männer-Mannschaft des SSV Nümbrecht durfte sich über den begehrten Zunft-Kölsch-Pokal, einen Siegerscheck über 750 Euro sowie einen Gutschein für 100 Liter Zunft-Kölsch freuen. Auf dem zweiten Platz landete die Mannschaft des HC Gelpe/Strombach, die 500 Euro Preisgeld und 50 Liter Zunft-Kölsch erhielt. Die HSG Marienheide/Müllenbach als Finalsieger der Handballkreis-Oberberg Runde nahmen 250 Euro und 30 Liter Zunft-Kölsch für ihre Leistung mit nach Hause.

 

[Michael Eiteneuer (2. v.li.) überreichte  Torhüterin Katrin Weyer vom HC Gelpe/Strombach den Volksbank Oberberg Pokal.] 

 

Auch die Frauen-Teams wurden in Bielstein geehrt. Die Kreispokalsiegerinnen des HC Gelpe/Strombach erhielten von der Volksbank Oberberg, vertreten durch Michael Eiteneuer, ein Preisgeld von insgesamt 1.250 Euro. Zudem wurde das Team von der Erzquell Brauerei mit einem Bier-Gutschein bedacht.

 

Im Jubiläumsjahr 2024 nahmen 18 Männermannschaften aus dem Oberbergischen am Wettbewerb teil, während zehn Frauenteams um den Volksbank-Oberberg-Pokal kämpften. Die Spiele liefen von Oktober 2023 bis zum Finaltag am 1. Mai vergangenen Jahres in der Nümbrechter GWN-Arena. Ein wesentliches Anliegen des Turniers ist die Förderung der Jugendarbeit in den heimischen Vereinen. Daher fließt der größte Teil der Preisgelder direkt in die Jugendkasse der jeweiligen Clubs – ein Engagement, das die nachhaltige Entwicklung des Handballsports in der Region sichert.

WERBUNG

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789