HANDBALL
Zwei Traditionsvereine gründen Spielgemeinschaft
Oberberg – Der TV Oberbantenberg und der TV Wallefeld wollen eine langfristige Jugendarbeit etablieren.
Der TV Oberbantenberg und der TV Wallefeld gehen ab sofort gemeinsam auf Torejagd. Die beiden Vereine unterzeichneten vergangene Woche einen Vertrag für die Spielgemeinschaft Oberbantenberg-Wallefeld. Im Frauenbereich spielt man bereits seit dieser Saison unter dem Dach des TV Oberbantenberg zusammen, nachdem Wallefeld sein Team offiziell am 28. August 2021 zurückgezogen hatte.
Die beiden Traditionsvereine reagieren damit auf die allgemein rückläufigen Zahlen bei Handballern und Personal. Besonders im Jugendbereich fehle einzeln die „Manpower“, heißt es in einer offizielen Mitteilung. Die beiden Vorsitzenden der SG, Andreas Granzin und Uwe Merten erhoffen sich aus dem Zusammenschluss, neue Möglichkeiten in Bezug auf Mannschaften, die nun breiter aufgestellt sind, Schiedsrichter, Trainer, Finanzen und Hallenzeiten.
In Zukunft soll der Fokus wieder auf die Jugend gelegt werden und eine langfristige Jugendarbeit etabliert werden. Als Heimhalle sollen sowohl die Oberbantenberger Halle als auch die Walbachhalle genutzt werden.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.