Innovatives und richtungsweisendes Baugebiet in Bergneustadt!
Bergneustadt
Grundstück
Preis: 124.470 €
Fläche: 747,00 m²

Werden Sie Teil der ersten Klimaschutzsiedlung in Bergneustadt im Oberbergischen Land! Zentrumsnah am Rande des Bergneustädter "Hackenbergs" entsteht ein Neubaugebiet mit toll geschnittenen Grundstücken. Die insgesamt 12 Grundstücke haben jeweils eine Größe von ca. 454 m² bis ca. 929 m².
Mit Ihnen gemeinsam wollen wir die Zukunft unserer Region in die Hand nehmen! Deshalb steht die neue Klimaschutzsiedlung „Zum Wiebusch“ in Bergneustadt für:
-eine nachhaltige und klimaneutrale Wärme- und Stromversorgung durch erneuerbare Energien, basierend auf einer Kombination von Photovoltaik und Erd- oder Luftwärmenutzung
-die Verbindung der Nutzungsbereiche Strom, Wärme und Mobilität
-die Verwendung ökologisch nachhaltiger Baumaterialien
-eine naturnahe und ökologisch orientierte Gartengestaltung
Mit Ihnen gemeinsam wollen wir die Zukunft unserer Region in die Hand nehmen! Deshalb steht die neue Klimaschutzsiedlung „Zum Wiebusch“ in Bergneustadt für:
-eine nachhaltige und klimaneutrale Wärme- und Stromversorgung durch erneuerbare Energien, basierend auf einer Kombination von Photovoltaik und Erd- oder Luftwärmenutzung
-die Verbindung der Nutzungsbereiche Strom, Wärme und Mobilität
-die Verwendung ökologisch nachhaltiger Baumaterialien
-eine naturnahe und ökologisch orientierte Gartengestaltung
Informationen
Adresse ist versteckt
Lage und Umgebung:
Wenn Sie heraus wollen aus der Alltagshektik, frische Luft atmen, Ruhe genießen, richtig ausspannen wollen zwischen Wäldern, Wiesen, Bergen, Bächen und Talsperren, dann kommen Sie nach Bergneustadt im Oberbergischen Land. Hier finden Sie Erholung auf ganz persönliche Art, ohne Rummel, aber auch ohne Langeweile. Die Klimaschutzsiedlung entsteht in ruhiger und angenehmer Wohnlage von Bergneustadt, im schönen Ortsteil Hackenberg.
Infrastruktur:
Grundschule, Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und die Bushaltestelle sind vor Ort vorhanden und fußläufig erreichbar.
Natur, Freizeit und Sport:
Das Naherholungsgebiet der Aggertalsperre mit seinen zahlreichen Wander- und Radwegen ist Erholung pur und in wenigen Auto- oder Gehminuten zu erreichen. Bergneustadt bietet neben der einzigartigen Altstadt, dem schönen Marktplatz vor dem Rathaus mit wöchentlichem Markt, dem historischen Heimatmuseum und dem Schauspielhaus, zahlreiche Sport- und Freizeitvereine. In Bergneustadt ist neben Fuß- und Handballvereinen der Tischtennisverein "TTC Schwalbe Bergneustadt" beheimatet. In der Nachbarstadt Gummersbach kommen Handballfans ganz auf Ihre Kosten. Hier hat der Bundesligaverein des VfL Gummersbach sein Zuhause.
Verkehrsanbindung:
Eingebettet in das überregionale Verkehrsdreieck der A 45 und der A 4 liegt die knapp 20.000 Einwohner zählende Stadt Bergneustadt verkehrsgünstig in der Nähe der großen Ballungsräume an Rhein und Ruhr. Innerhalb von nur 30 Minuten erreichen Sie Köln, Olpe, Dortmund und Siegen.
Lage und Umgebung:
Wenn Sie heraus wollen aus der Alltagshektik, frische Luft atmen, Ruhe genießen, richtig ausspannen wollen zwischen Wäldern, Wiesen, Bergen, Bächen und Talsperren, dann kommen Sie nach Bergneustadt im Oberbergischen Land. Hier finden Sie Erholung auf ganz persönliche Art, ohne Rummel, aber auch ohne Langeweile. Die Klimaschutzsiedlung entsteht in ruhiger und angenehmer Wohnlage von Bergneustadt, im schönen Ortsteil Hackenberg.
Infrastruktur:
Grundschule, Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und die Bushaltestelle sind vor Ort vorhanden und fußläufig erreichbar.
Natur, Freizeit und Sport:
Das Naherholungsgebiet der Aggertalsperre mit seinen zahlreichen Wander- und Radwegen ist Erholung pur und in wenigen Auto- oder Gehminuten zu erreichen. Bergneustadt bietet neben der einzigartigen Altstadt, dem schönen Marktplatz vor dem Rathaus mit wöchentlichem Markt, dem historischen Heimatmuseum und dem Schauspielhaus, zahlreiche Sport- und Freizeitvereine. In Bergneustadt ist neben Fuß- und Handballvereinen der Tischtennisverein "TTC Schwalbe Bergneustadt" beheimatet. In der Nachbarstadt Gummersbach kommen Handballfans ganz auf Ihre Kosten. Hier hat der Bundesligaverein des VfL Gummersbach sein Zuhause.
Verkehrsanbindung:
Eingebettet in das überregionale Verkehrsdreieck der A 45 und der A 4 liegt die knapp 20.000 Einwohner zählende Stadt Bergneustadt verkehrsgünstig in der Nähe der großen Ballungsräume an Rhein und Ruhr. Innerhalb von nur 30 Minuten erreichen Sie Köln, Olpe, Dortmund und Siegen.
Preis: | 124.470 € |
Käuferprovision: | prov.frei |
Zzg. Mehrwertsteuer: | Nein |
Grundstücksfläche: | 747 m² |
Erschließung: | Vollerschlossen |
- i.A. der Eikamp GbR
- Beispielgrundstück
- Hanglage
- ebener Baugrund
Solarenergie / Geothermie / Nahwärme:
Säule 1: Sonnenenergie
Nutzung der Sonnenenergie durch Photovoltaikanlagen auf dem Hausdach und einem Stromspeicher
Säule 2: Geothermie
Jedes Gebäude nutzt zur Beheizung und Warmwasserbereitung optimalerweise die in der Erde gespeicherte Wärme.
Energieeffizienz:
Alle Gebäude werden im Effizienzhaus BEG Standard 40 erstellt, das bedeutet, dass ein solches Gebäude nur 40% der Energie benötigt, verglichen mit einem Standardhaus nach Mindeststandard der Energieeinsparverordnung.
Ökologische Baustoffe:
Zu einem aktiven Klimaschutz gehören selbstverständlich auch die Baumaterialien. Umweltschädliche Materialien werden auf ein Minimum begrenzt. Stattdessen werden nachhaltige Alternativen verwendet. Bsp.: Holz, Lehm, Zellulosefasern, Hanf.
Naturnahe Gartengestaltung und Ausschluss von Stein- bzw. Schottergärten, stattdessen möchten wir eine ökologische, naturnahe Gartengestaltung mit heimischen Gehölzen.

E-Mail: Christoph.Schumacher@sparkasse-gm.de
Telefon: 02261 31-207
Sparkasse Gummersbach
Hindenburgstr. 4-8
51643 Gummersbach
VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Martin Englert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Weitere Anhänge:
http://verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de