Bilder: Oliver Müller --- Präzision und Synchronität während der Darbietung sind ein Maßgebliches Kriterium für die Kampfrichter.
ARCHIV
Schwindelerregende Höhen und fantasievolle Kostüme
Waldbröl - Die Sportler des Voltigier-und Reitsportgemeinschaft 20*10 (VRSG) aus Waldbröl veranstalteten ihr erstes Voltigierturnier mit Wettbewerben im Breiten und im Leistungssport - Zum Saisonabschluss fanden alle Prüfungen am wichtigsten Übungsgerät, dem Holzpferd statt.
Der Turniertag in der Nutscheidhalle begann mit dem Mini - Wettbewerb für Voltigierer bis zu zehn Jahren. Anschließend wurde es bunt, denn 14 Doppelpaare präsentierten ihre ideenreichen Darbietungen mit zum Teil sehr aufwändigen Kostümen. Bei der ersten Siegerehrung des Tages konnte die VRSG gleich drei erste und zwei zweite Plätze für sich verbuchen. Ebenso erfolgreich war der VRSG in den Gruppen E und L, beim Maxi - Wettbewerb verfehlte die dritte Mannschaft des Vereins den Sieg um nur ein Hundertstel in der Endnote.
[Konzentration und perfekte Körperhaltung bestimmten die Übungen]
Nach der Mittagspause folgten die spektakulären Küren des Leistungsbereichs. Hier zeigten sieben Mannschaften ihr Können, die Formationen erreichten teils schwindel- erregende Höhen. Mit einer Endnote von 8,6 Punkten erreichte Saskia Moll vom VRSG die Bestplatzierung, dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Ursula Winkel. Höhepunkt des Tages waren die Kostüm - Küren, die neben der Pferdekür auch eine Darbietung in der Bodenakrobatik beinhalteten. Die Krümelgruppen gaben sich viel Mühe bei ihren Themen, sowohl durch Musik, als auch mit fantasievollen Kostümen. Mit dem Thema Biene Maja gewann die fünfte Mannschaft des gastgebenden Vereins im Breitensport.
Auch die Leistungsgruppen sorgten beim Publikum für Begeisterung. Beim Boogie Woogie erturnte sich die erste Mannschaft in türkisenen Tupfenröcken und schwingenden Petticoats die Höchstnote. Den Abschluss des Tages gestalteten die Doppelvoltigierer in einer besonderen Art: Ein Voltigierer kam aus dem aktiven Sport und der Partner musste mindesten sieben Jahre inaktiv sein. Hier überraschte die Trainerin und zweite Vorsitzende des Vereins Susanne Moll ihre Mitglieder, in dem sie mit ihrem Sohn Paul Luca das Thema Michel von Lönneberg interpretierte.
###CONTENTGAL###
Platzierungsliste
Prüfung 1- Plicht
LK - E 1. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 6
Lk - A 1. Platz RV Siegen
2. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 3
Lk - L 1. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 1
2. Platz RV Siegen
Prüfung 2 - Kür
LK - E 1. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 6
Lk - A 1. Platz Bergische Höhen - Gruppe 2
2. Platz RV Siegen
3. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 2
Lk - L 1. Platz PSV Freudenberg
2. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 1
3. Platz RV Overath
Prüfung 3 - "Mini"
1. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 4
2. Platz RV Overath
Prüfung 4 - "Maxi"
1. Platz RV Gösingen
2. Platz VRSG 20*10 - Gruppe 3
Prüfung 5 - "Krümel Kür"
1. Platz Grevenbroich
2. Platz PSV Freudenberg
Prüfung 6 - Trio
1.Platz RV Meinerzhagen
Prüfung 7 - Kostüm Kür WBO
1.Platz VRSG 20*10 - Gruppe 5
LPO
1.Platz VRSG 20*10 - Gruppe 1
2. Platz RV Overath
Prüfung 8 - 1 Abteilung
1. Platz Meinerzhagen Doppel WBO Doppel LPO
2.Platz Sonnenhof
3.Platz Meinerzhagen
4.Platz Sonnenhof
2. Abteilung
1. Platz VRSG 20*10 Marie Klose + Anna Starosta
2.Platz RV Siegen
3.Platz VRSG 20*10 Maya Melo+Nell Kardel
4.Platz RV Siegen
Prüfung 8 - 1. Abteilung
1. Platz VRSG 20*10 Simone Schneider +Carolin Moll
Doppel LPO
2.Platz VRSG 20*10 Saskia Moll + Nathalie Dickel
3.Platz Overath
4.Platz Siegen
5.Platz Siegen
6.Platz Siegen
Prüfung 9 - Doppel
1. Platz VRSG 20*10 PaulLuca +Susanne Moll
Prüfung 10 - Einzel
1. Platz VRSG 20*10 Saskia Moll
2.Platz Gösingen
3.Platz VRSG 20*10 Ursula Winkel
4.Platz PSV Freudenberg
5.Platz Siegen
6.Platz Siegen