Bild: privat --- Um ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob aus dem Interesse am Computer später der eigene Beruf werden könnte, versuchten sich die Schüler mit der Unterstützung der Auszubildenden von OPITZ CONSULTING in kleineren Programmierübungen.
ARCHIV
Einmal hinter die Kulissen blicken
Gummersbach - OPITZ CONSULTING lädt Gymnasiasten zu Schnuppertagen in die Unternehmerzentrale ein.
Unter dem Motto Hinter den Kulissen: Einblicke in die Praxis innovativer IT-Projekte ermöglicht OPITZ CONSULTING im Rahmen der Management AG der Industrie- und Handelskammer Köln Schülern oberbergischer Gymnasien, den beruflichen Alltag am Hauptsitz in Gummersbach-Nochen kennen zu lernen. Die Auszubildenden und Consultants stellen den Teilnehmern ihre Arbeitsbereiche vor und beantworten Fragen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Schüler über ihre Berufschancen und Karrieremöglichkeiten zu informieren und ihnen eine Perspektive zu geben.Im vergangenen Jahr wurde die Management AG von der IHK gegründet. Sie soll Unternehmer und Gymnasien aus dem Oberbergischen Kreis zusammenbringen und einen Beitrag zur Berufsorientierung für Schüler leisten. Wir freuen uns, dass wir mit OPITZ CONSULTING einen starken Partner aus einer innovationsstarken Branche für unsere Initiative gewinnen konnten, sagt Regine Bültmann-Jäger, Leiterin Aus- und Weiterbildung der IHK Köln, Zweigstelle Oberberg.
Im Frühjahr beteiligen sich das Wüllenweber-Gymnasium Bergneustadt, das Grotenbach-Gymnasium Gummersbach, das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl, das Homburgische Gymnasium Nümbrecht sowie das Gymnasium Moltkestraße an dem Projekt. Als wachstumsstarkes Unternehmen ist die Nachwuchsförderung für uns ein zentrales Thema. Deshalb setzen wir auf die Zusammenarbeit mit regionalen Initiativen sowie deutschlandweit mit Universitäten und Fachhochschulen darunter auch die FH Köln, Campus Gummersbach, so Dirk Faulhaber, Head of Human Resources Management der OPITZ CONSULTING Deutschland Gruppe.