ARCHIV
"D'r Zooch kütt" durch Lindlar
(sl/18.1.2002-16:25) Lindlar - Am 10. Februar geht in Lindlars Zentrum nichts mehr: Die Jecken feieren die fünfte Jahreszeit mit einem Karnevals-Zug.

Die Organisatoren würden sich freuen, wenn wieder viele Gruppen und Wagen mit ihren fröhlichen Ideen ein buntes Spektrum karnevalistischer Lebensfreude "rüberbringen". Ob auch in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung zu rechnen ist, steht noch in den Sternen. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Lindlar Falkenhof würde sich freuen, wenn die Anwohner am Weg mit Musik und närrischer Deko die Zugteilnehmer empfangen und unterstützen würden.
Für das Dreigestirn der Gemeinde Lindlar mit Prinz Michael I, Bauer Michael und Jungfrau Franzi wird es der letzte und wahrscheinlich eindrucksvollste Höhepunkt sein. Zu bewundern sind die Drei ab 14 Uhr. Die Aufstellung beginnt um 13 Uhr im Ortsteil Falkenhof.
Der Weg des Zuges:
- Aufstellung in Falkenhof
- Rheinstraße
- Pollerstraße
- Alte Kölner Straße
- Dr. Meinerzhagen-Straße
- Kirche
- Hauptstraße
- Krankenhaus
- Dr. Meinerzhagen-Straße
- Tankstelle
- Auflösung: - Fußgruppen: Kölner Straße
- Zugfahrzeuge mit Anhänger sowie Bagagewagen: Richtung Kreuzung Königsstraße/ Wilhelm-Breidenbach-Weg
Die Karnevalsgesellschaft bittet darum, keine Fahrzeuge am Zugweg abzustellen, da eine Haftung für Schäden nicht übernommen werden kann. Damit auch alles möglichst reibungslos verläuft, sind die Ameldungen für den Zug an Uwe Spiegel, Robert-Koch-Straße 10, Tel.: 02266/40 49, zu richten.