ARCHIV
Dreimal 5.000 an Vereine: Erzquell verzichtete auf Weihnachtsgeschenke
(mw/28.1.2003-11:20) Wiehl-Bielstein - Zum zwölften Mal verzichten die Kunden der Erzquell-Brauerei Bielstein auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke, um so Spenden an karitative Einrichtungen der Region möglich zu machen.

Gestern fand in der Erzquell-Brauerei Bielstein die offizielle Übergabe von drei Spendenschecks über jeweils 5.000 statt. Brauereichef Dr. Axel Haas, Werbeleiter Oliver Pack und Vertriebsleiter Karl-Heinz Kuhlemann überreichten die Spenden dem Multiplen Sklerose Aktivkreis Gummersbach, der Aktion Lichtbrücke in Engelskirchen sowie dem Projekt Oberbergische Tafel. Die Vertreter der Organisationen bedankten sich bei der Brauerei und ihren Kunden und erklärten gleichzeitig, für welche Zwecke sie das Geld einsetzen wollen.
Die Lichtbrücke steckt ihre 5.000 in das Projekt "Partnerschaften". Somit kommt der Betrag Jugendlichen in Bangladesch zu gute, die damit eine für sie überlebenswichtige Ausbildung finanzieren können. Sie sind in der Lage, Kredite für Werkzeuge aufzunehmen und eine Existenz aufzubauen, die nicht nur ihnen, sondern ihrer ganzen Familie eine Lebensgrundlage schafft.
Die Oberbergische Tafel investiert in ihre erst kürzlich erworbene Immobilie, damit auch weiterhin hilfbedürftigen Menschen der Region durch Essenseinheiten geholfen werden kann.
Der Multiple Sklerose Aktivkreis will mit der einen Hälfte eine fünftägige Fahrt im August finanzieren. Mit der anderen Hälfte soll ein Grillfest für diejenigen, die auf Grund ihrer Krankheit nicht am Ausflug teilnehmen können, stattfinden. "Mit beiden Veranstaltungen kann die Geselligkeit der Patienten gefördert und so das "Wir-Gefühl" gestärkt werden", hofft die Vorsitzende Bärbel Trümper.